Warum spüre ich immer Urin in meiner Harnröhre?

Warum spüre ich immer Urin in meiner Harnröhre?

Wenn ein männlicher Freund aus klinischer Sicht immer Urin in der Harnröhre spürt, leidet er möglicherweise an einer Prostatitis oder einer Blasenentzündung. Um dies besser behandeln zu können, müssen wir zunächst die Ursache ermitteln und dann symptomatisch behandeln. Wenn Sie an einer Prostatitis leiden, treten neben Beschwerden beim Wasserlassen auch gewisse ausstrahlende Schmerzen auf. Sexuelle Funktionsstörungen sind ebenfalls häufige Symptome, und Schlaflosigkeit kann ebenfalls auftreten.

1. Warum spüre ich ständig Urin in meiner Harnröhre?

Wenn Sie immer wieder das Gefühl haben, dass Ihre Harnröhre häufig uriniert, kann dies ein Symptom einer Prostatitis sein. Sie können eine Routineuntersuchung Ihrer Prostataflüssigkeit durchführen lassen. Wenn es sich tatsächlich um eine Prostatitis handelt, müssen Sie Antibiotika zur Behandlung einnehmen.

2. Symptome einer Prostatitis

1. Harnbeschwerden: Der Patient verspürt eine Reizung der Blase, beispielsweise häufiges Wasserlassen, Brennen und Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, mit Ausstrahlung in die Eichel des Penis. Am frühen Morgen kommt es zu Schleim und anderen Absonderungen in der Harnröhre und möglicherweise auch zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

2. Lokale Symptome: ein Schweregefühl und ein Unbehagen in der hinteren Harnröhre, im Damm und im Anus, das durch Hocken, Stuhlgang und langes Sitzen verschlimmert wird.

3. Ausstrahlende Schmerzen: Die Schmerzen bei einer chronischen Prostatitis beschränken sich nicht nur auf die Harnröhre und den Damm, sondern treten auch im Penis, im Samenstrang, in den Hoden und im Hodensack, im Unterbauch und an den Oberschenkelwurzeln auf.

4. Sexuelle Funktionsstörungen: Chronische Prostatitis kann zu Libidoverlust, schmerzhafter Ejakulation und vorzeitiger Ejakulation führen und die Samenqualität beeinträchtigen. Nach dem Wasserlassen oder Stuhlgang kann es zu weißem Ausfluss aus der Harnröhre kommen, und in Kombination mit einer Samenblasenentzündung kann es zu Hämospermie kommen.

5. Andere Symptome: Chronische Prostatitis kann von Neurasthenie begleitet sein, die sich in Müdigkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit usw. äußert. Langfristige und anhaltende Prostatitis kann sogar allergische Reaktionen im Körper hervorrufen, die zu Bindehautentzündung, Arthritis und anderen Läsionen führen.

3. Beeinträchtigt eine Prostatitis die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt Prostatitis die Fruchtbarkeit? Prostatitis kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Obwohl der Zusammenhang zwischen Prostatitis und Fruchtbarkeit noch nicht völlig geklärt ist, kann es bei einer Prostatitis zu Veränderungen der Sekretionsfunktion der Prostataflüssigkeit kommen, wodurch Menge und Zusammensetzung des Samens beeinträchtigt und das Überleben und die Aktivität der Spermien beeinträchtigt werden. Die verringerte Aktivität von Enzymen in der Prostataflüssigkeit erhöht die Viskosität des Spermas und verlängert die Zeit der Spermienverflüssigung. Das Vorhandensein einer Entzündung kann auch den pH-Wert des Spermas senken, Antikörper gegen Spermien produzieren und zum Tod der Spermien führen.

Darüber hinaus tritt bei unfruchtbaren Patienten häufiger eine chronische Prostatitis auf, und auch die Häufigkeit kombinierter Spermienanomalien und positiver Serum-Antisperma-Antikörper ist höher. Dies lässt darauf schließen, dass diese häufige Männererkrankung eng mit Fruchtbarkeitsstörungen zusammenhängt.

<<:  Ist gelber Urin in der Frühschwangerschaft ein Problem?

>>:  Wissen Sie, wie man eine Wickelunterlage richtig verwendet?

Artikel empfehlen

Bedeutet eine langsame Gehirnreaktion einen niedrigen IQ?

Viele Menschen verwenden gerne die Reaktionsgesch...

Welchen Kurierdienst sollte ich für den Versand von Waren ins Ausland nutzen?

Die heutige Expresszustellungsbranche entwickelt ...

Weiße klebrige Substanz in der Nase

Im Laufe des Lebens finden viele Menschen beim Re...

Was tun bei einem Hämatom auf der Kopfhaut?

Die Kopfhaut ist ein relativ wichtiges Gewebe in ...

So nutzen Sie die Brustmuskulatur beim Bankdrücken

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Was tun, wenn die Eisenpfanne beim Kochen an der Pfanne klebt

Beim Kochen kommt es häufig vor, dass die Pfanne ...

Kann ich auf dem weichen Sitz schlafen?

Heutzutage wird der Transport immer bequemer und ...

Gefahren des Trinkens von kaltem Bier

Mit Beginn des heißen Sommers essen viele Mensche...

CT eines Bandscheibenvorfalls in der Lumbalen

Ob bei uns ein Bandscheibenvorfall in der Lendenw...

Was ist der einfachste Weg, sein eigenes Parfüm herzustellen?

Parfüm gab es schon im alten China. Die Hauptfunk...

Was befindet sich unter dem Bauchnabel?

Jeder hat einen Bauchnabel. Unter unserem Bauchna...

So entfeuchten Sie den ersten Stock

Die heutigen Städte sind voller Hochhäuser und je...