Mit Beginn des heißen Sommers essen viele Menschen gerne gekühlte Speisen, um das Hitzegefühl zu lindern, das die hohen Temperaturen im menschlichen Körper hervorrufen. Beispielsweise gehören gekühlte Myrte, gekühlte Wassermelone, gekühlte Cola und gekühltes Bier zu den unverzichtbaren gekühlten Lebensmitteln im Sommer. Besonders wenn man gerade nach Hause kommt, kann eine Flasche eiskaltes Bier für eine sofortige Abkühlung sorgen. Aber schadet es dem menschlichen Körper, wenn man häufig Eisbier trinkt? Häufiges Trinken von eisgekühltem Bier ist schädlich Ursache Fettleibigkeit Wer Bier trinkt, hat grundsätzlich einen Bierbauch. Denn Bier ist ein kalorienreiches Lebensmittel. Knapp 1 Liter Bier entspricht so vielen Kalorien wie 260 Gramm Brot. Im Sommer ist es praktisch unmöglich, nur eine Flasche eiskaltes Bier zu trinken, da dies zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme des Körpers und damit zu Fettleibigkeit führt. Darüber hinaus kann Bier den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen. Wenn Sie das nicht glauben, können Sie sich umsehen und sehen, ob es Freunde gibt, die immer mehr essen, wenn sie trinken. Das liegt daran, dass Alkohol ihren Appetit anregt. Daher kann der häufige Genuss von eiskaltem Bier im Sommer leicht zu einer Dickmacherei führen. Ursachen Gastroenteritis Wenn wir nach einem anstrengenden Tag eiskaltes Bier trinken, nimmt unser Körper plötzlich zu kalte Getränke auf, was die Magenschleimhaut reizt und Krankheiten wie Magen-Darmentzündung verursacht. Trinken Sie im Sommer also kein zu kaltes Bier. Es mag im Moment des Trinkens erfrischend wirken, kann aber unerträgliche Magenschmerzen verursachen. Verursacht alkoholbedingte Lebererkrankungen Im Sommer konsumiert unser Körper aufgrund der relativ hohen Temperaturen zu viel Alkohol. Bei übermäßigem Alkoholkonsum wird der Alkohol über die Leber entgiftet, was zu einer Vergiftung der Leber durch den Alkohol führt und eine alkoholbedingte Lebererkrankung zur Folge hat. In schweren Fällen können Krankheiten wie Leberzirrhose und Leberkrebs auftreten. Schädigung der Stimmbänder Im Sommer ist es sehr erfrischend, eisgekühltes Bier zu trinken. Wenn wir es trinken, gelangt das eisgekühlte Bier jedoch zuerst durch unseren Hals und stimuliert ihn, wodurch die Stimmbänder geschädigt werden und eine Entzündung der Stimmbänder verursacht wird. Wer mit seiner Stimme seinen Lebensunterhalt verdient, sollte im Sommer besser nicht zu einem eiskalten Bier greifen. Verursacht Mundgeruch Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass das Trinken von eiskaltem Bier im Sommer Mundgeruch verursachen kann, aber es stimmt. Denn wenn Sie Eisbier trinken, schädigt es die Yang-Energie der Milz und des Magens und erhöht die Feuchtigkeit im Körper. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, entsteht Mundgeruch, der Ihr Image beeinträchtigt. Bier ist für viele Menschen eines der beliebtesten Sommergetränke. Aber vergessen Sie beim Biertrinken zur Abkühlung nicht die Details, damit Sie es gesund trinken können. Keine Überdosis Zu viel Bier auf einmal zu trinken erhöht den Bleispiegel im Blut. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum trinken, führt es zur Fettansammlung und blockiert die Synthese von Ribonukleinsäure, was zu einem „Bierherz“ führt, die Herzfunktion beeinträchtigt und die Zerstörung von Gehirnzellen hemmt. Patienten mit Erkrankungen des Verdauungssystems sollten nicht trinken Wenn Patienten mit chronischer Gastritis sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren übermäßige Mengen Alkohol trinken, kann es durch Kohlendioxid leicht zu einem Anstieg des Magen-Darm-Drucks kommen, was leicht zur Perforation von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und damit zu einer Lebensgefahr führen kann. Es ist nicht ratsam, Medikamente mit Bier einzunehmen Das Mischen von Bier mit Medikamenten führt zu unerwünschten Nebenwirkungen. Es kann den Säuregehalt erhöhen und dazu führen, dass sich das Medikament schnell im Magen auflöst. Außerdem kann es die Blutaufnahme beeinträchtigen und die Wirksamkeit des Medikaments verringern und sogar lebensgefährlich sein. Trinken Sie nicht mit starkem Alkohol Manche Menschen sind es gewohnt, Bier zu trinken und anschließend hochprozentigen Alkohol zu sich zu nehmen, was den Magen-Darm-Trakt reizt und leicht zu Verdauungsstörungen führt. Es ist nicht ratsam, Bier zu trinken, nachdem man viel geschwitzt hat Wenn der menschliche Körper stark schwitzt, weiten sich die Schweißporen. Wenn man zu diesem Zeitpunkt Bier trinkt, werden die Schweißporen aufgrund der plötzlichen Kälte schnell verstopft, wodurch das Schwitzen vorübergehend gestoppt wird, die Körpertemperatur blockiert wird und Krankheiten wie Erkältungen verursacht werden. |
<<: Kandiszuckerwasser und Seife zum Abtöten von Mücken
>>: Muss ich der Bananenmilch Wasser hinzufügen?
Wir werden feststellen, dass sich das Aussehen ma...
The Rabbit's Sky Journey (The Rabbit's Sp...
Jasmintee ist ein sehr berühmtes Teegetränk und a...
Viele unserer Freunde wissen möglicherweise nicht...
Dauerwellen sind nicht gut für die Gesundheit. Ve...
Manche Menschen nehmen aufgrund von ungeeignetem ...
Nach der Schwangerschaft sollte eine Frau gemäß d...
Sanrio World Masterpiece Theater Hello Kittys Nus...
Das Tragen einer Brille ist eine wichtige Angeleg...
Jewelpet Magical Change – Eine faszinierende Welt...
Das Auftreten des Präexzitationssyndroms liegt da...
Wintermelonen sind groß und leicht zu lagern. Win...
Mobile Suit Gundam: Der Beginn des universellen J...
Menschen haben oft gelbe Zähne. Es gibt viele Fak...
Vitamin E ist ein lebenswichtiges Vitamin für den...