Gutartige melanozytäre Nävi lassen sich relativ leicht entfernen. Denken Sie jedoch daran, das Melanin nicht selbst zu punktieren, da dies sonst zu Hautentzündungen führt. Es ist auch am besten, mehr frisches Obst zu essen, was sich ebenfalls positiv auf die Hemmung von Melanin auswirken kann. Beim Reinigen Ihrer Haut müssen Sie eine gründliche Reinigung der Haut durchführen, da dies für die Haut vorteilhafter ist. Verwenden Sie zunächst keine Methoden wie Nadelstiche, Ätzen oder Verbrennen, um Muttermale selbst zu entfernen, und gehen Sie zum Entfernen von Muttermalen auch nicht einfach zu provisorischen Ständen auf der Straße. Generell gilt: Wenn ein Muttermal eines der folgenden Symptome zeigt, sollten Sie aufmerksam sein. Normalerweise sind gutartige Muttermale flach oder leicht erhaben, aber wenn es Veränderungen gibt, sollten Sie aufmerksam sein. 1. Plötzliche oder anhaltende Ausbuchtung Insbesondere bei den ursprünglich flachen, gutartigen Pigmentnävus treten deutliche Vorwölbungen auf. 2. Formänderung Gutartige Muttermale haben im Allgemeinen eine runde Form mit klaren Grenzen und regelmäßigen Rändern zwischen ihnen und der umgebenden normalen Haut. Bei einer malignen Entartung können die Ränder unregelmäßig werden, gezackt aussehen oder andere Formen annehmen und das Pigment diffundiert häufig und verschwindet in der umgebenden normalen Haut. Beispielsweise beginnen die Ränder eines ursprünglich runden Muttermals unregelmäßig zu werden, die Form ist nicht mehr symmetrisch und die Grenze zwischen Muttermal und umgebender Haut ist unklar. 3. Größenänderungen Im Allgemeinen beträgt der Durchmesser eines gutartigen Pigmentnävus weniger als sechs Millimeter. Stellen wir jedoch fest, dass das Muttermal größer geworden ist, sollten wir wachsam sein. 4. Veränderungen der Lederoberfläche Die Oberfläche eines gutartigen pigmentierten Nävus ist glatt und flach und weist keine anderen pathologischen Erscheinungen auf. Es treten jedoch Abschuppung, Erosion, Exsudation, Krustenbildung, Blutungen usw. auf. 5. Farbänderungen Gutartige Muttermale haben eine einheitliche Farbe, dunkelbraun oder schwarz, ohne andere Farben. Sobald ein bösartiger Tumor auftritt, treten verschiedene Farben auf. Neben Dunkelbraun und Schwarz sind auch Rot, Rosa, Weiß, Blau usw. zu sehen. Diese Farben treten zuerst am Rand des Muttermals auf und breiten sich allmählich auf die umgebende normale Haut aus. 6. Härteänderungen Gutartiger pigmentierter Nävus hat eine gleichmäßige Härte und eine weiche, aber nicht weiche Textur. Wenn sich plötzlich herausstellt, dass er „weich wird“ oder „brüchig“ ist. Durch unsere Einführung glaube ich, dass jeder ein besseres Verständnis für die Symptome der bösartigen Transformation von Muttermalen hat, daher hoffen wir weiterhin, dass jeder immer auf die Veränderungen an Muttermalen achten kann. Wenn die oben genannte Situation eintritt, sollten Sie sofort zur Diagnose und Behandlung in ein normales großes Krankenhaus gehen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann die Krankheit heilen, andernfalls verursacht sie Krebs und gefährdet Ihr Leben. Häufige Komplikationen 1. Infektion und Dehiszenz der Inzision Während der Operation sollte auf die Einhaltung aseptischer und nicht-invasiver Operationstechniken geachtet werden, um das Nähen der Inzision unter übermäßiger Spannung zu vermeiden. 2. Exzisionale Hauttransplantation Es eignet sich für verschiedene Arten pigmentierter Nävi mit einer großen Fläche, die nach der Exzision nicht direkt genäht werden können oder bei denen es nach dem direkten Nähen zu einer sekundären Verschiebung, Deformierung und Funktionsstörung benachbarter Organe kommen kann. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Exzision und Hauttransplantation eines schwarzen Haarnävus im Gesicht der rechten Schläfe als Beispiel. Umreißen Sie den Exzisionsbereich mit Methylenblau und behalten Sie dabei den schwarzen Haarnävus an den Schläfen bei, um die Symmetrie mit der gegenüberliegenden Schläfe sicherzustellen. Obwohl Pigmentflecken das Aussehen von Menschen beeinträchtigen, müssen wir zugeben, dass fast jeder Pigmentflecken hat. Allerdings sind Größe, Anzahl und Lage der Pigmentflecken bei jedem Menschen unterschiedlich und auch die Auswirkungen auf den Menschen sind unterschiedlich. Pigmentflecken sind eine Art gutartiger Tumor. Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung! Alle gutartigen Tumore können bösartig werden, und Muttermale bilden da keine Ausnahme. Laut Statistik ist diese Möglichkeit jedoch sehr gering, da sich nur etwa eines von einer Million Muttermalen zu einem Tumor entwickelt. Wenn sich auf der Oberfläche Ihres Muttermals Haare befinden, können Sie beruhigt sein, denn behaarte Muttermale sind meist gutartig. In der pathologischen Diagnose sind junktionale Nävi die häufigsten Nävi, die eine maligne Transformation verursachen können, während intradermale Nävi eine maligne Transformation seltener aufweisen. Muttermale an Stellen, die zu Reibung und Reizung neigen, wie etwa an den Handflächen, Fußsohlen, im Gesicht und am Hals, sollten sorgfältig beobachtet werden, da Reibung und Reizung eine der Ursachen für Krebs sind. Wenn bei Ihnen eine der folgenden Erkrankungen auftritt, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten. ① Die Größe nimmt in kurzer Zeit schnell zu und die Farbe wird dunkler oder ungleichmäßiger. ②Geschwüre, Blutungen und Schorf; ③ Um das Muttermal herum erscheint ein roter Hof oder Satellitennävus. ④Plötzliches Auftreten von deutlichem Juckreiz oder Kribbeln. Wenn Ärzte auf diese Situation stoßen, entfernen sie das Muttermal im Allgemeinen zusammen mit dem umgebenden und tiefen Gewebe und senden die Probe zur pathologischen Untersuchung. Wenn es sich tatsächlich um ein bösartiges Melanom handelt, ist eine weitere umfassende Behandlung erforderlich. Fast jeder hat Muttermale. Schwarze Muttermale können in flache Muttermale, spatzenartige Muttermale, haarige Muttermale, tierhautartige Muttermale usw. unterteilt werden. Manche Menschen machen sich Sorgen, weil sie Muttermale haben. Tatsächlich sind Muttermale gutartige Tumore, die Melanozyten enthalten und sich normalerweise nicht oder nur selten bösartig verändern. Laut Statistik kommt es nur bei einem von Hunderttausenden oder Millionen zu einer bösartigen Entartung. Es kann sich jedoch auch ein bösartiger Zustand entwickeln, der einer entsprechenden Aufmerksamkeit bedarf. Anzeichen für bösartige Veränderungen an Muttermalen sind Das Muttermal wächst plötzlich schneller, breitet sich rasch aus, wird dunkler und heller, und die Umgebung wird rot, entzündet und schmerzt. Die Oberfläche verändert sich von glatt zu rau. Das behaarte Muttermal beginnt, Haare zu verlieren. Das Muttermal exsudiert oder blutet und ulzeriert. Die nahegelegenen Lymphknoten schwellen an. Im Inneren des Muttermals bilden sich kleine Knoten, oder es bilden sich Satellitenmuttermale um das Muttermal herum. Beim Umgang mit Muttermalen sollten Sie weder Angst haben noch gefühllos sein. Sie sollten es ernst nehmen, aber nicht beunruhigen. Normalerweise sollten Muttermale nicht gerieben, geätzt oder gereizt werden, um eine schnelle Differenzierung von Krebszellen und bösartige Veränderungen zu verhindern. Achten Sie besonders auf Muttermale, die plötzlich größer werden, dunkler werden und eine raue und verhornte Oberfläche haben, und gehen Sie so schnell wie möglich zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus. Größer werdende Muttermale sollten frühzeitig entfernt werden Dass ein Muttermal auf natürliche Weise verschwindet, deutlich größer wird oder bösartig wird, kommt relativ selten vor. Natürlich besteht kein Grund zur übermäßigen Nervosität. Nicht alle Muttermale werden bösartig, und intradermale Nävi werden in der Regel nicht bösartig. Junction-Nävi und Compound-Nävi können bösartig werden. Kommt es innerhalb kurzer Zeit zu deutlichen Veränderungen der Muttermale an Ihrem Körper, sollten Sie besonders darauf achten. 1. Beispielsweise ein Muttermal, das erst vor kurzem bei einem Erwachsenen aufgetreten ist; das Muttermal hat innerhalb eines Jahres deutlich an Größe zugenommen oder die Farbe ist deutlich dunkler und heller geworden; 2. Das Muttermal ändert seine Farbe von Braun zu Schwarz oder von Braun zu Schwarz und braunen Flecken. 3. Der Rand des Muttermals wird unregelmäßig oder es erscheinen kleine Satellitenmuttermale oder mehrere Muttermale verschmelzen mit einer unebenen Oberfläche; 4. Das Muttermal kann ein Kribbeln, Jucken und Brennen verspüren. 5. Plötzlicher grundloser Haarausfall aufgrund eines Muttermals; 6. Die Pigmentierung des Muttermals verschwindet, auf der Oberfläche bildet sich eine Kruste und es kommt zu Infektionen, Geschwüren oder Blutungen; die Lymphknoten in der Nähe des Muttermals schwellen an. |
<<: Heilt Pigmentpurpura von selbst?
Egal, ob Sie fit bleiben oder abnehmen möchten, L...
takt op.Destiny - Takt Opus Destiny „takt op.Dest...
Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass ihre Aug...
„Die sieben Todsünden: Die vier Reiter der Apokal...
Obwohl weiße Kleidung schön aussieht, bekommt sie...
Wie wir alle wissen, hat ein hoher Cholesterinspi...
Meningitis ist eine weit verbreitete klinische Er...
Im Alltag kommt es häufig zu Verbrennungen. Schwe...
Die Ernährung ist für Patienten mit Verstopfung s...
Zur Vorbeugung verschiedener Infektionskrankheite...
Magnetresonanztomographie und CT sind heute sehr ...
Egal ob Sommer oder Winter, auf Sonnenschutz soll...
Viele Menschen haben im Leben die Angewohnheit zu...
„Shoukoku no Altair“ – Eine Welt, in der Strategi...
Manche Patienten verspüren beim Essen oft ein Bre...