Pilze sind Nahrungsmittel mit hohem Nährwert und kommen im Leben relativ häufig vor. Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, tauchen immer mehr verschiedene wertvolle Pilze auf den Tischen der Menschen auf und bieten den Menschen hervorragenden Gourmetgenuss. Pilze sind am beliebtesten, wenn sie frisch sind, da sie den besten Geschmack und die beste Konsistenz haben. Allerdings sind sie schwer zu konservieren. Schauen wir uns an, wie man Pilze frisch hält. So bleiben Pilze frisch Es gibt viele Möglichkeiten, frische Pilze zu konservieren. Die am häufigsten verwendeten sind die folgenden: 1. In sauberem Wasser einweichen: Waschen Sie die frischen Pilze, geben Sie sie in einen Behälter und gießen Sie sauberes Wasser darüber, bis die Pilze bedeckt sind. Wenn die Pilze schwimmen, können Sie einen schweren Gegenstand darauf legen. Diese Methode eignet sich für die kurzfristige Lagerung. Achten Sie darauf, keine Eisenbehälter zu verwenden, damit die frischen Pilze nicht schwarz werden. 2. In Salzwasser einweichen: Frische Pilze von den Wurzeln befreien, 10–15 Minuten in 1% Salzwasser einweichen, herausnehmen, abtropfen lassen und in eine Plastiktüte geben. So bleiben sie 3–5 Tage frisch. Wenn die Menge groß ist, können Sie die frischen Pilze trocknen, sie dann in einen eisenfreien Behälter geben und jede Schicht frischer Pilze mit einer Schicht Salz bestreuen. Mit dieser Methode können sie über ein Jahr lang aufbewahrt werden. Können Pilze im Kühlschrank aufbewahrt werden? 1. Pilze haben am meisten Angst vor Feuchtigkeit. Wenn Sie den Feuchtigkeitsgehalt der Pilze nicht reduzieren und sie im feuchten Zustand in den Kühlschrank legen, verderben sie schneller. Frische Strohpilze dürfen grundsätzlich nicht in den Kühlschrank. Möchten Sie Pilze daher länger aufbewahren, sollten Sie diese vor der Lagerung im Kühlschrank leicht antrocknen. 2. Pilze bekommen weiße Haare, wenn sie in den Kühlschrank gelegt werden. Dies liegt nicht an Bakterien, Schimmel oder Verderb. Es liegt daran, dass die Pilze selbst nach längerer Lagerung weiße Sporen abgeben. Dies ist ungiftig und ein Zeichen für das Altern der Pilze. Es ist besser, die Pilze nicht so stark zu kochen, da sonst der Nährwert und der Geschmack beeinträchtigt werden. 3. Wenn Sie Pilze nicht essen, wenn Sie sie kaufen, ist der beste Weg, Die frischen Champignons in kochendem Wasser garen, anschließend in kaltem Wasser einweichen, abgießen, in einen Frischhaltebeutel geben und zur längeren Lagerung im Kühlschrank einfrieren. Darüber hinaus müssen Pilze vor dem Verzehr in kochendem Wasser blanchiert werden. Bei diesem Vorgang wird das Grün abgetötet, wodurch die während des Wachstums von den Pilzen aufgenommenen ungenießbaren Stoffe entfernt und der Geschmack verbessert werden kann. |
<<: Können frische Pilze gekühlt werden?
Alanin-Aminotransferase ist ein wichtiger Referen...
Im Leben erkranken wir oft aus den verschiedenste...
Eine intrazerebrale Blutung ist eine äußerst erns...
In der heutigen Gesellschaft ist Alkohol ein unve...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ne...
Lederjacken sind sehr verbreitete Kleidungsstücke...
Sahne nimmt in unserer Ernährung einen sehr wicht...
Im Frühling fühlen sich die Menschen schläfrig, i...
Menschen haben häufig gesundheitliche Probleme, v...
Wir alle müssen in unserem Leben auf Gelenkgesund...
Der Reiz und die Kritiken der ersten Staffel von ...
Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist ein sehr...
Die auf einmal von einem Mann abgegebene Spermien...
Die Rachenmandelhypertrophie, auch Rachenmandelhy...