Manche Mütter stellen nach der Geburt fest, dass mit der Form der Füße ihres Babys etwas nicht stimmt. Sie fragen sich, ob es daran liegt, dass das Baby im Bauch der Mutter gehalten wird und die Füße dadurch nach innen gedreht werden. Die meisten Fälle einer Inversion (Varus) des Fußes sind auf den Druck auf den Fuß des Fötus im Mutterleib und eine abnormale Körperhaltung zurückzuführen. Genetische Faktoren können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Wenn sich diese Knöcheldeformation bereits im Mutterleib gebildet hat, kann sie durch eine Korrektur kurz nach der Geburt wieder normalisiert werden. 1. Was ist eine Inversion des Fußes? Eine Inversion des Fußes ist auf eine Entwicklungsstörung der Sehnen und Bänder des Fußes zurückzuführen, die eine Einwärtsdrehung des Sprunggelenks in Form eines Hufeisens zur Folge hat. Es kann an einem oder beiden Füßen auftreten, die meisten betroffenen Babys sind jedoch Jungen. 2. Ursachen der Inversion des Fußes Es gibt zwei Arten der angeborenen Spitzfußdeformität, nämlich intrinsische und extrinsische. Der exogene Typ wird meist durch eine abnormale Lage des Fötus in der Gebärmutter verursacht. Bei diesem Typ von Kind ist nach der Geburt keine ausgeprägte Verkürzung der Weichteile zu erkennen, und die Korrektur ist relativ einfach. Beim endogenen Typ treten in der Familie häufig ähnliche Patienten auf und es handelt sich um eine autosomal-dominante Erbkrankheit. Diese Art der Deformität ist schwerwiegend und starr und weist eine abnormale Knochenausrichtung auf. 3. Symptome einer Inversion des Fußes Der Vorderfuß ist breit und dick und adduziert, die Zehen sind gekrümmt, das Fersenbein ist schmal und nach innen gerollt, der Fuß hängt herab und ist hohl usw. Muskelschwund führt zu einer eingeschränkten Fußbewegungsfunktion. Beim Stehen wird die Hauptkraft auf die Mitte und die Außenseiten des Fußrückens ausgeübt, was diesen Bereich stark belastet. 4. Wie behandelt man eine Inversion des Fußes? 1. Bei den meisten Kindern verläuft die Erkrankung nur leicht. Die Deformation und Fehlstellung der Füße lässt sich nach der Geburt problemlos beheben. Eine Behandlung ist nicht erforderlich und die Prognose ist sehr gut. In schweren Fällen kann es vorkommen, dass der Patient in einer abnormalen Haltung verharrt und dadurch das Gehen behindert. Der beste Zeitpunkt für die Behandlung ist kurz nach der Geburt. Bei Babys unter einem Jahr kann eine Fußmassage zur Korrektur durchgeführt werden, wenn der Klumpfuß nicht sehr schwerwiegend ist. Zusätzlich kann die Massagekorrektur durch Gips unterstützt werden. Die Füße und Waden des Babys können 5-7 Tage im Gips bleiben. Zur Sicherung des Standes der Füßchen. Um den Fuß vollständig zu korrigieren, durchtrennen Ärzte normalerweise die Achillessehne. Dabei handelt es sich um einen kleinen Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird und nur zehn Minuten dauert. Wenn der letzte Gips entfernt ist, können Sie 2. Ihrem Baby eine Zahnspange anlegen und diese drei Monate lang 23 Stunden am Tag tragen. Die Behandlung sollte so bald wie möglich nach der Geburt beginnen. Die manuelle Korrektur ist für die Neugeborenenperiode geeignet. Die manuelle Korrektur sollte sanft erfolgen. Eine Hand fixiert die Ferse und die andere Hand korrigiert die Adduktion des Vorfußes. Korrigieren Sie dann nacheinander die Inversion und den Spitzfuß. Verwenden Sie nach der Korrektur Klebeband, um die korrigierte Position zu fixieren und beizubehalten. Zehenansatz und Vorfuß sollten gepolstert sein, auch Ferse, Innenknöchel- und Kniegelenke sollten geschützt werden. Die Behandlung dauert etwa 6 bis 10 Wochen. Säuglinge ab 6 Monaten können nach der manuellen Korrektur mit einem langen Beingips in der korrigierten Position fixiert werden. Der Pflasterwechsel erfolgt einmal im Monat, was etwa 9 bis 12 Monate dauert. Bei der Gipsfixierung ist darauf zu achten, dass es nicht zu Kompressionen und Durchblutungsstörungen kommt. Um den therapeutischen Effekt zu verstärken, sollte beim Gehen des Kindes die Fersenaußenseite um ca. 0,5 cm angehoben werden. |
<<: Yunnan Spezialität Gericht
>>: Erhöht oder verringert Kandiszucker die innere Hitze?
Freunde, die Meeresfrüchte mögen, essen oft Garne...
Das Herz ist das wichtigste Bluttransfusionsorgan...
Tatsächlich sind Menschen, die regelmäßig im Fitn...
Heutzutage sind Menschen jeden Alters von Haaraus...
Menschen, die abnehmen wollen, tun dies oft durch...
Bei den meisten aktuellen Hotspots steht der Spor...
Zu den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen...
Massage ist eine gängige Massagemethode in der tr...
Nach der Geburt hinterlassen Säugetiere eine Plaz...
Kochbananen gehören zur selben Familie wie Banane...
Der Frühling ist feurig und der Herbst trocken, d...
Wer ein Auto zu Hause hat, weiß: Sobald der Somme...
Nicht erhabene schwarze Flecken sind im Allgemein...
Die embryonale Knospe und die fetale Herzfrequenz...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von One Day...