Ekzeme sind die häufigste Hautkrankheit, es gibt jedoch viele Arten. Einige davon sind erblich bedingte Ekzeme. Erblich bedingte Ekzeme bedeuten, dass dieses Problem in einem bestimmten Stadium oder Alter aufgetreten ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie darunter leiden. Die Vererbung von Ekzemen und verwandte Volksheilmittel müssen überprüft werden, bevor Sie es wissen. Ekzem ist die häufigste Hauterkrankung, die nach dem charakteristischen Ausschlag benannt ist. Es ist nicht erblich bedingt und tritt besonders häufig bei Kindern auf. Es macht 10 bis 30 % aller dermatologischen Ersterkrankungen aus. Ekzem ist eine häufige allergische entzündliche Hauterkrankung, die durch polymorphen Ausschlag, exsudative Tendenz, symmetrische Verteilung, leichtes Wiederauftreten und Chronisieren sowie starken Juckreiz gekennzeichnet ist. Ätiologie und Epidemiologie: Die Ursache der Erkrankung ist relativ komplex. Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich um eine allergische Erkrankung, eine Überempfindlichkeitsreaktion vom Typ IV. Allergene können von außen oder aus dem Körper selbst stammen. Zu den externen Allergenen zählen Chemikalien, Kosmetika, Farbstoffe, Giftstoffe von bestimmten Tieren, fremde Proteine wie Eier, Fisch, Garnelen, Milch und bestimmte Pollen, Staub usw. Innere Allergene wie Körperläsionen, parasitäre Darmerkrankungen, bestimmte Stoffwechsel-, Hormon- oder Verdauungsstörungen sowie bestimmte Gewebe des menschlichen Körpers verändern unter dem Einfluss bestimmter Faktoren ihre Zusammensetzung und bilden Autoantikörper. Besonders häufig kommt es bei Kindern vor. Moderne medizinische Pathologie: Die meisten Patienten mit Ekzemen haben eine allergische Konstitution, und bei manchen Menschen wurde festgestellt, dass eine allergische Konstitution mit einem erblichen IgA-Mangel zusammenhängt. Darüber hinaus kommt es bei übermäßiger Ermüdung oder psychischer Belastung des Körpers zu einer Reihe entsprechender Veränderungen im Nerven- und Hormonsystem, die die Empfänglichkeit der Haut gegenüber verschiedenen Reizen durch Nervenreflexe oder endokrine Einflüsse erhöhen und so zur Entstehung von Ekzemen beitragen. Analyse der Ätiologie und Pathogenese in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Diese Krankheit wird häufig durch falsche Ernährung, Alkoholismus oder übermäßigen Verzehr von scharfen und fischigen Nahrungsmitteln verursacht, die Blähungen verursachen, die Milz und Magen schädigen und die Milzfunktion beeinträchtigen. Dies führt zu einer Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Inneren und einem Eindringen von Rheuma und Hitze im Äußeren. Die beiden Übel im Inneren und im Äußeren bekämpfen sich gegenseitig, verstopfen die Poren und dringen in die Haut ein, wodurch diese Krankheit entsteht. Oder es liegt an körperlicher Schwäche, einer feuchten Milz oder einer Unterernährung der Haut. Oder es liegt an einer langfristigen Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze, die das Yin-Blut verbraucht, sich in Trockenheit verwandelt und Wind erzeugt, was zu Blutmangel, Wind-Trockenheit und rissiger Haut und Nägeln führt. |
<<: Muss ein erblich bedingter Großzehenvalgus korrigiert werden?
>>: Ist eine Einzelniere erblich bedingt?
„SHOW VON ROCK!! STARS!!“ Überprüfung und Details...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Mage...
Die Senkung des Kreatininspiegels ist ein Problem...
Entzündliche Erkrankungen sind in unserem Leben s...
Viele Familien verwenden inzwischen Mikrowellenhe...
Verbrennungen am Arm sind ein sehr häufiges Phäno...
Kondome sind ein Verhütungsmittel, das viele Paar...
Wir alle wissen, dass der Pflanzenanbau eine sehr...
Auf sich selbst aufzupassen ist wahrscheinlich ei...
"Tsugumomo" - Eine Abenteuergeschichte,...
Usperaz – Der Reiz der Kurzanimation und ihre Wel...
In den letzten Jahren sind Enzyme in Tausenden vo...
Ich glaube, dass viele Freundinnen wissen, was Sc...
Wenn Sie schwarze Linien auf Ihren Nägeln haben, ...
Manche Menschen fühlen sich nach einer Infektion ...