Mesenchymales Chondrosarkom trat erstmals in den 1950er Jahren auf und wird durch eine unangenehme Verletzung des Knorpelgewebes des menschlichen Körpers verursacht. Je nach Auftretensort kann man zwischen zentralen und peripheren Typen unterscheiden. Je früher ein mesenchymales Chondrosarkom entdeckt wird, desto einfacher ist die Behandlung und desto höher ist die Genesungsrate. Daher sollte die Öffentlichkeit über mesenchymales Chondrosarkom informiert sein. 1. Klinische Manifestationen des mesenchymalen Chondrosarkoms Mesenchymales Chondrosarkom tritt üblicherweise bei Menschen unter 30 Jahren auf, häufiger bei Männern als bei Frauen, und kommt häufiger in den langen Knochen der Gliedmaßen vor, insbesondere an den Epiphysenenden des unteren Oberschenkelknochens, des oberen Schienbeins und des oberen Oberarmknochens. Auch andere Knochen wie Rippen, Becken, Schulterblatt oder Brustbein können betroffen sein. Bei kurzen Knochen kommt es selten vor. Das Hauptsymptom ist ein dumpfer Schmerz. Die Beschwerden können von intermittierend zu dauerhaft wechseln und benachbarte Gelenke beeinträchtigen sowie deren Beweglichkeit einschränken. Manchmal ist an einer bestimmten Stelle ein Knoten zu ertasten, es besteht jedoch keine offensichtliche Druckempfindlichkeit und die umgebende Haut kann gestaut, gerötet und heiß sein. Mesenchymales Chondrosarkom tritt normalerweise bei Erwachsenen über 30 Jahren auf und kommt häufiger bei Männern vor. Am häufigsten kommt es im Becken vor, gefolgt vom Schulterblatt, dem Oberschenkelknochen und dem Oberarmknochen. Das Hauptsymptom ist das Auftreten von Knoten, der Krankheitsverlauf ist langsam, die Schmerzen sind nicht offensichtlich und die umgebende Haut ist nicht rot oder heiß. Wenn es in der Nähe der Gelenke ist, kann es zu Gelenkschwellungen und eingeschränkter Bewegung führen. Wenn die Nerven stimuliert oder komprimiert werden, kann es zu ausstrahlenden Schmerzen, Taubheit usw. kommen. Tumoren im Brust- und Beckenbereich sind im Allgemeinen erst dann zu erkennen, wenn sie auf die inneren Organe drücken und entsprechende Symptome hervorrufen. Behandlung von mesenchymalem Chondrosarkom Die wirksamste Methode ist die chirurgische Resektion. Nach eindeutiger Diagnose kommt je nach individueller Situation eine lokale Großresektion, eine Segmentresektion oder eine Amputation in Frage. Bei den meisten mesenchymalen Chondrosarkomen sollte bei chirurgischen Eingriffen eine vollständige lokale Resektion angestrebt werden. Bei rezidivierenden Fällen oder Fällen mit hoher primärer Malignität und raschem Fortschreiten sollte eine Amputation oder Gelenkdissektion durchgeführt werden. Die 5-Jahres-Überlebensraten für niedriggradige, mittelgradige und schwere maligne Chondrosarkome betragen 78 %, 53 % bzw. 22 %. 3. Pathologische Veränderungen des mesenchymalen Chondrosarkoms Die Hauptbestandteile des mesenchymalen Chondrosarkoms sind neoplastische Chondrozyten, verkalkter Knorpel und enchondraler Knochen. Im Haupttumorgewebe sind gelegentlich eine kleine Menge Osteoidgewebe oder kleine Inseln aus Tumorknochen zu sehen. Darüber hinaus kann eine kleine Menge Myxogewebe und Bindegewebe vorhanden sein. In einigen Fällen nimmt das Myxogewebe zu, und pathologisch wird es manchmal als Myxosarkom diagnostiziert. Bei der intraokularen Untersuchung stellte sich heraus, dass der Knochen an der Tumorstelle leicht geschwollen und die Oberfläche der Knochenrinde verdickt, rau und konkav war. |
<<: Symptome und Behandlung von Blinddarmhämangiomen
>>: Kann ein Luftbefeuchter als Gesichtsdampfer verwendet werden? Gibt es da einen Unterschied?
Milchpumpen sind im Leben weit verbreitet und für...
Kakerlaken sind in unserem täglichen Leben sehr v...
Die Leber ist das größte Organ des menschlichen K...
Brasilianische Pinienkerne sind eine Art Knabberz...
Im wirklichen Leben sind Oberkörperfett und breit...
Die Gründe für Schwindel sind vielfältig, beispie...
Im heißen Sommer kommt es bei vielen Frauen ohne ...
Da wir ein tieferes Verständnis für die Erhaltung...
Schmerzen in den äußeren Oberschenkelmuskeln beim...
Viele Sportbegeisterte und auch einige Profisport...
Alle Freundinnen möchten ihre Hüften heben und ih...
Sanpei, der Fischer: Eine Geschichte über Angelab...
Augenschmerzen durch langes Blicken auf das Telef...
Viele Menschen halten gerne kleine Haustiere, wie...
Chloasma ist ein Problem, das viele Frauen betrif...