Was verursacht Halsschmerzen und Fieber?

Was verursacht Halsschmerzen und Fieber?

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom. Im Allgemeinen können Rachenentzündungen, Mandelentzündungen, Erkältungen usw. Infektionen der Atemwege verursachen, die zu Halsschmerzen führen. Fieber wird auch durch eine bakterielle Infektion verursacht und geht manchmal mit Halsschmerzen einher. Machen Sie sich in diesem Fall nicht zu viele Sorgen. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und achten Sie auf Ruhe, um Ihre Gesundheit zu gewährleisten.

Trinken Sie mehr warmes abgekochtes Wasser, um Fieber und Halsschmerzen zu lindern

Der einfachste Weg, den Körper abzukühlen, besteht darin, mehr warmes, abgekochtes Wasser zu trinken. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Fieber haben und einen trockenen Hals und Halsschmerzen haben oder wenn Sie häufig husten. Trinken Sie mehr warmes, abgekochtes Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt Ihres Halses aufzufüllen und ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen. Empfohlen wird, jeweils eine Tasse morgens nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen, jeweils eine Tasse vor und nach den Mahlzeiten sowie eine Tasse bei Halsschmerzen oder Schweißausbrüchen zu trinken.

Mehr Wasser zu trinken kann dazu beitragen, dass Giftstoffe und Keime im Körper über den Urin ausgeschieden werden. Egal ob Halsschmerzen durch Erkältung oder Fieber oder Halsschmerzen aufgrund einer akuten Rachenentzündung: Mehr Wasser zu trinken ist wohltuend und unbedenklich. Trinkwasser kann den Hals befeuchten. Wenn der Hals trocken ist, wird die Entzündung immer schlimmer, daher dürfen Sie niemals einen Nährboden für Entzündungen bieten. Sie müssen mehr Wasser trinken, um den Hals zu entgiften, ihn zu befeuchten und Entzündungen zu lindern.

Gurgeln Sie mit Salzwasser, um Fieber und Halsschmerzen zu lindern

Salzwasser kann Bakterien abtöten und Entzündungen lindern. Bei Halsschmerzen, unabhängig von der Ursache, müssen unerträgliche Halsschmerzen durch eine schwere Entzündung verursacht werden. Wenn Sie Angst vor den Nebenwirkungen von Medikamenten haben, können Sie genauso gut mit Salzwasser gurgeln, um Bakterien abzutöten und Entzündungen in Ihrem Hals zu lindern. Beachten Sie, dass Sie beim Gurgeln mit Salzwasser den Kopf in den Nacken legen müssen, damit das Salzwasser den Rachen vollständig erreichen kann und wirksam ist. Darüber hinaus ist Kochsalzlösung definitiv kein Arzneimittel und wirkt nicht sofort, Sie müssen also trotzdem beharrlich bleiben, um Ergebnisse zu sehen.

Nahrungsmittel zur Linderung von Fieber und Halsschmerzen

1. Pueraria-Pulver und Reisbrei

Zubereitung: 30 Gramm Kudzu-Wurzelpulver und 100 Gramm Japonica-Reis. Den Japonica-Reis etwa 12 Stunden einweichen, dann zusammen mit dem Kudzu-Wurzelpulver in einen Schmortopf geben, 500 ml Wasser hinzufügen und eindicken.

Wirksamkeit: Pueraria-Wurzelpulver kann Muskelschmerzen lindern, Hitze beseitigen und die Speichelproduktion fördern, außerdem kann es Fieber senken und Halsschmerzen lindern.

2. Rohe Schilfwurzelsuppe

Zubereitung: 50 Gramm rohe Schilfwurzel, 200 Gramm weißer Rettich, 7 grüne Oliven und 7 Frühlingszwiebeln. Geben Sie die oben genannten Zutaten nach dem Waschen direkt in den Topf und kochen Sie sie 20 Minuten lang.

Wirkung: Schilfwurzel kann Hitze vertreiben und die Speichelproduktion fördern, weißer Rettich kann Halsschmerzen lindern, Oliven können Wind und Hitze vertreiben. Diese Diättherapie eignet sich gegen Halsschmerzen, Fieber und andere Wind-Hitze-Erkältungssymptome.

3. Aloe Vera Honigsaft

Methode: entsprechende Menge Honig und Zitronensaft, 250 Gramm Aloe Vera. Die Aloe Vera waschen, schälen, in Stücke schneiden, in einen Entsafter geben und zu frischem Saft auspressen, anschließend Honig und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren.

Wirkungsweise: Aloe Vera vertreibt Hitze und entgiftet, Zitrone lindert Hitze und fördert die Speichelproduktion und Honig lindert Halsschmerzen und befeuchtet den Hals. Alle drei eignen sich besonders gut zur Behandlung von Halsschmerzen und Fieber.

Fieber und Halsschmerzen können durch die Einnahme entzündungshemmender Medikamente gelindert werden

Wenn Sie nach einem Fieber unerträgliche Halsschmerzen haben und nicht schlafen können, können Sie unter ärztlicher Aufsicht entzündungshemmende Medikamente einnehmen. So sind beispielsweise Cephalosporin-Antirheumatika bei Halsschmerzen relativ wirksam, Voraussetzung ist allerdings, dass vor der Einnahme keine Allergie gegen Cephalosporin-Medikamente vorliegt. Es gibt viele Arten von Cephalosporin-Medikamenten. Bitte befolgen Sie den Rat Ihres Arztes oder lesen Sie die Arzneimittelanweisungen sorgfältig durch, bevor Sie sie einnehmen.

Lutschtabletten oder Sprays zur Linderung von Fieber und Halsschmerzen

Wenn die Ursache eine Erkältung und Fieber sind und bereits eine Rachenentzündung vorlag, wird der Rachen vom Erkältungsvirus befallen, was die Rachenentzündung verschlimmert. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine Lutschtablette einnehmen, die den Hals frei macht und die Beschwerden im Hals lindert. Lutschtabletten können Ihren Hals kühlen und beruhigen und Halsschmerzen vorübergehend lindern. Um die Entzündung im Rachen zu beseitigen, sind allerdings weitere Behandlungen nötig.

Oder man greift zu einem Rachenspray, welches bei Halsschmerzen ebenfalls eine gewisse Wirkung erzielen kann. Dies ähnelt einer Lutschtablette. Obwohl ein Rachenspray bei der Anwendung zu einem deutlich angenehmeren Gefühl im Rachen führen kann, handelt es sich dabei letztlich um ein Arzneimittel und darf nicht zu häufig angewendet werden. Es sollte maßvoll und in angemessenen Mengen verwendet werden, um keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben.

Bei Fieber oder Halsschmerzen sollten Sie besonders auf Ihre Ernährung achten

Wenn Sie nach einem Fieber Halsschmerzen haben, sollten Sie verstärkt auf Ihre Ernährung achten. Die Ernährung muss leicht sein und scharfe Speisen sollten vermieden werden. Zu fettiges Essen ist für den aktuellen Schwächezustand des Körpers äußerst ungeeignet. Dadurch wird die Belastung des Körpers nur erhöht und die Krankheit verbreitet sich. Scharfes Essen verstärkt die Reizung im Hals und verschlimmert die Entzündung. Deshalb müssen Sie während dieser besonderen Zeit, in der es Ihnen gesundheitlich nicht gut geht, Ihre Ernährung streng kontrollieren.

Wenn Sie starkes Fieber oder Halsschmerzen haben, die nicht verschwinden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen

Wenn sich die Symptome einer durch das Fieber bedingten Halsentzündung nicht bessern, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Sie können je nach Ihrem Zustand ins Krankenhaus gehen, um die Abteilung für Innere Medizin oder die Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aufzusuchen. Die Untersuchung und Behandlung durch den Arzt kann Ihnen helfen, die Halsschmerzen loszuwerden und Ihre Gesundheit allmählich wiederherzustellen. Wenn Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, müssen Sie außerdem mit dem Arzt kooperieren und seine Anweisungen befolgen, damit sich Ihr Körper schneller erholen kann.

<<:  Zahnschmerzen und Halsschmerzen, was ist los?

>>:  Halsschmerzen nach dem Schwimmen?

Artikel empfehlen

Akne auf den Augenbrauen

Akne ist ein weit verbreitetes Hautsymptom, das gr...

Der Unterschied zwischen einer Heißluftfritteuse und einem Backofen

Die Heißluftfritteuse ist eine neue Kochmethode u...

Buchweizen-Gesundheitstee

Welche Wirkung hat der Buchweizen-Gesundheitstee?...

Wirkung und Funktionen von Reiswein

Huangjiu ist ein gebrauter Wein mit einer langen ...

Was verursacht Schmerzen im Großzehengrundgelenk?

Im Alltag sind Schmerzen im Großzehengelenk ein r...

Was sind die besten Mittel gegen juckenden Fußpilz?

Fußpilz ist eine Hautkrankheit, die durch eine Pi...

Wie entgiftet man den Körper?

Heutzutage leben wir auch im Zeitalter der Gourme...

Die Reaktion nach Moxibustion des Nabels

Akupunktur ist in der traditionellen chinesischen...

Wie erfolgt die Pflege nach einer Operation bei einem Tumor des Brustwirbels?

Im Leben müssen wir auf die Krankheit des Brustwi...

Was darf man nach einer Impfung nicht essen?

Bei Impfungen gibt es viele Dinge zu beachten. Fü...

Augenzucken

Augenzucken ist ein Symptom von Tics. Wie wir all...

Wie Coca Cola den Husten stoppt

Wenn ein Husten nicht rechtzeitig behandelt wird,...

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind wie folgt

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...