Kreatinin im Blut ist eine wichtige Substanz, die in den Nieren produziert wird. Es spielt eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung des gesunden Gleichgewichts der Nieren. Der Kreatininspiegel im Blut muss auf einem vernünftigen Niveau gehalten werden, da er sonst Nierenerkrankungen verursacht und die Gesundheit der Menschen schädigt. Es gibt viele Gründe für einen erhöhten Kreatininspiegel im Blut, die je nach Erkrankung diagnostiziert werden müssen. Schauen wir uns an, was einen erhöhten Kreatininspiegel im Blut verursacht. Ich hoffe, Sie alle haben Verständnis. Warum ist der Kreatininspiegel hoch? Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel? 1. Bei Personen mit bestehender Niereninsuffizienz kann es in Kombination mit einer Infektion, einschließlich Erkältungen, Lungenentzündung, Darminfektionen, Harnwegsinfektionen usw., innerhalb kurzer Zeit zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen. 2. Wasserverlust im Körper, wie Fieber, Schwitzen, verringerte Wasseraufnahme, Polyurie, die zu Blutkonzentration führt, verringerter Nierenblutfluss und erhöhter Kreatininspiegel im Blut. 3. Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung, die nierenschädigende Medikamente einnehmen, kann es zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen, die sogar irreversibel sein können. Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung kann es aufgrund eines Rückfalls der Erkrankung zu Oligurie oder sogar Anurie kommen, was mit akutem Nierenversagen einhergehen und zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen kann. 4. Müdigkeit, mangelnde Erholung und Unaufmerksamkeit gegenüber alltäglichen Dingen können ebenfalls zu einem vorübergehenden Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. 5. Vorhandener Bluthochdruck, unkontrollierter Blutdruck, langfristige mäßige bis schwere Proteinurie (Gesamtprotein im Urin in 24 Stunden größer als 1 Gramm oder sogar 1,5 Gramm) können langsam und unbemerkt zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. Die oben genannten Punkte sind die Gründe für einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Wenn Ihr Kreatininspiegel im Blut hoch ist, müssen Sie sich in ein normales Krankenhaus begeben, um Routineuntersuchungen durchführen zu lassen und eine bestätigte Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Was sind die Symptome eines hohen Kreatininspiegels? 1. Störungen des Wasserhaushalts: Polyurie, vermehrte Nykturie, Durst, trockene Schleimhäute, Müdigkeit usw.; oder allgemeine Ödeme, erhöhter Blutdruck, Lungenödem und Herzinsuffizienz usw. 2. Störungen des Natriumstoffwechsels: Hyponatriämie oder Hypernatriämie. 3. Störungen des Kaliumstoffwechsels: Hyperkaliämie oder Hypokaliämie. 4. Metabolische Azidose: Patienten können unter tiefer und lang anhaltender Atmung, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Kopfschmerzen, Unruhe und Koma leiden. |
<<: Normale Serumkreatininwerte
Jeder sollte sich der Schädlichkeit einer Rhiniti...
Die Symptome von Vitiligo sind ziemlich offensich...
Virtuelle Realität ist heutzutage die angesagtest...
Wenn wir Fleisch essen, enthält es oft Knochen, z...
Viele Menschen entscheiden sich vielleicht dafür,...
Sie alle wissen, dass in den letzten Jahren mit d...
Die Vitamin-B-Gruppe spielt eine sehr wichtige Ro...
Mit magerem Fleisch geschmorte grüne Oliven haben...
Die Entfernung von Narben kann heute durch eine c...
Bei der Stirnhöhlenentzündung handelt es sich um ...
Ein Überbiss ist eine relativ schwerwiegende Zahn...
Juckreiz auf der Kopfhaut ist im Alltag ein weit ...
Ein Becher Joghurt täglich hilft nicht nur dabei,...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich, ...
Der Sommer sollte die beste Zeit sein, um Meeresf...