Junji Inagawas Super Scary Stories: Der Reiz vertikaler Animationen, die den ultimativen Horror darstellen„Junji Inagawas Super Scary Stories“ ist eine animierte Horrorgeschichtenserie, die vom 5. September bis 6. Oktober 2017 auf der App Tate Anime vertrieben wurde. Die Serie ist dafür bekannt, dass sie vom Horrormeister Junji Inagawa geschrieben und von Junichi Yamamoto inszeniert wurde. Dieses Werk besteht aus 10 Episoden mit einer Länge von jeweils drei Minuten, bietet jedoch ein dichtes und erschreckendes Erlebnis und ist daher ein Muss für Horrorfans. Überblick„Junji Inagawas Super Scary Stories“ ist eine Zeichentrickserie, die auf den vielen Geistergeschichten basiert, die Junji Inagawa im Laufe der Jahre erzählt hat. Es verwendet ein vertikales Bildschirmanzeigeformat namens Tateanime und ist für die Anzeige auf Smartphones optimiert. Jede Folge ist nur drei Minuten lang, doch durch die Nachbildung von Junji Inagawas Sprechstil und die Darstellung visuellen Horrors hinterlässt die Serie bei den Zuschauern einen starken Eindruck.
Geschichte und HorrorJede Episode von Junji Inagawas Super Scary Stories zeigt eine andere Geistergeschichte. Durch die Nachbildung von Junji Inagawas Erzählstil mittels Animation können die Zuschauer den realistischen Eindruck gewinnen, als wären sie bei seiner Live-Show mit Geistergeschichten dabei. Verpassen Sie auch nicht die Regie, die das vertikale Animationsformat nutzt. Der Film ist voller raffinierter Designs, die den visuellen Horror maximieren, wie etwa eine Kameraführung, die den vertikalen Bildschirm nutzt, und die Darstellung von Monstern, die plötzlich aus der Dunkelheit auftauchen. In der ersten Episode „Red Eyes“ beispielsweise erscheint plötzlich ein rotäugiges Monster vor der Hauptfigur, als diese eine dunkle Straße entlanggeht. Die leuchtend roten Augen im Dunkeln vermitteln dem Betrachter ein intensives Gefühl der Angst. Darüber hinaus gibt es in Episode 5, „Der Stein mit dem menschlichen Gesicht“, eine Szene, in der ein in einen Stein gemeißeltes menschliches Gesicht sich zu bewegen beginnt. In dieser Szene wird die Kameraführung, die den vertikalen Bildschirm der vertikalen Animation ausnutzt, wirkungsvoll eingesetzt, wodurch beim Zuschauer ein Gefühl der Angst entsteht, als wäre er tatsächlich dort. Charaktere und SynchronsprecherIn „Inagawa Junjis Super-Gruselgeschichten“ fungiert Junji Inagawa selbst als Erzähler. Sein einzigartiger Erzählstil wird in der Animation nachgebildet und wird die Zuschauer sicherlich an seine Live-Auftritte mit Geistergeschichten erinnern. Darüber hinaus sind auch die Synchronsprecher beeindruckend, die den Hauptfiguren und Monstern in jeder Folge ihre Stimme leihen. Insbesondere in Folge 3, „Black Shadow“, glänzt die Leistung des Synchronsprechers, der der Hauptfigur seine Stimme leiht. Die vor Angst zitternde Stimme des Protagonisten vermittelt dem Publikum ein realistisches Gefühl der Angst. Produktionshintergrund und Absichten des RegisseursJunji Inagawas „Extremely Scary Stories“ entstand aus dem anspruchsvollen Versuch, einen Horror-Anime in einem neuen Format namens vertikale Animation zu erstellen. Regisseur Yamamoto Junichi wollte durch die Nutzung der Eigenschaften der vertikalen Animation ein Gefühl der Angst erzeugen und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus wollten wir durch die Neuerschaffung der Geistergeschichten von Junji Inagawa in Form von Anime nicht nur seine Fans gewinnen, sondern auch eine neue Fangemeinde von Horror-Anime-Fans. In einem Interview sagte Yamamoto Junichi: „Ich wollte den Zuschauern ein neues Horrorerlebnis bieten, indem ich eine Kameraführung verwende, die den vertikalen Bildschirm vertikaler Anime nutzt und den Erzählstil von Junji Inagawa nachbildet.“ Er sagte außerdem: „Die Geistergeschichten von Junji Inagawa zeigen nicht nur visuellen Horror, sondern auch psychologischen Horror. Indem ich das in der Animation nachbildete, wollte ich bei den Zuschauern ein tieferes Gefühl der Angst hervorrufen.“ Zuschauerreaktionen und BewertungenDie unglaublich gruseligen Geschichten von Junji Inagawa wurden von Horror-begeisterten Zuschauern hoch gelobt. Es wurde besonders dafür gelobt, dass es den Zuschauern ermöglicht, Horror-Anime in einem neuen Format zu genießen, das als vertikale Animation bekannt ist. Darüber hinaus werden auch die Erzählung, die Junji Inagawas Sprechstil nachahmt, und der im Film dargestellte visuelle Horror sehr gelobt. Zu den Zuschauerkommentaren zählen: „Ich hätte nie gedacht, dass ich Junji Inagawas Geistergeschichten jemals als Zeichentrickfilm erleben würde. Die vertikale Leinwand verstärkte den Schrecken noch, und es war wirklich unheimlich.“ Und: „Ich war verblüfft, dass eine so gruselige Geschichte in nur drei Minuten erzählt werden konnte. Junji Inagawas Erzählstil wurde perfekt umgesetzt, und es fühlte sich an, als wäre ich live bei einer Geistergeschichten-Show dabei.“ Empfehlungen und verwandte ArbeitenJunji Inagawas unglaublich gruselige Geschichte ist ein Muss für Horrorfans. Dies ist besonders empfehlenswert für Fans der Geistergeschichten von Junji Inagawa und für alle, die Horror-Animes in einem neuen Format namens vertikale Animation genießen möchten. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die eine neue Fangemeinde für Horror-Animes aufbauen möchten. Im Folgenden sind einige von Junji Inagawas Werken aufgeführt, die mit seinen wirklich gruseligen Geschichten in Zusammenhang stehen.
Zusammenfassung„Very Scary Stories“ von Junji Inagawa ist ein Horror-Anime, den Sie in einem neuen Format namens vertikale Animation genießen können. Die Erzählung, die Junji Inagawas Sprechstil wiedergibt, und der dargestellte visuelle Horror hinterlassen einen starken Eindruck auf die Zuschauer. Dies ist ein Film, den Horrorfans nicht verpassen dürfen, und er zeigt uns neue Möglichkeiten der vertikalen Animation. Schauen Sie sich Junji Inagawas unglaublich gruselige Geschichten an und erleben Sie die ultimative Angst selbst. |
Ein schiefes Kinn kommt im Leben nicht sehr häufi...
Metatarsalgie bezeichnet häufige Schmerzen im Vor...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tekyu Staffe...
Wie wir alle wissen, reagieren Frauen in den früh...
In einer Familie beeinflussen die Emotionen der K...
Wenn der Stuhl sauer schmeckt, sollten Sie darauf...
„Jack and the Wizard“: Ein monumentales Werk von ...
Ich glaube, dass viele Menschen weder die Vorsicht...
Wenn Ihre Zähne ständig bluten, müssen Sie besond...
Wir alle wissen, dass wir, wenn wir bei der Arbei...
Da der Mensch nicht vorhersagen kann, welche gesu...
Im Frühherbst sind Trauben in großen Mengen erhäl...
Früh ins Bett gehen und früh aufstehen ist gut fü...
Wer häufig Gemüse und Fleisch kauft, weiß, dass v...
Wenn wir im Alltag Bananen essen, müssen wir die ...