Arterien können nicht für Infusionen verwendet werden, hauptsächlich weil die Blutzirkulation in den Arterien zu schnell ist. Bei einer arteriellen Infusion kann die Flüssigkeit nicht ins Blut fließen und es kommt zu anhaltenden arteriellen Blutungen, die dem Körper großen Schaden zufügen. Ich hoffe, jeder kann die Gefahren einer arteriellen Infusion verstehen. Im Allgemeinen wird eine arterielle Transfusion hauptsächlich durch übermäßige Blutungen verursacht. Zu diesem Zeitpunkt kann eine arterielle Transfusion das Blut schnell wieder auffüllen. Arterielle Transfusion Indikationen Bei der Behandlung schwerer Hypotonie kann eine kleine Menge arterieller Bluttransfusion den Blutdruck schnell erhöhen. Kontraindikationen 1. Patienten mit Herzmuskelerkrankungen, Herzinsuffizienz, schweren Nierenerkrankungen, essentieller Hypertonie usw. sollten Bluttransfusionen vermeiden, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist. Wenn dies dringend erforderlich ist, sollte langsam eine kleine Menge Bluttransfusion verabreicht werden. 2. Bei Patienten mit schweren allergischen Reaktionen in der Vorgeschichte, insbesondere bei Patienten vom Typ A, sollte bei Bluttransfusionen Vorsicht geboten sein. Vorbereiten 1. Informieren Sie den Patienten über Zweck, Methoden und Vorsichtsmaßnahmen der Behandlung und holen Sie seine Mitarbeit ein. 2. Bevor Sie Blut in die Flasche geben, überprüfen Sie sorgfältig den Namen des Patienten und des Blutspenders, die Blutgruppe, die Blutflaschennummer und ob eine Hämolyse vorliegt. Verfahren (1) Transfusion der Arteria radialis: Nach lokaler Desinfektion und Abdeckung mit einem Tuch wird 2 cm oberhalb und innerhalb des Processus styloideus radii eine Längsinzision in die Haut und das Unterhautgewebe vorgenommen. Die Inzision ist etwa 1 bis 2 cm lang. Achten Sie beim Trennen der Radialarterienscheide darauf, die beiden Begleitvenen nicht zu beschädigen. Geben Sie die Radialarterie etwa 2 bis 3 cm frei, wickeln Sie zwei mittelgroße Seidenfäden darum und heben Sie die distalen Seidenfäden an, um die Arterie zu spannen. Stechen Sie mit einer Arterienpunktionsführungsnadel in das Blutgefäß, entfernen Sie den Nadelkern. Wenn Blut herausfließt, ist dies ein Beweis dafür, dass die Nadel in das Blutgefäß eingedrungen ist. Schließen Sie das installierte arterielle Bluttransfusionsgerät an und infundieren Sie schnell 300 bis 400 ml Blut unter Druck. Das Blut sollte innerhalb von 5 Minuten transfundiert sein. Nach der Bluttransfusion den Nadelkern in die Führungsnadel einführen, den mittelgroßen Seidenfaden herausziehen, die Haut mit einem Stich vernähen, die Führungsnadel zur Verwendung in der Radialarterie belassen und verbinden. Wenn keine arterielle Transfusion mehr erforderlich ist, kann die arterielle Führungsnadel entfernt und ein Druckverband angelegt werden, um die Blutung zu stoppen. (2) Methode der Punktion der Oberschenkelarterie und Bluttransfusion: Legen Sie ein Kissen unter das Gesäß, um die Leistengegend auf der Punktionsseite anzuspannen, desinfizieren Sie den Bereich und decken Sie ihn mit einem sterilen Tuch ab. Fühlen Sie den Pulspunkt der Oberschenkelarterie unter dem Leistenband und stechen Sie mit einer 18-Gauge-Punktionsnadel schräg nach oben in die Oberschenkelarterie. Nach der Punktion spritzt das Blut mit dem Puls in die Spritze. Injizieren Sie eine angemessene Menge normaler Kochsalzlösung. Wenn keine lokale Schwellung vorliegt, können Sie das arterielle Bluttransfusionsgerät für eine unter Druck stehende schnelle Bluttransfusion anschließen. Nach dem Entfernen der Punktionsnadel kann eine lokale Druckausübung für 5 bis 10 Minuten die Blutung stoppen. Vorsichtsmaßnahmen 1. Die beiden Blutflaschen können nicht direkt gemischt werden. Dem Glukosewasser für Transfusionen darf kein Blut zugesetzt werden. 2. Verhindern Sie bei einer Bluttransfusion unter Druck, dass Blasen in die Blutgefäße gelangen. 3. Wenn die Punktionsnadel durch ein Blutgerinnsel verstopft ist, muss die Nadel gewechselt und eine weitere Punktion durchgeführt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser zum Ausspülen des Gerinnsels, um eine Embolie zu vermeiden. 4. Achten Sie darauf, dass die Öffnung, der Anschluss und die Punktionsnadel der Infusionsflasche steril bleiben. Das intravenöse Bluttransfusionsset für Patienten mit Langzeitbluttransfusion sollte täglich gewechselt werden. 5. Komplikationen (1) Fieberreaktion: Schüttelfrost und hohes Fieber während oder nach einer Bluttransfusion werden durch Pyrogene verursacht. Nach Auftreten einer Reaktion muss die Bluttransfusion abgebrochen und 10 mg Morphin oder 0,1 g Luminal subkutan oder intramuskulär injiziert werden. Die Reaktion verschwindet normalerweise nach kurzer Zeit. (2) Allergische Reaktion: Wenn der Patient nach der Bluttransfusion Urtikaria, Fieber oder andere Beschwerden entwickelt, sollte die Bluttransfusion abgebrochen und viermal täglich 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid oral eingenommen werden; oder 0,5-1 mg Adrenalin sollten subkutan injiziert werden; oder 50 mg Promethazin sollten intramuskulär injiziert werden. (3) Hämolytische Reaktion: Sie tritt normalerweise unmittelbar nach der Transfusion einer kleinen Menge Blut auf und der Patient kann Symptome wie Dyspnoe, Reizbarkeit, Zyanose, Rückenschmerzen, Hämoglobinurie und Schock verspüren. Behandlung: Bluttransfusionen und Anti-Schock-Maßnahmen (Cortisol kann verwendet werden) sollten sofort abgebrochen werden, gefolgt von einer Nierenblockade, Alkalisierung des Urins sowie einer aktiven Vorbeugung und Behandlung eines akuten Nierenversagens. |
<<: So behandeln Sie durch Stress verursachte Akne
>>: Gibt es bei der Verwendung von elektrischen Heizplatten irgendwelche Gefahren?
Ellis' Wonder Cooking: Eine Mischung aus char...
Lilie ist ein Stärkungsmittel mit vielen Nährstof...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Ernähru...
Lipidperoxidation ist eigentlich ein Produkt der ...
Der Ölkäfer ist eine Insektenart, die eine hochgi...
Follikulitis ist eine häufige Erkrankung der Kopf...
Die meisten Menschen kennen Sodbrennen, insbesond...
Die Attraktivität und Bewertung von "Blade o...
Was ist Mundgeruch? Tatsächlich handelt es sich b...
Das Problem geschwollener und schmerzender Gelenk...
Aufgrund der Dinge, mit denen wir täglich in Kont...
Ist die Flasche aus PA-Material gut? Für Babys is...
Stottern hat große Auswirkungen auf Menschen. Es ...
Wat Pho und unsere Geschichte - Wat Phot Bokurano...
„Etotama Zodiac God Stage Scene Movie“: Ein beson...