Wir alle wissen, dass die Leberfunktion für uns sehr wichtig ist, da die Leberfunktion eine entgiftende Wirkung hat. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist, können die Giftstoffe im Körper nicht ausgeschieden werden, was zu verschiedenen Krankheiten führt. Daher leiden einige Patienten unter Leberblutmangel. Zu diesem Zeitpunkt wird der Körper des Patienten schwächer. Was sind also die Symptome eines Leberblutmangels? Symptome eines Leberblutmangels In Bezug auf die Symptome eines Leberblutmangels weisen Experten für Lebererkrankungen darauf hin, dass Leberblutmangel ein häufiges Symptom für Leberprobleme ist. Klinische Beobachtungen zeigen, dass die Symptome eines Leberblutmangels häufig durch Schwindel, verminderte Sehkraft, Nachtblindheit oder Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen gekennzeichnet sind. Zu den häufigsten Symptomen eines Leberblutmangels gehören die folgenden Aspekte: 1. Zu den Symptomen einer Leberinsuffizienz bei Frauen zählen eine spärliche und helle Menstruation oder sogar eine Amenorrhoe. 2. Die Symptome eines Leberblutmangels sind hauptsächlich Schwindel, Tinnitus, trockene Augen, verschwommenes Sehen oder sogar Nachtblindheit, blasses Gesicht, stumpfe Nägel, häufige Träume in der Nacht, blasse Zunge mit weißem Belag und schwacher Puls. 3. Langfristiger Mangel an Leberblut und die Unfähigkeit des Blutes, die Sehnen zu versorgen, kann zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, Steifheit der Gelenke, Zittern in Händen und Füßen usw. führen. Welche Lebensmittel sind gut bei Leber-Blut-Mangel 1. Longan-Fleisch Longan-Fleisch ist gut für Herz und Milz und füllt Blut und Qi wieder auf. Zur Stärkung Ihrer Nährstoffe können Sie Brei mit Longan und roten Datteln kochen. 2. Getrocknete Maulbeeren Unter den Früchten sind die „blutbildenden Früchte“ am förderlichsten für die Erhaltung einiger stabiler Nährstoffe während des Sonnentrocknungsprozesses, wie etwa Eisen, Zink, Mangan, Protein, Antioxidantien usw. 3. Rote Datteln Rote Datteln sind von Natur aus süß und warm und nähren die Milz- und Magenmeridiane. Sie haben die Funktion, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Muskeln und Knochen zu stärken und die Eigenschaften der Medizin zu lindern. Diätrezept für Leberblutmangel 1. Schweineleberbrei Zutaten: 100–150 Gramm Schweineleber, 100 Gramm Klebreis, drei Frühlingszwiebeln, drei Scheiben Ingwer und eine entsprechende Menge Salz. Zubereitung: Die Schweineleber waschen, in kleine Stücke schneiden, in einen Schmortopf mit Klebreis geben, etwa 700 ml Wasser hinzufügen und den Brei bei geringer Hitze kochen; die Frühlingszwiebeln und den Ingwer hacken und wenn die Schweineleber gar und der Brei dick ist, die Frühlingszwiebeln, den Ingwer und das Salz hinzufügen, gut umrühren und eine Weile kochen lassen. Wirksamkeit: Nährt das Blut, fördert die Leber und verbessert die Sehkraft. Es wird zur Behandlung von Schwindel, verschwommenem Sehen, verminderter Sehkraft, trockenen Augen, Tränenfluss sowie Anämie, chronischer Hepatitis, Nachtblindheit usw. verwendet, die durch eine Leber-Blut-Mangelerkrankung verursacht werden. 2. Geschmorte Schweinshaxen mit Reis und Datteln Zutaten: 1000 Gramm Schweinefüße, 100 Gramm Erdnüsse (mit roter Schale), 40 Datteln, entsprechende Mengen Kochwein, Sojasauce, Zucker, Pfeffer, Ingwer, Zwiebel, Öl, MSG und Salz. Zubereitung: Erdnüsse und Datteln waschen und etwa eine halbe Stunde in klarem Wasser einweichen; Ingwer und Frühlingszwiebeln waschen und zum späteren Gebrauch hacken. Die Schweinefüße enthaaren, abschaben und säubern, nach vier Vierteln der Garzeit aus dem Topf nehmen und mit der Sojasoße vermengen. Stellen Sie den Topf auf das Feuer, geben Sie Öl hinzu und erhitzen Sie es auf 70 bis 80 %, geben Sie die Schweinefüße hinein und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind, nehmen Sie sie dann heraus und geben Sie sie wieder in den Topf. Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser hinein, geben Sie Erdnüsse, Datteln, Kochwein, Pfefferkörner, Ingwer und Zwiebeln hinzu; wenn es kocht, schalten Sie auf niedrige Hitze und lassen Sie es köcheln, bis die Schweinefüße durchgegart sind, geben Sie dann Zucker, MSG und Salz hinzu. Wirksamkeit: Nährt das Blut, beruhigt die Nerven und steigert die Milchproduktion. Es eignet sich für Menschen mit Blutmangel, der durch blasse Hautfarbe, Schwindel, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, keine oder wenig Milch nach der Entbindung sowie Anämie, Leukozytopenie und andere Blutmangelzustände verursacht wird. 3. Karotten-Rindfleisch-Eintopf Zutaten: 500 Gramm mageres Rindfleisch, 150 Gramm Karotten. Zubereitung: Das Rindfleisch waschen, in Stücke schneiden und in kochendes Wasser geben, um das Blut zu entfernen. Anschließend herausnehmen. Die Karotten waschen, schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Rindfleisch in den Topf geben und bei starker Hitze aufkochen, dann würzen und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie gar und weich sind. Wirksamkeit: Nährt das Leberblut, fördert das Herz-Qi, beruhigt den Geist und stabilisiert die Seele. Geeignet bei Müdigkeit, Herzklopfen und Schlaflosigkeit bei Menschen mit Blutmangel. |
<<: Was sind die Symptome von Gallenblasenkristallen?
>>: Symptome einer Dünndarmnekrose
Generell ist es so, dass man beim ersten Tragen n...
Das Hyaluronsäure-auflösende Enzym ist eigentlich...
Aknenarben sind eine Art Gewebe, das auf der Ober...
Gefrorene Schwimmkrabben sind grundsätzlich essba...
Die Blepharoplastik ist eine sehr verbreitete Met...
Menschen können nicht ohne Zähne in ihrer Ernähru...
In unserem Leben gibt es viele Gemüsesorten, und ...
Bei vielen Mädchen bilden sich nach dem Ohrlochst...
Die Brüste einer Frau entwickeln sich mit zunehme...
Dermatitis ist eine sehr häufige Hauterkrankung u...
Da heutzutage viele Menschen nicht viel auf ihre ...
Im Südwesten unseres Landes essen die Menschen be...
Im Alltag müssen wir uns häufig körperlichen Unte...
Eine Lebererkrankung ist eine weit verbreitete un...
Der Zustand der Menschen im Alltag verändert sich...