Darf man nach dem Essen Obst essen?

Darf man nach dem Essen Obst essen?

Heutzutage essen viele Frauen, die Schönheit lieben, gerne Obst. Obst enthält nicht nur viele Vitamine und Nährstoffe, sondern kann auch die Haut verschönern. Es ist auch beliebt, Obst zum Abnehmen zu verwenden. Tatsächlich ist Obstessen gut für die Gesundheit. Wann ist also die beste Zeit, um Obst zu essen? Ist es gut, vor den Mahlzeiten Obst zu essen? Oder ist es besser, Obst nach dem Essen zu essen? Lassen Sie uns herausfinden, wann die beste Zeit ist, Obst zu essen.

Wann gegessen wird, hängt vom Zweck ab:

Jeder isst Obst aus unterschiedlichen Gründen. Dies bestimmt auch die unterschiedlichen Zeitpunkte, zu denen Freunde Obst essen. Wenn es zu Hause nichts zu essen gibt und du so arm bist, dass dir nur Obst zum Füllen des Magens bleibt, dann ist das leichter zu verkraften. Dabei ist es egal, ob du es vor oder nach einer Mahlzeit isst, denn deine Mahlzeit ist das Obst.

Warum müssen Menschen Obst essen? Welche Rolle sollte Obst in der menschlichen Ernährung spielen? Die Ernährung der traditionellen chinesischen Medizin betont die fünf Getreidesorten als Nährwert, die fünf Tiere als Nutzen, die fünf Gemüsesorten als Sättigung und die fünf Früchte als Unterstützung. Das heißt, Hirse, Weizen, Reis, Sorghum und Bohnen sind die Grundnahrungsmittel und sollten mehr als die Hälfte der Ernährung ausmachen.

Fleisch wie Schwein, Rind und Hammel steigert den Nährwert zusätzlich und gibt dem Ganzen die Krone auf; Gemüse dient zur Ergänzung bestimmter Spurenelemente, die dem menschlichen Körper fehlen können; Obst dient lediglich zur Unterstützung der Verdauung. Daraus lässt sich schließen, dass der Obstanteil in der Ernährung nicht zu groß sein sollte.

Da es zudem der Verdauung dient, sollte es nur dann wertvoll sein, wenn im Magen und Darm etwas zu verdauen ist. Obst sollte also theoretisch nach einer Mahlzeit gegessen werden.

Was passiert, wenn Sie vor den Mahlzeiten bestimmte Früchte essen:

Vielleicht werden Freunde sagen: „Ich esse einfach gern Obst vor dem Essen.“ Hierzu kann niemand etwas sagen. Schließlich ist es in den meisten Fällen unwahrscheinlich, dass eine Frucht jemanden töten kann. Aber zur Erinnerung: Manche Früchte schmecken schlechter, wenn sie vor den Mahlzeiten gegessen werden.

Weißdorn: auch als Bergrot- und Rouge-Frucht bekannt. Weißdorn enthält außerdem eine große Menge an säurehaltigen Substanzen. Wird er auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten verzehrt, führt dies zu einem starken Anstieg der Magensäure, was die Magenschleimhaut negativ stimuliert, zu Blähungen und Sodbrennen führt und die ursprünglichen Magenschmerzen verschlimmert. Darüber hinaus kann die im rohen Weißdorn enthaltene Gerbsäure in Verbindung mit Magensäure leicht Steine ​​bilden. Je mehr Magensäure vorhanden ist, desto leichter können sich also Steine ​​bilden.

Kaki: Obwohl Kakis Hitze und Trockenheit vertreiben, die Lunge befeuchten, Schleim lösen usw. können, sollten Sie nicht zu viel davon essen und sie schon gar nicht auf leeren Magen essen. Kakis enthalten mehr Tannine, Gerbstoffe und Fruchtsäuren. Diese Stoffe verdichten sich bei Kontakt mit Magensäure zu harten Klumpen und setzen sich im Magen ab, wo sie Steine ​​bilden. Die Steine ​​werden zunehmend fester und lassen sich nur schwer zerkleinern, was zu Verstopfungen, Ödemen, Erosionen und Geschwüren der Magenschleimhaut führt. In schweren Fällen können sie eine Magenperforation verursachen.

Darüber hinaus sollten Litschis, Papayas und Co. eine halbe Stunde nach dem Essen verzehrt werden, um Verdauungsstörungen vorzubeugen und zu verhindern, dass sich diese eigentlich guten Dinge für den Körper in schädliche Stoffe verwandeln.

Wenn Sie es zur kurzfristigen Gewichtsabnahme oder zur langfristigen Bekämpfung von Blähungen verwenden möchten, können Sie es auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten einnehmen. Freunde, die schon einmal abgenommen haben, wissen, dass der Verzehr von Obst zur Gewichtsabnahme nur vorübergehend hilft. Sobald Sie damit aufhören, nehmen Sie wieder zu, und zwar mit deutlichem Nachdruck. Zu viel Obstkonsum kann leicht zu Schwellungen führen, daher sollte alles in Maßen geschehen.

<<:  Darf ich nach dem Essen Obst essen?

>>:  Kann Mineralwasser zur Einnahme von Medikamenten verwendet werden?

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie bei der Maniküre achten?

Heutzutage achten viele Frauen auf ihr Aussehen, ...

Verwendung von Phosphorsäure

Phosphorsäure ist nicht nur eine anorganische Säu...

So passen Sie sich an, wenn die Bedingungen nicht gut sind

Menschen essen die unterschiedlichsten Lebensmitt...

Zahnwurzelschwellung und Schmerzen

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Zahnschmerze...

So lindern Sie Schwindel, Tinnitus und Schwächegefühl

Schwindel, Tinnitus oder Schwäche in den Gliedmaß...

Welche Tees senken den Blutzucker?

Wenn der Blutzucker höher als der Normalwert ist,...

Saison der Bazillenruhr

Bazilläre Ruhr ist eine relativ häufige Krankheit...

Wirkung von geröstetem Knoblauch

Das Verbrennen von Knoblauch ist ein Volksheilmit...

„Gottes Notizblock“: Was ist die einzige Möglichkeit für einen NEET zu leben?

Kamisama no Memopad – Das ist das Einzige, was ma...

Was tun, wenn die Nägel nicht glatt sind? So lindern Sie das Problem

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist tiefgre...

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle am ganzen Körper und Atembeschwerden?

Solange Menschen leben, atmen sie. Denn durch die...

Welche Schuhe sind gut bei Schweißfüßen?

Manche Menschen haben Schweißfüße, die im Winter ...

Kann ich Trauben essen, wenn ich Fieber habe? Die Wahrheit ist:

Erkältungen und Fieber sind im Alltag unvermeidli...

Was tun, wenn eine Tablette im Hals stecken bleibt?

Die beste Methode, mit Krankheiten umzugehen, ist...