Was ist der Grund für Taubheitsgefühle am ganzen Körper und Atembeschwerden?

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle am ganzen Körper und Atembeschwerden?

Solange Menschen leben, atmen sie. Denn durch die Atmung wird die normale Funktion der Organe im Körper aufrechterhalten. Im Leben gibt es immer einige Patienten, die unter Atembeschwerden leiden, entweder aufgrund von Umweltproblemen oder aufgrund von Problemen mit ihrem eigenen Körper. Manche Patienten verspüren sogar ein Taubheitsgefühl im ganzen Körper, wenn sie Symptome von Atembeschwerden haben. Zu diesem Zeitpunkt möchten manche Menschen wissen, was die Ursache für das Taubheitsgefühl im ganzen Körper und die Atembeschwerden ist.

Es handelt sich um eine Synkope, also eine vorübergehende Unterversorgung des Gehirns mit Blut, die zu einem kurzen Bewusstseinsverlust führt. Sie kann durch Angst, Traumata oder Schmerzen verursacht werden und im Stehen oder Sitzen, bei hohen Temperaturen, schlechter Belüftung, Müdigkeit, Hunger usw. auftreten. Da die Ursachen für eine Synkope vielfältig sein können, erfolgen gezielte Maßnahmen je nach Auslöser und Ursache.

1. Symptome

1. Hauptmanifestationen: Eine typische Synkope kann in 3 Stadien unterteilt werden.

(1) Prodromalstadium: Die Symptome des autonomen Nervensystems sind deutlich zu erkennen, darunter plötzliche Blässe, kalter Schweiß, Übelkeit, Beschwerden im Oberbauch, Pupillenerweiterung, Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Gähnen und verschwommenes Sehen usw. sowie ein Schwanken des Körpers aufgrund der verminderten Muskelspannung. Dieses Stadium dauert einige Sekunden. Wenn sich der Patient sofort hinsetzt oder hinlegt, klingen die Symptome allmählich ab. Andernfalls verliert der Patient schnell das Bewusstsein und tritt in das nächste Stadium ein.

(2) Synkope: Bewusstlosigkeit und Verlust des Muskeltonus, der zum Kollaps führt. Der Patient hat einen schwachen Puls, häufig niedrigen Blutdruck, flache Atmung, erweiterte Pupillen, fehlenden Lichtreflex, fehlende Sehnenreflexe, kalte Extremitäten und möglicherweise Harninkontinenz. Dieses Stadium dauert von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten, währenddessen sich das Bewusstsein allmählich erholt und der Patient in das nächste Stadium eintritt. Wenn der Bewusstlosigkeit mehrere zehn Sekunden anhält, können leichte myoklonische Zuckungen im Gesicht und an den Gliedmaßen auftreten.

(3) Aufwachphase: Der Patient erlangt allmählich das Bewusstsein zurück, ist aber immer noch blass, schwitzt und schwach. Übelkeit und Hyperventilation können auftreten, Verwirrtheit und Kopfschmerzen treten jedoch nicht auf. Durch eine Ruhepause von mehreren Dutzend Minuten können Sie sich vollständig erholen. Wenn Sie nach dem Aufwachen schnell aufstehen, können Sie erneut ohnmächtig werden. Es treten nach Ausbruch der Erkrankung keine neurologischen oder körperlichen Folgeerscheinungen auf.

Einige Anfälle können ohne Vorbeschwerden auftreten. Sobald die Krankheit ausbricht, verliert der Patient das Bewusstsein und stürzt, was leicht zu einem Trauma führen kann.

Das EEG zeigte in der Prodromalphase eine Verlangsamung der Gehirnwellenfrequenz und eine Zunahme der Amplitude; während der Synkopenphase herrschte eine langsame Aktivität von 2 bis 3 Hz vor; während der Erholungsphase normalisierten sich die Gehirnwellen allmählich.

2. Klinische Typen Die von Lu Liang in China erstellte klinische Klassifikation ist relativ präzise und wird wie folgt eingeführt:

(1) Hypotensive Synkope: Hypotonie kann durch eine Funktionsstörung des Reflexbogens verursacht werden, der Blutdruck und Herzfrequenz reguliert, oder durch eine Erkrankung oder Funktionsstörung des autonomen Nervensystems. Im letzteren Fall ist die Synkope nur ein Symptom der Krankheit.

① Reflexsynkope: In den letzten Jahren wird sie auch als neuronal vermittelte Synkope bezeichnet. Umfasst mehrere Typen mit annähernd gleicher Pathogenese.

A. Vasodepressorische Synkope: auch als vasovagale Synkope oder einfache Synkope bekannt, ist klinisch der häufigste Typ. Männer und Frauen jeden Alters können betroffen sein. 20 bis 25 Prozent der jungen Menschen sind von dieser Krankheit betroffen, wobei junge Frauen mit schwächerer Konstitution häufiger betroffen sind. Es gibt offensichtliche Auslöser für den Ausbruch der Krankheit. Die häufigsten davon sind Schmerzen, Angst, das Sehen von Blutungen, Injektionen oder kleinere chirurgische Eingriffe, heißes Wetter, überfüllte Orte, Hunger, Müdigkeit usw. Die Erkrankung tritt überwiegend im Stehen, selten auch im Sitzen und nie im Liegen auf.

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle am ganzen Körper und Atembeschwerden? Bitte lesen Sie den obigen Inhalt sorgfältig durch. Wenn bei Ihnen Atembeschwerden auftreten, die von einem Taubheitsgefühl am ganzen Körper begleitet werden, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, sich gemäß den Anweisungen des Arztes angemessen behandeln lassen und Schäden an Ihrem Körper rechtzeitig vorbeugen.

<<:  Wird aus rheumatoider Arthritis mit der Zeit eine rheumatoide Arthritis?

>>:  Was verursacht Gedächtnisverlust bei Teenagern?

Artikel empfehlen

So werden Kekse knusprig, wenn sie noch feucht sind

Im Leben essen viele Menschen sehr gerne Kekse, u...

Wie bewahrt man selbstgemachte Erdbeermarmelade auf? Was sind die Vorteile?

Heutzutage machen viele Familien gerne ihre eigen...

Kann ich nach dem Abendessen ins Bett gehen?

Viele Menschen fühlen sich nach einer vollen Mahl...

So gehen Sie mit Sondermüll um

Wenn wir ein normales Leben führen wollen, werden...

Was ist Fischerkennung?

Die Brustkrebsrate bei Frauen steigt weltweit jed...

Wie erfolgt die Verwendung einer IV-Infusionspumpe?

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Infusion ...

Was soll ich tun, wenn ich einen Krampf in den Beinen habe?

Beinkrämpfe sind ziemlich unangenehm, besonders i...

„My Diary“-Rezension: Die bewegenden Lieder der Menschen neu bewerten

„Mein Tagebuch“ – Rückblick auf die Meisterwerke ...

Welche Gefahren birgt Sprühfarbe für den menschlichen Körper?

Wir alle wissen, dass Farbe einen starken Geruch ...

Hat die Verwendung von Gleitmittel Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Jeder, der schon einmal sexuell aktiv war, sollte...

Was ist der Grund für das niedrige Neutrophilenverhältnis?

Bei der Betrachtung des Berichts über die routine...

Kniebeschwerden beim Gehen

Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Gelenke ...

So senken Sie das Fieber schnell und zu Hause

Fieber ist ein sehr häufiges Phänomen im tägliche...