Die Sauerstoffinhalation ist eine relativ verbreitete medizinische Behandlungsmethode und wird in der modernen Medizin häufig eingesetzt. Bei fast allen klinischen Behandlungen kann die Sauerstoffinhalation eine unterstützende Rolle spielen. Bei der Sauerstoffinhalation handelt es sich nicht einfach um das Einatmen von reinem Sauerstoff. Der Sauerstofffluss und die Sauerstoffkonzentration müssen an die Bedürfnisse des Körpers angepasst werden. Schauen wir uns an, wie man die Sauerstoffflussrate berechnet. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Umrechnung der Sauerstoffkonzentration (Flussrate) Bei den medizinischen Sauerstoffinhalatoren, die wir üblicherweise verwenden, handelt es sich hauptsächlich um Sauerstoffinhalatoren vom Float-Typ. Daher werden wir hier hauptsächlich den Sauerstoffinhalator vom Float-Typ erläutern. (Siehe Verwendung des medizinischen Sauerstoffinhalators) Die durch den Schwimmer des medizinischen Sauerstoffinhalators in Bojenform angezeigte Skala beträgt im Allgemeinen 0 bis 10 l/min und gibt an, wie viel Sauerstoff pro Minute aus dem Auslass der Befeuchtungsflasche (Wasserflasche) ausströmt. Der aus dem Luftauslass strömende Sauerstoff gelangt zusammen mit der Luft durch die Sauerstoff-Nasenbrille in unsere Atemwege. Da er sich beim Eintritt in die Atemwege mit der Luft vermischt, wurde die Sauerstoffkonzentration stark reduziert. Unabhängig davon, ob es sich um eine Behandlung oder Gesundheitsfürsorge handelt, wird die Durchflussrate 5 l/min nicht überschreiten. In der folgenden Tabelle ist daher die Beziehung zwischen Durchflussrate und Sauerstoffkonzentration aufgeführt. Finden einer sinnvollen Sauerstoffkonzentration (Flow) Der Zweck der Ermittlung einer angemessenen Sauerstoffkonzentration (Flussrate) besteht darin, Faktoren wie die wirtschaftlichen Kosten zu berücksichtigen. Wenn eine Flussrate von 1,5 l/min das Behandlungsziel vollständig erreichen kann und die Konzentration für die Sauerstoffinhalation auf 2,5 l/min eingestellt wird, ist der Effekt derselbe, aber 1 Liter Sauerstoff wird pro Minute verschwendet. Wenn Sie zum ersten Mal Sauerstoff atmen, müssen Sie daher die für den Benutzer geeignete Sauerstoffkonzentration finden. Wenn Sie zum ersten Mal Sauerstoff einatmen, können Sie mit einer geringen Durchflussrate beginnen. Wenn Sie beispielsweise Symptome einer Hypoxie wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen und Schwindel haben, beginnen Sie mit 1 l/min und atmen Sie etwa 15 bis 30 Minuten lang ein, um die Wirkung zu beobachten. Wenn die Symptome gelindert sind, atmen Sie weiterhin Sauerstoff in dieser Konzentration ein. Wenn dies nicht sehr effektiv ist, erhöhen Sie die Sauerstoffkonzentration um 0,5 l/min usw., um die für Sie geeignete Sauerstoffkonzentration (Durchflussrate) zu finden. Sauerstoffkonzentration (Flow) und Sauerstoffinhalationszeit ergänzen sich. Wie lange und wann Sauerstoff inhaliert werden soll, muss auch bei der Sauerstofftherapie zu Hause in Kombination mit der eigenen körperlichen Verfassung eruiert werden. . |
<<: Warum nehme ich zu, wenn ich jeden Tag trainiere?
>>: Ist eine Sauerstoffinhalation bei fetaler Hypoxie sinnvoll?
Beim Wechsel der Jahreszeiten oder bei trockenem ...
Prinzessinnenliebhaber! - Eine Geschichte über da...
„Hotarubi no Mori e“ – Ein bewegender kurzer Anim...
Viele Menschen machen gerne Fitness, weil sie den...
Das Büro ist neben der Wohnung der Ort, an dem si...
Hypertonie im Stadium 3 ist eine schwerwiegendere...
Alle Mädchen wünschen sich schönes schwarzes Haar...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind die Men...
Gebratener Curryreis, Curryreisschüssel und Curry...
Das Wichtigste für Patienten mit Fettleber ist, a...
Kutane Sarkoidose wird oft ignoriert, weil sie sc...
Keroro Gunso, der Superfilm 2: Prinzessin der Tie...
Der Verschleiß im Schuh wird meist durch eine Var...
Um das Drachenbootfest herum pflücken viele Mensc...
Diese sechs Körpertypen haben jeweils ihre eigene...