Wie lässt sich eine zervikale Lymphadenopathie am besten behandeln?

Wie lässt sich eine zervikale Lymphadenopathie am besten behandeln?

Das Lymphsystem ist eines der wichtigsten Immunsysteme unseres Körpers. Wenn es ein Problem mit der Lymphe gibt, verringert dies direkt die Immunabwehr des Körpers. Wenn eine zervikale Lymphtuberkulose auftritt, muss sie umgehend behandelt werden. Die Behandlungsmethode hängt vom Krankheitsverlauf ab.

Behandlung mit westlicher Medizin

1. Systemische Behandlung

Achten Sie auf die richtige Ernährung und Ruhe. Nehmen Sie Isoniazid 1 bis 2 Jahre lang oral ein. Wenn an anderen Stellen des Körpers systemische Symptome einer Isoniazid-Toxizität oder tuberkulöse Läsionen auftreten, nehmen Sie Natrium-Paraaminosalicylat oder Rifampicin ein oder verabreichen Sie eine intramuskuläre Injektion von Streptozotocin.

2. Lokale Behandlung

1. Bei einer kleinen Anzahl lokalisierter, größerer und beweglicher Lymphknoten kann eine chirurgische Resektion in Betracht gezogen werden. Achten Sie darauf, den Nervus accessorius während der Operation nicht zu beschädigen.

2. Wenn sich ein kalter Abszess gebildet hat, dieser aber noch nicht geplatzt ist, kann eine eventuelle Eiterdrainage durchgeführt werden. Stechen Sie die Nadel in die normale Haut rund um den Abszess und lassen Sie so viel Eiter wie möglich ab. Injizieren Sie dann zweimal wöchentlich eine 5%ige Isoniazid-Lösung oder eine 10%ige Streptomycin-Lösung zum Spülen in die Abszesshöhle und belassen Sie eine entsprechende Menge in der Abszesshöhle.

3. Wenn kalte Abszesse aufplatzen und Geschwüre oder Sinuskanäle bilden und die Infektion des Haares nicht offensichtlich ist, kann eine Kürettage durchgeführt werden, um das gesamte tuberkulöse erkrankte Gewebe vorsichtig wegzuschaben. Die Wunde wurde nicht genäht und der Verband mit Streptomycin-Lösung gewechselt.

4. Bei Patienten mit kalten Abszessen und sekundärer eitriger Infektion sollten zunächst eine Inzision und Drainage durchgeführt werden. Nach der Bekämpfung der Infektion kann bei Bedarf eine Kürettage durchgeführt werden.

TCM-Behandlungsmethoden

Derzeit ist die Wirkung der traditionellen chinesischen Medizin bei der Behandlung von Lymphtuberkulose in meinem Land deutlicher. Die Theorie der traditionellen chinesischen Medizin basiert hauptsächlich auf der inneren Ausscheidung, der Kontrolle des Wachstums der Lymphflora und der grundlegenden Lösung des Problems des Wiederauftretens von Lymphtuberkulose.

Zu den wirksamen Volksheilmitteln der traditionellen chinesischen Medizin zählen: orales Qiancao-Pulver, Shengxuan-Abkochung, Qiluo Dan usw. Es kann zur äußerlichen Anwendung zur Schmerzlinderung, zur Pickelbehandlung, zur Akupunkturtherapie usw. verwendet werden. Der Name Qiancao-Pulver wurde einst im alten chinesischen Arzneibuch „Huangdi Neijing“ und in der „Abhandlung über Fieberkrankheiten“ der Qing-Dynastie erwähnt. Es wird aus fein gemahlenen chinesischen Kräuterheilmitteln hergestellt und hat eine hervorragende Wirkung bei der Behandlung von Skrofulose. Es handelt sich um ein Pulverrezept der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Lymphtuberkulose, das seit fast hundert Jahren unter den Menschen verbreitet ist.

Häufig verwendete chinesische Patentarzneimittel

1. Schafgallenblasenpillen

Hauptzutaten: getrocknete Schafgallenblasenpaste, Stemona japonica, Bletilla striata, Fritillaria thunbergii und Lakritze.

Funktionen und Pharmakologie: befeuchtet die Lunge und löst Schleim, entgiftet und tötet Insekten. Die Pharmakologie hat bestätigt, dass Gallensäure und Desoxycholsäure in der Schafgalle eine gewisse antibakterielle Wirkung auf eine Vielzahl von Bakterien haben; In-vitro-Experimente mit Stemona und Lakritze haben zudem eine hemmende Wirkung auf die menschliche Tuberkulose und eine Vielzahl von Bakterien.

Dosierung und Anwendung: Zweimal täglich jeweils 3 g mit warmem Wasser. Vermeiden Sie scharfe, kalte und fettige Speisen.

2. Lycium-Rindenextrakt

Hauptbestandteile: Rehmannia-Wurzelrinde.

Funktion und Pharmakologie: Leitet Hitze ab, kühlt das Blut und entspannt die Muskeln. Die Pharmakologie hat bestätigt, dass die Rinde von Rehmannia glutinosa Zimtsäure und eine große Menge phenolischer Substanzen enthält, die fiebersenkend wirken und bei leichtem Fieber, das durch Tuberkulose verursacht wird, fiebersenkend wirken. Darüber hinaus wirkt es beruhigend und antibakteriell. Es kann als adjuvante Behandlung dieser Krankheit eingesetzt werden.

Dosierung und Anwendung: Jeweils 30–50 ml, zweimal täglich, oral einnehmen.

<<:  Welche Medikamente sollte ich gegen Herzrasen einnehmen? Der rationale Einsatz von Medikamenten ist der Schlüssel

>>:  Welche Symptome treten bei einer Infektion des Menschen mit Toxoplasma gondii auf?

Artikel empfehlen

Gibt es eine Möglichkeit, Sommersprossen vollständig zu entfernen?

Alle sagen, dass eine Frau mit 30 Jahren eine gel...

Muss Joghurt gekühlt werden?

Ich glaube, dass viele Leute mit dem Getränk Jogh...

Was sind die Ursachen für die Unfähigkeit, Fingergelenke zu beugen?

Die Finger sind ein sehr wichtiger Teil der Hand....

Häufige Komplikationen der intravenösen Infusion

Ich glaube, dass viele Menschen Erfahrungen mit d...

Ist Grapefruit kalt?

Jeden Winter werden Sie auf dem Markt alle möglic...

Warum ist eine vaginale Geburt besser als ein Kaiserschnitt?

Wenn sich eine schwangere Frau ihrem Entbindungst...

Beim Tragen von Hörgeräten müssen Sie auf diese Punkte achten

Wenn Sie schlecht hören, müssen Sie ein Hörgerät ...

Was ist der normale Blutdruckbereich im Alter von 45 Jahren?

Mit 45 Jahren sind die Menschen in der mittleren ...

Was tun, wenn die Finger knacken und hart werden?

Rissige und verhärtete Finger treten heute häufig...

Verursacht Hammelfleisch innere Hitze? Wer sollte es nicht essen?

Hammelfleisch ist eine sehr verbreitete Lebensmit...

Wie sollte ein Gerstenkorn im Auge behandelt werden?

Die Augen von Menschen werden selten krank, aber ...