Warum ist Ihre Kopfhaut fettig?

Warum ist Ihre Kopfhaut fettig?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Kopfhaut fettig ist. Dafür gibt es viele Gründe. Es kann zum Beispiel angeboren sein. Manche Menschen haben eine relativ starke Talgproduktion. Bei diesen Menschen ist das Risiko einer seborrhoischen Dermatitis höher. Es kann auch andere Gründe geben. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird eine fettige Kopfhaut oft durch Feuchtigkeit und Hitze verursacht, was wiederum mit dem täglichen Verzehr von zu fettem Essen zusammenhängt.

Warum ist Ihre Kopfhaut fettig?

Fettiges Haar entsteht meist durch Feuchtigkeit und Hitze oder durch den Verzehr von zu viel fettem und süßem Essen, das Milz und Magen schädigt, Feuchtigkeit und Hitze erzeugt, die Haut ausdünstet und eine übermäßige Talgproduktion bewirkt. Manche Menschen haben eine schleimfeuchte Konstitution, andere wiederum haben sich schlechte Lebensgewohnheiten angeeignet. So neigen beispielsweise Menschen, die gerne zu viel Süßes und Fisch essen, zu Schleimfeuchtigkeit. Wenn Schleim und Feuchtigkeit im Körper entstehen, wird der Fettstoffwechsel behindert und Nährstoffe, die nicht verdaut oder ausgeschieden werden können, werden zu Abfallprodukten, die im Körper blockiert werden. Dadurch entsteht feuchte Hitze, die nicht abgeleitet werden kann, sich auf der Kopfhaut ansammelt und ausdünstet, was mit der Zeit zu fettigem Haar führt.

Moderne Menschen mögen kalorien- und fettreiche Lebensmittel und essen fettige und scharfe Speisen, was die Talgdrüsensekretion anregt. Langes Aufbleiben, stundenlanges Computerspielen, ein hektisches Leben und hoher Arbeitsdruck wirken sich auf das endokrine System des Körpers aus und verschlimmern die fettige Kopfhaut.

Wenn Sie Ihr Haar häufig waschen, um das Fett von der Kopfhaut zu entfernen, erhält der Talg die Meldung „Mangel an Fett“ und sondert daraufhin noch mehr Fett ab, was zu noch mehr Absonderung und fettigerem Haar führt.

Was tun bei fettiger Kopfhaut?

1. Mit klarem Wasser jedes zweite Mal spülen, um Öl zu kontrollieren

Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Haare jeden Tag zu waschen, oder wenn zu viel Talg abgesondert wird, wenn Sie Ihre Haare nicht waschen, müssen Sie nicht bei jeder Haarwäsche Shampoo und Spülung verwenden, auch wenn Sie Ihre Haare jeden Tag waschen. Sie können sie je nach Situation jeden zweiten Tag mit klarem Wasser ausspülen. Dadurch können auch Flecken im Haar und auf der Kopfhaut entfernt werden, die Talgabsonderung wird jedoch nicht erhöht. Für Menschen, deren Haare nicht zu fettig sind, genügt es, die Haare zwei- bis dreimal wöchentlich zu waschen.

2. Verwenden Sie kein Trockenshampoo und vermeiden Sie Massagen, die Ihre Kopfhaut stimulieren.

Viele Menschen gehen gerne zum Friseur, um sich die Haare mit Trockenshampoo behandeln zu lassen. Dabei wird das Shampoo direkt auf das trockene Haar gegossen und länger als 10 Minuten einmassiert. Tatsächlich fördert das Massieren und Reiben der Kopfhaut bei fettigem Haar nur die Talgproduktion, und das Shampoo beim Friseur ist nicht sehr zuverlässig. Es wird empfohlen, eine schnelle Nasswäsche durchzuführen, die gesünder ist.

3. Kämmen Sie Ihre Haare aus gesundheitlichen Gründen weniger

Obwohl das Massieren der Kopfhaut mit den Fingerspitzen morgens und abends gewisse gesundheitliche Vorteile hat, wird bei fettiger Kopfhaut dadurch das Öl passiv in den Haarschaft verteilt, was die Ölsekretion anregt und die Ölproduktion erhöht.

4. Shampoo wechseln

Menschen mit fettigem Haar verwenden am besten ein Shampoo mit Zinkpyrithion oder Salicylsäure, die häufig in Antischuppenshampoos enthalten sind und bei der Kontrolle fettiger Kopfhaut helfen können.

5. Schneiden Sie Ihre Haare häufig

Je länger das Haar ist, desto mehr hängt es unter der Einwirkung der Schwerkraft durch und desto stärker wird die Spannung auf den Haarwurzeln, wodurch das Haar leichter fettig wird und platt wirkt. Es wird empfohlen, die Haare mindestens einmal im Monat zu schneiden. Dies trägt nicht nur zur Kontrolle der Talgproduktion bei, sondern hat auch eine gewisse Schutzwirkung auf die Haarwurzeln.

<<:  Haarausfall ohne Schuppen

>>:  Meine Kopfhaut tut weh, was ist los?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Pitaya und Honig?

Drachenfrucht und Honig sind beides gängige Früch...

Kann ich Bananen mit weißen Haaren essen?

Bananen gehören zu den häufigsten Früchten in uns...

Chronische Rötung und Schwellung des Zahnfleisches

Drei Mahlzeiten am Tag sind Dinge, die wir jeden ...

Was sind die Ursachen für dünnes Haar?

Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...

Kennen Sie die 10 „ekligen“ Dinge in Ihrem Körper?

Das Verdauungssystem wird oft als der ekligste Te...

Welche Augentropfen sollte ich bei Glaukom verwenden?

Wir hören immer wieder von Glaukom und Katarakt. ...

Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches

Im Laufe des Lebens und unter psychischem Druck t...

Was ist mit der Beule am Kinn nach der Hyaluronsäure-Injektion los?

Hyaluronsäure ist ein Schönheitsprodukt. Sie kann...

Wie man Schlaflosigkeit in den Wechseljahren behandelt

Die Menopause ist ein Prozess, den jeder durchmac...

Wie behandelt man Übelkeit, die durch Magenprobleme verursacht wird?

Im Frühstadium einer Magenerkrankung zeigen Patie...

Die schnellste Behandlung gegen Taubenmaulgelb

Tauben haben gelbe Münder, was ein häufiges Mundg...

Wie groß sind die Eierstöcke einer Frau?

Frauen müssen auf die Pflege ihrer Eierstöcke ach...

Was ist falsch an roten Augen?

Es gibt viele Gründe, die rote Augen verursachen ...