Was sind die Symptome eines Dickdarmtumors

Was sind die Symptome eines Dickdarmtumors

Kolonadenom, auch Dickdarmkrebs genannt, ist ein relativ schwerwiegender bösartiger Tumor und steht in engem Zusammenhang mit unserer täglichen Ernährung. In den letzten Jahren ist die Inzidenz von Kolonadenomen relativ hoch und kann sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern, wie z. B. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Blut im Stuhl, häufigerer Stuhlgang, abwechselnder Durchfall und Verstopfung und in schweren Fällen Vergiftungserscheinungen, Bauchklumpen usw.

1. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten:

Im Frühstadium eines rechtsseitigen Dickdarmkrebses sind die Symptome weicher Stuhl mit Eiter und Blut sowie eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs. Wenn der Tumor weiter wächst und den Stuhlgang beeinträchtigt, können auch abwechselnd Durchfall und Verstopfung auftreten. Bei Dickdarmkrebs der linken Seite treten häufig Schwierigkeiten beim Stuhlgang auf, die sich mit Fortschreiten der Erkrankung verschlimmern. Liegt der Tumor tiefer, können zudem Stuhlbeschwerden und ein Tenesmus-Gefühl auftreten.

2. Symptome des Verdauungstrakts:

Zu den Symptomen zählen Blähungen, Unwohlsein oder Verdauungsstörungen. Bei rechtsseitigem Dickdarmkrebs sind die Symptome meist Bauchschmerzen oder dumpfe Schmerzen. Die Beschwerden können zunächst intermittierend sein und sich dann zu einem Dauerzustand entwickeln. Sie treten häufig im rechten Unterbauch auf und ähneln einem Anfall einer chronischen Blinddarmentzündung. Bei linksseitigem Dickdarmkrebs umfassen die Symptome häufig eine plötzliche Obstruktion, Bauchkrämpfe, begleitet von Blähungen, Hyperperistaltik, Verstopfung und Schwierigkeiten beim Ablassen von Gasen oder chronische Obstruktionssymptome wie Blähungen, paroxysmale Bauchschmerzen, hyperaktive Darmgeräusche, Verstopfung, Blut und Schleim im Stuhl usw.

3. Vergiftungssymptome:

Zu den Symptomen von Dickdarmkrebs im Frühstadium zählen außerdem Anämie, leichtes Fieber, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Ödeme usw., insbesondere Anämie und Gewichtsverlust.

4. Bauchmasse:

Bei etwa 50 % der Patienten können abdominale Massen auftreten. Dabei handelt es sich um Krebstumoren oder Tumoren, die in das Omentum und das umliegende Gewebe eingedrungen sind und dort haften. Sie sind hart und haben eine unregelmäßige Form. Einige Massen können eine gewisse Beweglichkeit entlang des Darmtrakts aufweisen, während sie bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs aufgrund der stärkeren Infiltration des Tumors fixiert sein können.

5. Blut oder Schleim im Stuhl:

Bei rechtsseitigem Dickdarmkrebs ist die Blutung gering und aufgrund der Peristaltik des Dickdarms vollständig mit dem Kot vermischt, sodass sie mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist. Der Test auf verborgenes Blut ist jedoch häufig positiv. Bei Dickdarmkrebs der linken Seite sind Blutung und Schleim nicht mit dem Stuhl vermischt, jedoch können bei etwa einem Viertel der Patienten mit bloßem Auge Blut und Schleim im Stuhl erkannt werden.

Dickdarmkrebs ist eine auszehrende Krankheit und bei Krebspatienten kommt es häufig zu einer Abnahme der Immunität. Im Alltag sollten Patienten auf eine sinnvolle Ernährung achten, versuchen, ihre Nahrung abwechslungsreich zu gestalten, mehr eiweißreiche, tierische Fette und leicht verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen und grobe und feine Körner zu kombinieren, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.

<<:  Führt das Trinken von Bier auf nüchternen Magen zum Abnehmen?

>>:  Was sind die Symptome einer Lendenwirbelsäulenüberlastung?

Artikel empfehlen

Träume zur Regulierung der Subgesundheit nutzen

Um gut zu schlafen, sagen Experten, dass die Kond...

Ständiger Appetit ist eine Krankheit und muss behandelt werden!

Wenn wir frei sind, denken wir an alle möglichen ...

Phimose-Operation?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ph...

Mädchen tragen Zahnpasta auf ihre Fußsohlen auf

Es gibt viele Probleme im menschlichen Körper. Me...

Wie entfernt man Schmutz von den Nägeln?

Schmutz setzt sich leicht unter den Finger- und F...

Was tun, wenn die Gesichtshaut juckt?

Der Juckreiz im Gesicht wird meist durch Allergie...

Was ist besser, Viren oder Bakterien?

Viren und Bakterien sind zwei Wörter, die im tägl...

Ursachen und Gefahren von niedrigem Blutzucker

Im täglichen Leben der Menschen ist hoher Blutzuc...

Welche Methoden gibt es, um Erkältung und Magenschmerzen zu lindern?

In unserem täglichen Leben sind wir vielen äußere...

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist besonders schädlich für die Ges...

Was soll ich tun, wenn ich Herpes im Mund habe?

Das Auftreten von Herpes kann das Aussehen und di...

8 Dinge, auf die Sie beim Tragen von Kontaktlinsen achten müssen

In diesem technologischen Zeitalter gibt es immer...

Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, ...