Darf ich nach dem Essen Obst essen?

Darf ich nach dem Essen Obst essen?

Heutzutage essen viele Frauen, die Schönheit lieben, gerne Obst. Obst enthält nicht nur viele Vitamine und Nährstoffe, sondern kann auch die Haut verschönern. Es ist auch beliebt, Obst zum Abnehmen zu verwenden. Tatsächlich ist Obstessen gut für die Gesundheit. Wann ist also die beste Zeit, um Obst zu essen? Ist es gut, vor den Mahlzeiten Obst zu essen? Oder ist es besser, Obst nach dem Essen zu essen? Lassen Sie uns herausfinden, wann die beste Zeit ist, Obst zu essen.

Wann gegessen wird, hängt vom Zweck ab:

Jeder isst Obst aus unterschiedlichen Gründen. Dies bestimmt auch die unterschiedlichen Zeitpunkte, zu denen Freunde Obst essen. Wenn es zu Hause nichts zu essen gibt und du so arm bist, dass dir nur Obst zum Füllen des Magens bleibt, dann ist das leichter zu verkraften. Dabei ist es egal, ob du es vor oder nach einer Mahlzeit isst, denn deine Mahlzeit ist das Obst.

Warum müssen Menschen Obst essen? Welche Rolle sollte Obst in der menschlichen Ernährung spielen? Die Ernährung der traditionellen chinesischen Medizin betont die fünf Getreidesorten als Nährwert, die fünf Tiere als Nutzen, die fünf Gemüsesorten als Sättigung und die fünf Früchte als Unterstützung. Das heißt, Hirse, Weizen, Reis, Sorghum und Bohnen sind die Grundnahrungsmittel und sollten mehr als die Hälfte der Ernährung ausmachen.

Fleisch wie Schwein, Rind und Hammel steigert den Nährwert zusätzlich und gibt dem Ganzen die Krone auf; Gemüse dient zur Ergänzung bestimmter Spurenelemente, die dem menschlichen Körper fehlen können; Obst dient lediglich zur Unterstützung der Verdauung. Daraus lässt sich schließen, dass der Obstanteil in der Ernährung nicht zu groß sein sollte.

Da es zudem der Verdauung dient, sollte es nur dann wertvoll sein, wenn im Magen und Darm etwas zu verdauen ist. Obst sollte also theoretisch nach einer Mahlzeit gegessen werden.

Was passiert, wenn Sie vor den Mahlzeiten bestimmte Früchte essen:

Vielleicht werden Freunde sagen: „Ich esse einfach gern Obst vor dem Essen.“ Hierzu kann niemand etwas sagen. Schließlich ist es in den meisten Fällen unwahrscheinlich, dass eine Frucht jemanden töten kann. Aber zur Erinnerung: Manche Früchte schmecken schlechter, wenn sie vor den Mahlzeiten gegessen werden.

Weißdorn: auch als Bergrot- und Rouge-Frucht bekannt. Weißdorn enthält außerdem eine große Menge an säurehaltigen Substanzen. Wird er auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten verzehrt, führt dies zu einem starken Anstieg der Magensäure, was die Magenschleimhaut negativ stimuliert, zu Blähungen und Sodbrennen führt und die ursprünglichen Magenschmerzen verschlimmert. Darüber hinaus kann die im rohen Weißdorn enthaltene Gerbsäure in Verbindung mit Magensäure leicht Steine ​​bilden. Je mehr Magensäure vorhanden ist, desto leichter können sich also Steine ​​bilden.

Kaki: Obwohl Kakis Hitze und Trockenheit vertreiben, die Lunge befeuchten, Schleim lösen usw. können, sollten Sie nicht zu viel davon essen und sie schon gar nicht auf leeren Magen essen. Kakis enthalten mehr Tannine, Gerbstoffe und Fruchtsäuren. Diese Stoffe verdichten sich bei Kontakt mit Magensäure zu harten Klumpen und setzen sich im Magen ab, wo sie Steine ​​bilden. Die Steine ​​werden zunehmend fester und lassen sich nur schwer zerkleinern, was zu Verstopfungen, Ödemen, Erosionen und Geschwüren der Magenschleimhaut führt. In schweren Fällen können sie eine Magenperforation verursachen.

Darüber hinaus sollten Litschis, Papayas und Co. eine halbe Stunde nach dem Essen verzehrt werden, um Verdauungsstörungen vorzubeugen und zu verhindern, dass sich diese eigentlich guten Dinge für den Körper in schädliche Stoffe verwandeln.

Wenn Sie es zur kurzfristigen Gewichtsabnahme oder zur langfristigen Bekämpfung von Blähungen verwenden möchten, können Sie es auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten einnehmen. Freunde, die schon einmal abgenommen haben, wissen, dass der Verzehr von Obst zur Gewichtsabnahme nur vorübergehend hilft. Sobald Sie damit aufhören, nehmen Sie wieder zu, und zwar mit deutlichem Nachdruck. Zu viel Obstkonsum kann leicht zu Schwellungen führen, daher sollte alles in Maßen geschehen.

<<:  Wie bringt man ein Pflaster richtig an?

>>:  Darf man nach dem Essen Obst essen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat der Kunlun-Schneechrysanthemen-Tee?

Die Kunlun-Schneechrysantheme ist nicht nur eine ...

Sanddorn Schlafsack Detox

Sanddorn ist auch ein sehr gutes Heilmittel. Er k...

Was tun, wenn weiße Wäsche vergilbt und sich nicht mehr auswaschen lässt?

Weiße Kleidung passt zu allem, aber oft kaufen wi...

Wie können Grundschülerinnen abnehmen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Ist Messingschmuck schädlich für den Körper?

Kupfer ist ein in der Natur vorkommendes Metall. ...

Was sind die Vorteile von Rosenmarmelade

In unserem Leben essen viele Menschen lieber Blum...

Was tun, wenn die Füße in Sandalen schwitzen und rutschig sind?

Viele Mädchen lieben Schönheit. Im Sommer tragen ...

Was sind die besten lockigen Frisuren für runde Gesichter?

Das Haar von Mädchen ist länger, daher sind die F...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine uns vertrautere Erkrank...

Was sind die magischen Anwendungen von Propolis

Propolis hat viele positive Auswirkungen auf den ...

Beim Kopfschütteln ist ein Geräusch in der Halswirbelsäule zu hören

Die Knochen in unserem gesamten Körper sind mitei...

Schuppen

Sie haben zu viel Schuppen auf dem Kopf. Wenn Sie...

Was ist, wenn mein Urin beim Toilettengang gelb ist?

Urin ist überschüssiges Wasser im menschlichen Kö...