Was sind die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung?

Was sind die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung?

Schilddrüsenerkrankungen sind keine Seltenheit, darunter Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenadenom oder Schilddrüsenentzündung. Die Ursachen dieser Erkrankungen sollten ebenfalls verstanden werden. Manchmal werden sie durch eine abnormale individuelle Immunfunktion verursacht, und einige können mit genetischen Faktoren zusammenhängen. Patienten zeigen oft Symptome wie Angst vor Kälte, Müdigkeit, weniger Schwitzen, Appetitlosigkeit und Verstopfung.

1. Schilddrüsenerkrankungen umfassen eine Gruppe häufiger endokriner Erkrankungen, darunter Kropf aufgrund von Jodmangel, Kropf aufgrund anderer Ursachen, Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenadenom, Schilddrüsenentzündung und Schilddrüsenunterfunktion.

2. Schilddrüsenerkrankungen können viele Ursachen haben. Der am häufigsten auftretende Kropf aufgrund von Jodmangel wird hauptsächlich durch Jodmangel in der Umwelt verursacht. Viele Schilddrüsenerkrankungen wie Hyperthyreose und chronische lymphatische Thyreoiditis hängen mit der abnormalen Immunfunktion des Patienten und genetischen Faktoren zusammen.

3. Zusätzlich zu lokalen Erscheinungen im Hals können Schilddrüsenerkrankungen verschiedene klinische Erscheinungen aufgrund einer abnormalen Schilddrüsenhormonausschüttung, Immunanomalien und einer Ausbreitung von Läsionen auf andere Organe im ganzen Körper hervorrufen. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion steigt der Schilddrüsenhormonspiegel im Blut an, was zu Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Hitzeunverträglichkeit führen kann. Zu den systemischen Symptomen zählen übermäßiges Schwitzen, Reizbarkeit, gesteigerter Appetit, Gewichtsverlust, Exophthalmus und Händezittern. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion sinkt der Spiegel des Schilddrüsenhormons im Blut, was sich in systemischen Symptomen wie Angst vor Kälte, Müdigkeit, vermindertem Schwitzen, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme, Vergesslichkeit, langsamer Reaktion, Kälte, trockener und rauer Haut und krampfartigen Schmerzen in der Wadenmuskulatur äußert. Bösartige Schilddrüsentumoren dringen häufig in umliegendes Gewebe wie Speiseröhre und Luftröhre ein, was zu Schluckstörungen, Atemnot und Heiserkeit führen kann. Zudem können sie über die Blutbahn in die Lunge und die Knochen metastasieren und Knochenschmerzen sowie Lungensymptome verursachen. Zudem können sie über die Lymphgefäße in nahegelegene Lymphknoten metastasieren und so eine Vergrößerung des Lymphgewebes verursachen.

<<:  Wie badet man seine Füße am besten?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich an einer Schilddrüsenüberfunktion und Fettleibigkeit leide?

Artikel empfehlen

Welches Medikament hilft gegen Depressionen?

Im modernen Leben werden immer mehr Menschen von ...

Garnelen entdarmen

Garnelen sind die am häufigsten vorkommenden Meer...

Warum erscheinen violette Flecken auf der Haut?

Die Haut kann als das größte Organ des menschlich...

Hongqi Flüssigkeit zum Einnehmen

Viele Menschen leiden im Alltag unter Schlaflosig...

Was verursacht Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind eine weit verbreitete Krankh...

Wie lange dauert die natürliche Genesung nach einer Nasenprothesen-OP?

Die postoperative Pflege nach einer Nasenkorrektu...

Wie entsteht Ohrenschmalz?

Die Ohren sind unser wichtigstes Hörorgan, deshal...

Gründe, warum Sie nach dem Training kein Wasser trinken können

Viele von uns wissen jedoch immer noch nicht, war...

Wie behandelt man eine Verdickung und Verhärtung der Haut?

Die Gesundheit der Haut ist für moderne Menschen ...

Wie erkennt man die Symptome einer Milchpulverallergie?

Die Ernährung von Kindern ist für Eltern das wich...

Kann ich die Gesichtsmaske jeden Tag verwenden?

Gesichtsmasken werden häufig von vielen Menschen ...

Was sind die Symptome von Magenwürmern?

Es gibt viele Parasiten in unserem Körper, aber w...