Doraemon der Film „Nobita und die große Meerjungfrauenschlacht“ – Rezension: Eine bewegende Geschichte über Unterwasserabenteuer und Freundschaft

Doraemon der Film „Nobita und die große Meerjungfrauenschlacht“ – Rezension: Eine bewegende Geschichte über Unterwasserabenteuer und Freundschaft

Doraemon the Movie: Nobita und die große Meerjungfrauenschlacht – Der Charme und die Emotionen des Films zum 30. Jubiläum

■ Öffentliche Informationen

Der Doraemon-Film „Nobitas großer Kampf mit der Meerjungfrau“ kam am 6. März 2010 in die Kinos und ist ein denkwürdiges Werk, da es sich um den 30. Film der Doraemon-Filmreihe handelt. Der Vertrieb des Films erfolgt durch Toho, jede Folge ist 99 Minuten lang und enthält eine in sich abgeschlossene Geschichte. Der Film basiert auf einem Manga von Fujiko F. Fujio und wurde von Kozo Kusuba inszeniert. Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion von Fujiko Productions, Shogakukan, TV Asahi, ADK, ShoPro und Shin-Ei Animation und das Urheberrecht liegt bei ©Fujiko Productions, Shogakukan, TV Asahi, Shin-Ei, ADK 2010.

■ Geschichte

Das 30. Doraventure ist ein Blockbuster über die Meerjungfrauenlegende! Nobita und Doraemon verwandelten die Stadt mithilfe von imaginärem Wasser in den Meeresboden und hatten Spaß daran, echte Fische darin schwimmen zu lassen. Eines Tages kommt eine Meerjungfrauenprinzessin namens Sophia, die vor 5.000 Jahren auf die Erde gekommen war, an diesen Ort. Doraemon und seine Freunde fahren mit Sofia zum Meer ... Sie zieht ein Meerjungfrauenkostüm an und erlebt ein lustiges Meeresabenteuer, doch plötzlich wird sie von einer mysteriösen Riesenmuräne angegriffen. Obwohl sie im letzten Moment gerettet wurden, wurde Shizuka-chan dann von jemandem entführt ... Doraemon und seine Freunde erfahren im Meerjungfrauenpalast, in dem Sofia lebt, von einer mysteriösen Legende rund um das „Meerjungfrauenschwert“. Und so begann ein erbitterter Kampf zwischen den Meerjungfrauen und den Monsterfischen um dieses Schwert …

■Erklärung

Die Doraemon-Filmreihe wurde erstmals 1980 mit „Nobitas Dinosaurier“ veröffentlicht. Es erscheint jedes Jahr im März und feiert 2010 endlich sein 30-jähriges Jubiläum. Dies ist die am längsten laufende Filmreihe in der Geschichte der japanischen Animation. Die Generation, die mit Doraemon aufgewachsen ist, hat heute Eltern und geht mit ihren Kindern ins Kino. Vom ersten bis zum 29. Film „Nobita and the New Space Frontier“, der letztes Jahr in die Kinos kam, erreichte die Gesamtzuschauerzahl rekordverdächtige 89 Millionen. Es ist ein Werk geworden, das die Bezeichnung „Meilenstein des nationalen Familienfilms“ wahrlich verdient. Im Jahr 2005 wurden Besetzung und Personal komplett erneuert. Auch nach der Verlängerung als neue Doraemon-Filmreihe verzeichnete die Serie weiterhin stabile Zuschauerzahlen. Auch nach 30 Jahren ist Doraemon immer noch eine Figur, die derzeit im Rampenlicht steht.

Und der monumentale Blockbuster zum 30-jährigen Jubiläum wird „Nobita’s Great Mermaid Battle“ sein. Eine großartige Abenteuergeschichte, die in der Tiefseewelt der Meerjungfrauen spielt. Der Regisseur ist Kozo Kusuba, der seit der Verlängerung im Jahr 2005 sowohl die Fernsehserie als auch den Film leitet. Ein erfahrener Regisseur, der an zahlreichen Anime-Serien, darunter „World Masterpiece Theater“, gearbeitet hat, hat bei dieser Produktion zum 30. Jubiläum endlich das Ruder übernommen und leitet ein Team junger Produzenten. Das Drehbuch stammt von Bestsellerautor Yuichi Mabo, der auch die Originalgeschichte zum Film „Amalfi: Belohnung der Göttin“ (2009) schrieb. Dies ist bereits das dritte Mal, dass er das Drehbuch für einen Doraemon-Film geschrieben hat, und nun nimmt er sich endlich eines abendfüllenden Originalfilms an. Zum 30. Jahrestag des Films beginnt eine neue Legende des Doraemon-Films. Begeben wir uns mit Erwachsenen und Kindern auf Doraemons großes Abenteuer, das Zeit und Entfernung überwindet.

■Besetzung

Zur Besetzung gehören Wasabi Mizuta als Doraemon, Megumi Ohara als Nobita, Yumi Kakazu als Shizuka, Subaru Kimura als Gian, Tomokazu Seki als Suneo, Kotono Mitsuishi als Mutter, Yasunori Matsumoto als Vater, Chiaki als Dorami, Shihoko Hagino als Dekisugi, Rie Tanaka als Sophia, Mayumi Iizuka als Haribo, Hidenari Ugaki als Polizist und Naoki Kusumi als Fahrer, Maru Tamari als Mii-chan, Fumito Yamano als Buiking, Kendo Kobayashi als Tragis, Yoichi Nukumizu als Professor Mejina, Sakana-kun als Sakkana und Miki Maya als Ondine.

■ Hauptpersonal

Das Originalwerk ist von Fujiko F. Fujio, das Drehbuch ist von Mabo Yuichi, der Chefanimationsregisseur ist Asano Naoyuki, der künstlerische Leiter ist Koga Toru, der Kameramann ist Katsuyoshi Kishi, der Editor ist Kojima Toshihiko, der Tonregisseur ist Tanaka Akiyoshi, die Soundeffekte sind von Itokawa Yukiyoshi, die Musik ist von Sawada Kan, die Chefproduzenten sind Masuko Sojiro und Sugiyama Noboru, der Regisseur und Storyboard-Künstler ist Kusuba Kozo, der Regisseur ist Kimura Nobukage, das Charakterdesign ist von Kaneko Shizue, die Animationsregisseure sind Kurio Masahiro, Chiba Yumi, Takatsu Osamu, Takano Aya und Yaguchi Hiroko, die Animationsinspektion ist von Suzuki Maria, das Farbdesign ist von Matsutani Sanae, die Farbspezifikationen und -inspektion sind von Takahashi Megumi und Tanaka Rika, der letzte Schliff ist von Nonaka Sachiko, der 3DCG-Supervisor ist Kifune Tokumitsu, 3DCGI Der Regisseur ist Fukuda Hiroshi, die Spezialeffekte stammen von Hoshiba Yutaka, die Animationszusammenarbeit stammt von Vega Entertainment, das Bonusmaterial stammt von Teramoto Yukiyo, Sugizaki Satoshi, Masuzumi Michiko, die Produktionsleitung liegt bei Sugino Yuki, Hattori Takahiro, Miyazawa Eitaro, die Produktionsleiter sind Kawanishi Mariko, Hirokawa Koji, Yokota Ippei, Okano Takanori, Nagata Yuichi, Kikuchi Tatsuya, Ito Takanori, Takahashi Sayuri, Produktionsschreibtisch ist Nakajima Susumu, Produzentassistent ist Araki Motomichi, Produzenten sind Ogura Kumi, Sumida Maiko, Fujimori Takumi, Yamazaki Ritsuji, Okura Shunsuke und produziert vom Produktionskomitee „Doraemon the Movie“ (Fujiko Productions, Shogakukan, TV Asahi, Shin-Ei Animation, ADK, ShoPro).

■ Verwandte Werke

Dieses Werk steht im Zusammenhang mit der Fernsehserie Doraemon. Die Fernsehserie zeigt das tägliche Leben und die Abenteuer von Doraemon und seinen Freunden, während die Filmversion eine noch umfangreichere Geschichte erzählt.

■ Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Make Your Dreams Come True, Doraemon“ wurde von Katsuhiko Kurosu geschrieben und komponiert, von Kaoru Okubo arrangiert, von Mao gesungen und von Himawari Kids als Refrain vorgetragen. Das Abspannthema „A Place to Return“ wurde von SoulJa geschrieben und komponiert und von Thelma Aoyama gesungen. Das Einlegelied „You Who Came From the Distant Sea“ wurde von Takeda Tetsuya geschrieben, von Sato Yasuo komponiert, von Konishi Takao arrangiert und von Takeda Tetsuya gesungen.

■ Bewertung und Eindrücke

Der Doraemon-Film „Nobita’s Great Mermaid Battle“ hat als Produktion zum 30. Jubiläum alle Erwartungen weit übertroffen. Die Geschichte ist ein episches Abenteuer, das auf einer Meerjungfrauenlegende basiert und eine wunderschöne Mischung aus visueller Schönheit und bewegenden Wendungen bietet. Insbesondere die Szenen, die die Unterwasserwelt zeigen, sind farbenfroh und ziehen das Publikum in ihren Bann. Sie zeigen auch die Entwicklung der Charaktere und die Tiefe ihrer Freundschaft und sind daher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam.

Regisseur Kozo Kusuba hat seine jahrelange Erfahrung genutzt, um die Geschichte gekonnt zu lenken und sowohl visuelle Anziehungskraft als auch emotionale Tiefe zu erreichen. Drehbuchautor Yuichi Mabo hat sich der Herausforderung gestellt, einen originellen Spielfilm zu schaffen, der die Welt von Doraemon aus einer neuen Perspektive zeigt. Auch die schauspielerische Leistung der Darsteller ist hervorragend, insbesondere Rie Tanakas Stimme als Sophia bringt den geheimnisvollen Charme der Meerjungfrau zum Vorschein.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle: Sawada Kans Kompositionen verstärken die Atmosphäre der Geschichte und wecken die Emotionen des Zuschauers. Auch die Titelmelodien und Einblendungen sind einprägsam, insbesondere „Make My Dreams Come True, Doraemon“, dessen Text und Melodie zu Herzen gehen und das Thema des Films zu symbolisieren scheinen.

■ Empfehlungspunkte

Ich kann diesen Film nicht nur Doraemon-Fans, sondern auch Familien und Anime-Liebhabern wärmstens empfehlen. Folgende Punkte sind besonders attraktiv:

  • Epische Geschichte : Ein episches Abenteuer basierend auf einer Meerjungfrauenlegende, das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen wird.
  • Wunderschöne Bilder : Die Szenen, die die Unterwasserwelt darstellen, sind farbenfroh und von beeindruckender visueller Schönheit.
  • Emotionale Entwicklungen : Die Geschichte zeigt die Entwicklung der Charaktere und die Tiefe ihrer Freundschaft in vielen berührenden Szenen.
  • Der Reiz der Musik : Sawada Kans Musik, Titelmelodien und Einblendungen verleihen der Geschichte Spannung und berühren die Emotionen des Zuschauers.
  • Film zum 30. Jubiläum : Dieser Film hat einen besonderen Wert, da er an das 30. Jubiläum der Doraemon-Filmreihe erinnert.

■ Zusammenfassung

Der Doraemon-Film „Nobitas großer Kampf gegen die Meerjungfrauen“ ist ein wunderbares Werk, das den Titel eines Films zum 30. Jubiläum verdient. Es ist eine wunderbare Mischung aus vielen Elementen, darunter eine großartige Geschichte, wunderschöne Bilder, bewegende Handlungsentwicklungen und fesselnde Musik. Sehr empfehlenswert nicht nur für Doraemon-Fans, sondern auch für Familien und Anime-Liebhaber. Erleben Sie mit diesem Film eine neue Doraemon-Legende.

<<:  Küss den Frosch: Eine gründliche Analyse der faszinierenden Geschichte und des tiefen Charmes der Charaktere

>>:  "Time of Eve"-Rezension: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und wunderschönen Bildern

Artikel empfehlen

Ursachen und Gefahren einer leicht vergrößerten Milz

In unserem Verdauungssystem ist die Milz ein rela...

So waschen Sie die Bettwäsche nach der Menstruation

Wir alle wissen, dass Frauen während ihrer Period...

Ist Krätze ansteckend?

Viele Menschen wissen nicht viel über Krätze und ...

Werden die Lippen durch eine kieferorthopädische Behandlung dünner?

Jeder strebt nach Schönheit. Mit der Entwicklung ...

So entfernen Sie Gerüche im Auto: 10 Tipps, die Sie im Voraus kennen sollten

Wenn Sie ein neues Auto kaufen, wird es seltsam r...

Warum habe ich nach Nasenbluten Kopfschmerzen?

Es gibt viele Gründe für Nasenbluten, darunter Kr...

Was sind die Vor- und Nachteile des Nacktschlafens?

Nackt schlafen kann unseren ganzen Körper entspan...

Ursachen der herpetischen Angina

Ich glaube, jeder hat schon einmal von einer Kran...

Was sollte man abends essen, um besser einschlafen zu können?

Wenn Sie gut schlafen möchten, ist eine vernünfti...

Können Aili-Augentropfen Allergien auslösen? Welche Wirkung haben sie?

Der Name Aili Augentropfen klingt sehr schön. Die...

Wo befindet sich das menschliche Hüftgelenk?

Knochen sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Kann Akupunktur bei einem verstauchten Knöchel angewendet werden?

Knöchelverstauchungen sind im Alltag sehr häufig....