Angst vor dem Umgang mit dem anderen Geschlecht

Angst vor dem Umgang mit dem anderen Geschlecht

Im täglichen Leben der Menschen ist es unmöglich, immer mit dem gleichen Geschlecht zu interagieren; Interaktionen mit dem anderen Geschlecht sind unvermeidlich. Die meisten Menschen verhalten sich jedoch im Umgang mit dem anderen Geschlecht normal. Manche fühlen sich sogar erregt, wenn sie an Orten mit dem anderen Geschlecht interagieren, an denen es weniger Menschen des anderen Geschlechts gibt. Allerdings gibt es auch einige wenige Menschen, die große Angst vor dem Kontakt mit dem anderen Geschlecht haben und sogar nicht bereit sind, mit dem anderen Geschlecht zu interagieren. Was also ist eine heterosexuelle Phobie?

Bei der Heterophobie handelt es sich einerseits um einen starken unterbewussten Wunsch des Patienten, dem anderen Geschlecht näher zu kommen, andererseits aber auch um eine starke Angststörung, die Symptome einer abnormen Anspannung und Angst vor dem anderen Geschlecht und bei manchen sogar psychische Symptome wie Wahnvorstellungen in Bezug auf Beziehungen zum anderen Geschlecht verursacht. Die Angst vor dem anderen Geschlecht äußert sich hauptsächlich darin, dass man sich nicht traut, dem anderen Geschlecht in die Augen zu sehen, geschweige denn mit ihm zu sprechen. Selbst wenn man mit dem anderen Geschlecht spricht, wird das Gesicht rot und die Sprache wird undeutlich. Sobald man sieht, dass das andere Geschlecht auf einen zukommt, ist der ganze Körper angespannt und schwitzt.

1. Heterophobie entsteht oft durch eine Zwangsstörung. Wenn Sie das andere Geschlecht sehen, zwingen Sie sich, ihn (sie) nicht anzusehen, und verursachen dadurch einen inneren Kampf, oder Sie zwingen sich, seltsame Gedanken zu haben, und versuchen dann verzweifelt, sie zu kontrollieren, je schwieriger es ist, sie zu kontrollieren.

2. Angst vor dem anderen Geschlecht wird in der Kindheit und Jugend oft als Schüchternheit und Ehrlichkeit angesehen, aber einige Kinder werden ihre Schüchternheit aufgrund sozialer Erfahrungen und Veränderungen im Denken los, sodass sie keine Chance haben, eine soziale Phobie zu entwickeln; während andere Kinder immer sensibler und minderwertiger werden und schließlich eine heterosexuelle Phobie entwickeln.

3. Heterophobie ist eine psychologische Perversion. Die Person hat keine Angst vor äußeren Sexualobjekten, sondern vor ihren eigenen inneren sexuellen Wahnvorstellungen. Diese Umkehrung wird zunächst durch das Sehen deutlich. Angst, dem anderen Geschlecht in die Augen zu sehen, mit etwas Unernstem in seinen Augen. Hier sitzt der böse Geist.

4. Die schüchternen und sexy Ausdrücke von Frauen gegenüber Männern sind rein wahnhafte erotische Missverständnisse. Das heißt, die Gefühle und Ängste der Frau sind weniger das Ergebnis mangelnden Verständnisses der Männer ihr gegenüber als vielmehr das Ergebnis mangelnden Verständnisses der Männer ihr gegenüber und eher eingebildeter als realer Tatsachen. Es handelt sich um eine Sinnesperversion, die durch die Wahnvorstellungen heranwachsender Mädchen hervorgerufen wird.

1. Sie sind sehr nervös, wenn Sie mit dem anderen Geschlecht interagieren. Wenn das andere Geschlecht aktiv mit Ihnen interagiert, weigern Sie sich, zu interagieren, um Ihre Nervosität zu verbergen.

2. Wenn Sie eine Beziehung mit dem anderen Geschlecht haben, wissen Sie nicht, wohin Sie Ihre Hände legen oder wohin Sie schauen sollen, und Sie sorgen sich verzweifelt um Ihr Image.

3. Wenn das andere Geschlecht Sie anstarrt, werden Sie besonders ängstlich und sogar „wütend“ sein

4. Wenn Sie mit dem anderen Geschlecht zusammen sind, zwingt Ihr Gehirn Sie zu seltsamen Gedanken, z. B. dass die andere Person Sie mag, Sie hasst oder sogar keine Kleidung anhat.

5. Oft Angst davor, was das andere Geschlecht Ihnen antun wird, und extrem unsicher

6. Selbst wenn das andere Geschlecht nicht mit Ihnen interagiert, sondern nur neben Ihnen existiert, werden Sie überfordert sein und sich nicht konzentrieren können.

7. Erröten, trockener Mund, Schwitzen, Zittern ...

8. Verletzungen durch das andere Geschlecht in Liebe und Ehe führen zu Misstrauen und Desinteresse gegenüber dem anderen Geschlecht.

Erstens : Erhöhen Sie die Chancen auf Kontakt mit dem anderen Geschlecht. Je weniger Kontakt Sie haben, desto weniger Erfahrung haben Sie; je weniger Erfahrung Sie haben, desto verlorener sind Sie; je verlorener Sie sind, desto mehr Angst haben Sie. Liegt das Problem in zu geringem Kontakt, sollte dieses Problem durch eine Intensivierung der Kontakte zum anderen Geschlecht gelöst werden. Wenn Sie sich weiterhin verstecken, entsteht ein Teufelskreis.

Zweitens : Gehen Sie angemessen mit den psychologischen Rückschlägen um, die Sie durch die Interaktion mit dem anderen Geschlecht erleiden. Manche Freunde haben im Umgang mit dem anderen Geschlecht möglicherweise Verluste erlitten oder wurden verspottet und fühlen sich sehr verlegen, wenn sie das andere Geschlecht wiedersehen. Aus Frustration entsteht Verlegenheit, aus Verlegenheit Ekel, und schließlich entwickelt sich aus Ekel Angst. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie vermeiden, zu verallgemeinern und zu denken, dass alle Menschen des anderen Geschlechts unheimlich sind. Diese Schlussfolgerung ist falsch. Sie können Ihre Fähigkeit, mit dem anderen Geschlecht zu interagieren, nicht aufgrund von Rückschlägen leugnen, noch können Sie aufgrund von Rückschlägen aufhören, mit dem anderen Geschlecht zu interagieren.

Der dritte Grund ist der Einfluss feudaler traditioneller Vorstellungen. Daher sind sie gegenüber dem anderen Geschlecht immer äußerst wachsam und nervös und nehmen den Umgang mit dem anderen Geschlecht zu ernst. Verbinden Sie das andere Geschlecht mit Angst, haben Sie Angst, wenn Sie daran denken, und haben Sie noch mehr Angst, wenn Sie es sehen. Mit der Zeit bildet sich ein bedingter Reflex, der zu schweren psychischen Störungen führt. Daher müssen wir das Problem aus einer Werteperspektive lösen und die Interaktion mit dem anderen Geschlecht als das Natürlichste im zwischenmenschlichen Umgang betrachten.

Der vierte Grund ist die Angst, vom anderen Geschlecht ignoriert zu werden. Menschen sind oft so. Je mehr sie Erfolg haben wollen, desto größer ist ihre Angst, Fehler zu machen. Dasselbe gilt im Umgang mit dem anderen Geschlecht. Wenn Sie zudem Angst davor haben, ignoriert zu werden, dann müssen Sie damit rechnen, im Umgang mit dem anderen Geschlecht ignoriert zu werden. Es wird immer Menschen des anderen Geschlechts geben, die Sie mögen und solche, die Sie hassen, also werden Sie bestimmt jemanden des anderen Geschlechts treffen, der Sie mag und der Ihnen gegenüber mit Sicherheit begeistert sein wird. Mit diesem Plan wird Ihre Angst, ignoriert zu werden, nach und nach verschwinden.

Das fünfte Problem hängt mit ungelösten sexuellen Problemen während der Adoleszenz zusammen. Wenn jeder junge Mann oder jede junge Frau ein kritisches Alter erreicht, macht er sich Gedanken über die Sexualität und verspürt den Wunsch, sie auszuprobieren. Da die Eltern jedoch dazu neigen, bei der Familienerziehung einen geschlossenen Ansatz zu verfolgen, erhalten Jungen und Mädchen weniger positive Anleitung und Inspiration. Ihr Wissen und Verständnis über Sex werden oft durch absichtliches oder unabsichtliches Erfassen, Aufsaugen, Lernen und Beobachten in ihrer eigenen kleinen Umgebung erworben. Die meisten davon sind einseitig und schwer zu verstehen, sodass Verwirrung vorprogrammiert ist. Bei manchen Menschen löst sich diese Verwirrung von selbst mit zunehmendem Alter und zunehmender Erfahrung. Bei anderen bleibt sie jedoch bestehen und die Verwirrung aus frühen Jahren bleibt lange bestehen, sodass ihre Sexualpsychologie und ihr Sexualverhalten nach dem Erwachsenenalter gestört sind und sie sexualpsychologische Störungen entwickeln.

<<:  Angst vor fremder Umgebung

>>:  So identifizieren Sie das Geschlecht des Fötus

Artikel empfehlen

Selbstporträt-Rezension: Eine tiefgreifende Reise der Selbstfindung

Die Attraktivität und Bewertung von „Selbstporträ...

Chinesische Medizin zur Darmkonditionierung

Viele Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen haben ...

Über Achselfollikulitis

Laut Krankenhausdaten leiden mittlerweile viele M...

Soll ich zum Auskochen von Vogelnestern kaltes oder heißes Wasser verwenden?

Nachdem das Vogelnest eingeweicht wurde, kann es ...

Was tun, wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen

Schlafmangel in der Nacht wirkt sich negativ auf ...

Was sind die Symptome einer Vitamin-D-Vergiftung?

Viele Menschen haben noch nie von einer Vitamin-D...

Wirkung von Senfpulver und Eiweiß

Die Wirkungen von Senfpulver und Eiweiß müssen un...

Nanamaru Sanbatsu: Die Attraktivität und Bewertung des Wissenskampf-Anime

„Nanamaru Sanbatsu“: Der Reiz dieses Coming-of-Ag...

Was sind die Symptome von starker Feuchtigkeit im Gesicht?

Feuchtigkeit ist ein Konzept in der Traditionelle...

Welcher Tee ist gut bei leichter Fettleber?

Da der Ernährungsstandard in der realen Gesellsch...

Prinzip der Sommersprossenentfernung mit E-Licht

Die Sommersprossenentfernung mit E-Licht ist eine...

Was tun, wenn Klebstoff in die Augen gelangt? Zunächst einmal:

Unfälle passieren im Leben ständig. Manche Kinder...

Wie können wir den Hautstoffwechsel beschleunigen?

Der Stoffwechsel der Haut ist etwas, worauf wir a...

Warum habe ich jeden Nachmittag Kopfschmerzen und mir ist übel?

Der Kopf ist ein relativ empfindlicher Teil des K...