Unabhängig von der Nussart ist der Verzehr von mehr Nüssen immer gut für den menschlichen Körper. Menschen mit einer Nussallergie sollten jedoch davon ausgenommen werden, da diese Menschen beim Verzehr von Nüssen eine Hautallergie entwickeln. Auch die Kastanie ist eine Nussart und im Vergleich zu anderen Nüssen kommt sie im Leben relativ häufig vor. Auch bei der Lagerung müssen wir die richtige Lagerungsmethode beherrschen. Was tun, wenn die Kastanien aufgrund unsachgemäßer Lagerung austrocknen? Was tun, wenn rohe Kastanien getrocknet sind Eine Eigenschaft der meisten Nüsse besteht darin, dass sie strenge Anforderungen an die Lagerungsbedingungen stellen. Dies gilt insbesondere für Esskastanien. Kastanien sind Nüsse, die Trockenheit, Feuchtigkeit, Kälte und Hitze fürchten. Bei unsachgemäßer Lagerung trocknen sie leicht aus, keimen, schimmeln und werden von Insekten befallen. Das Austrocknen von Kastanien ist ein weit verbreitetes Phänomen. Was also tun mit getrockneten, rohen Kastanien? Wie macht man getrocknete Kastanien köstlich? Problemumgehung Da das Austrocknen der Esskastanien in den meisten Fällen auf die Verdunstung von Wasser zurückzuführen ist, können getrocknete Esskastanien durchaus gegessen werden, sofern sie nicht schimmelig oder verfault sind. Um getrocknete Kastanien zu retten, können Sie sie eine Zeit lang (nicht zu lange) in Wasser einweichen, dann die eingeweichten Kastanien einschneiden und in den Topf geben, etwas Zucker hinzufügen und mit dem Kochen beginnen. Das Ergebnis wird sehr gut schmecken. Kastanien-Diät Da Kastanien sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Lagerungsbedingungen sind, ist es nicht empfehlenswert, zu viele Kastanien auf einmal zu kaufen. Am besten ist es, sie innerhalb kurzer Zeit zu verzehren. Wenn Sie sie nicht aufessen können, lagern Sie sie am besten im Kühlschrank, anstatt sie der Sonne auszusetzen, da die Kastanien durch die Sonneneinstrahlung leicht austrocknen können. Darüber hinaus kann es gekocht, gebraten oder gedünstet mit Hühnchen, Schweinefüßen usw. gegessen werden. Ernährung mit Kastanien Kastanien sind Nüsse mit relativ hohem Nährwert. Ein maßvoller Verzehr ist gut für die Gesundheit. Kastanien können von der Allgemeinbevölkerung gegessen werden. Sie haben eine hohe nährende und gesundheitsfördernde Wirkung. Sie können Energie auffüllen, die Magen-Darm-Gesundheit verbessern, die Herz-Kreislauf-Gesundheit schützen, die Knochengesundheit schützen usw. Es soll außerdem die weibliche Beckenentwicklung fördern und Müdigkeit lindern. Wie man rohe Kastanien isst Leckere, selbstgemachte Kastanien aus Zucker: Bereiten Sie zunächst die Zutaten vor. Das ist ganz einfach. Kastanien und Salz. Das Verhältnis der beiden beträgt 1:1 nach Gewicht. Außerdem ein Löffel Zucker. üben: 1. Waschen Sie zuerst die Kastanien und schneiden Sie sie dann mit einem scharfen Werkzeug in Stücke. Die Tiefe sollte etwa 5 mm betragen und die Länge sollte größer als die Kastanie sein. Es ist wichtig, dies zu beachten und nicht nachlässig zu sein. 2. Die Eisenpfanne abtrocknen, Salz und die abgetropften Kastanien hineingeben. Die Kastanien unbedingt erst hinzugeben, wenn das Salz kalt ist. 3. Langsam unter Rühren braten und darauf achten, dass die Kastanien gleichmäßig erhitzt werden. Andernfalls wird der Gargrad ungleichmäßig und einige Kastanien können sogar anbrennen. 4. Nach einigen Minuten können Sie sehen, dass die Kastanien langsam aufgehen. Erhöhen Sie daher die Häufigkeit des Anbratens, damit die zuvor an den Kastanienschalen haftenden Salzpartikel langsam abfallen und die Salzfarbe allmählich dunkler wird. 5. Fügen Sie jetzt einen Löffel weißen Zucker hinzu. Achten Sie darauf, ihn langsam hinzuzufügen und gleichmäßig zu verteilen. 6. Nach der Zugabe des Zuckers beginnen die Salzkörner klebrig zu werden und verfärben sich nach und nach schwarz. Gleichzeitig karamellisiert der Zucker und der Karamellduft liegt in der Luft. Dabei müssen Sie schnell und kontinuierlich rühren und den Spatel vom Boden des Topfes einführen, damit es nach oben schwimmt und das Karamell nicht am Boden des Topfes kleben bleibt. 7. Wenn das Salz nicht mehr klebt, den Herd abstellen, den Topf abdecken und noch eine Weile leicht köcheln lassen, damit die Maronen gar sind und das Karamellaroma in die Maronen einzieht, dann die Maronen in einem Sieb abtropfen lassen. 8. Die Kastanienschale lässt sich leicht abziehen (jetzt wissen Sie, warum der Schnitt so lang ist) und das Kastanienfleisch ist mit etwas Salz überzogen, was ihm einen süßen Geschmack verleiht. |
<<: Welche Gefahren birgt es, nach dem Trinken von Alkohol Sport zu treiben?
>>: Darf ich bei Fieber Esskastanien essen?
Blaues Tigerauge ist eine Art kristalliner Stein,...
Puu Neko Little Theatre SHOW TIME – Ein humorvoll...
Die meisten jungen Leute haben heutzutage die sch...
Viele schwere Krankheiten erfordern vielfältige U...
„Meine sexuelle Belästigung 2“ – Tiefe Einblicke ...
Yumi Tamuras Meisterwerk „BASARA“: eine epische R...
Eine Lebensmittelvergiftung entsteht dadurch, das...
Wenn es im Leben einige Probleme mit dem Körper g...
Viele meiner Freunde essen gerne Bananen, und Ban...
Viele Menschen können kein Blut spenden, weil ihr...
Kopfschmerzschalter - reiben Sie die Augenbrauen ...
Jeder von uns hat eine andere Haarqualität. Manch...
Bei manchen Menschen kommt es ab einem bestimmten...
Die Seele des Mannes Nr. 1 in Japan 2 – Ausführli...
Schlaf ist für jeden Menschen eine wichtige Aktivi...