Wie wir alle wissen, sind Nierenerkrankungen äußerst schädlich für die menschliche Gesundheit. Jedes Jahr sterben viele Patienten an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, die durch chronische Nierenerkrankungen verursacht werden. Daher machen sich viele Patienten mit Glomerulonephritis besondere Sorgen über die Frage, wie lange sie nach der Erkrankung leben können. Tatsächlich gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie lange ein Mensch mit Glomerulonephritis leben kann. Dies liegt daran, dass der körperliche Zustand jedes Patienten unterschiedlich ist. 1. Bei Patienten mit Glomerulonephritis bestimmen Gedanken die Einstellungen und Einstellungen die Handlungen. Kommunizieren Sie mehr mit dem Patienten, passen Sie seinen Zustand an, sorgen Sie für eine klare Haltung und gesunde Gedanken. Solange die Stimmung des Patienten gut ist, wird sich der Gesundheitszustand von Patienten mit Glomerulonephritis durch die Kombination einer medikamentösen Behandlung und einer Diättherapie sehr gut verbessern. Personen mit hohem Urinprotein und guter Nierenfunktion sollten biologisch wirksame tierische Proteine wie Eier, Fisch und mageres Fleisch ergänzen. Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten die Proteinaufnahme entsprechend einschränken und bei Bedarf essentielle Aminosäuren einnehmen. Sorgen Sie für frische Luft auf der Station, halten Sie es warm und beugen Sie Erkältungen und Atemwegsinfektionen vor. 2. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur Einnahme blutdrucksenkender Medikamente genau, dokumentieren Sie Blutdruckänderungen sorgfältig und halten Sie den Blutdruck in einem relativ stabilen Bereich. Patienten mit Glomerulonephritis, die an Ödemen, Bluthochdruck, Hämaturie und Proteinen leiden, die aber nicht schwerwiegend sind und die keine Niereninsuffizienz haben, können sich selbst versorgen und sogar leichte Arbeit verrichten, sollten aber darauf achten, Müdigkeit zu vermeiden. Patienten mit offensichtlichem Bluthochdruck, Ödemen oder kurzfristiger Nierenfunktionsstörung sollten Bettruhe einhalten und ihre Salzaufnahme auf 2-3 g/Tag beschränken. Patienten mit Glomerulonephritis müssen Hyperkaliämie und Hypokaliämie vorbeugen und ihre Aufnahme und Abgabe korrekt dokumentieren. Bei Patienten mit offensichtlichen Ödemen sollte nach der Anwendung von Diuretika neben der Beachtung der Urinmenge und dem Verschwinden des Ödems auch auf Veränderungen des Kaliumspiegels im Blut geachtet werden, um einer Hyperkaliämie oder Hypokaliämie vorzubeugen. 3. Anwender von Nebennierenrindenhormonen sollten die Anweisungen zur Einnahme des Arzneimittels genau befolgen und die Dosierung nicht eigenmächtig absetzen oder reduzieren, um einen Rückfall zu vermeiden. Sie sollten auch auf die Nebenwirkungen der Hormone achten, wie z. B. Erregung, Schlaflosigkeit, Haarausfall, Osteoporose usw., und darauf achten, Infektionen vorzubeugen. |
<<: Kann Backpulver Plaque entfernen?
>>: Warum ist mein ganzer Körper taub?
Mütter nach der Geburt müssen lange stillen. Zu e...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Viele Menschen baden jeden Tag, doch jedes Mal, w...
Es ist sicherlich eine gute Angewohnheit, ein Nic...
Bei einer Arachnoidalzyste handelt es sich im All...
Wenn das Fieber des Babys 38 Grad nicht überschre...
Eisbär-Café - Eisbär-Café - ■ Öffentliche Medien ...
Menschen, die normalerweise schwach sind und häuf...
Es gibt viele Gründe für einen niedrigen Harnsäur...
Die Krankheit Pneumothorax ist vielen Menschen ni...
Viele Leute sagen, dass das Essen von über Nacht ...
Menschen, die an Urtikaria leiden, weisen im Allg...
Die üblichen Essgewohnheiten haben den größten Ei...
„Little Fox Road Safety“ – Ein Meisterwerk der An...
Heutzutage gehen viele Menschen oft ins Fitnessst...