Kann Backpulver Plaque entfernen?

Kann Backpulver Plaque entfernen?

Backpulver, allgemein bekannt als Teigstarter, ist ein im täglichen Leben häufig verwendeter Gegenstand und hat viele Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise zum Entfernen von Fett, zum Glätten von Falten und so weiter. Vor Kurzem kursierte im Internet, dass man mit Natron auch Zahnbelag entfernen könne. Stimmt das? Die meisten Leute verstehen das nicht ganz. Tatsächlich kann Backpulver Zahnbelag entfernen, da es ein kleines festes Partikel mit abrasiver Wirkung ist.

1. Backpulver kann Zahnbelag entfernen

Da es sich bei Backpulver um feine Feststoffpartikel mit Mahlwirkung handelt, kann es einen Teil des Zahnbelags entfernen. Geben Sie vor dem Zähneputzen etwas Backpulver zur Zahnpasta. Putzen Sie Ihre Zähne langsam und sorgfältig, und putzen Sie häufiger, wenn sich mehr Zahnbelag gebildet hat. Beim Zähneputzen mit Natron wird der Zahnbelag ohne großen Aufwand entfernt.

2. Weitere Vorteile von Backpulver

1. Fett entfernen: Gießen Sie die Natronlösung in das Waschbecken, verdünnen Sie sie mit klarem Wasser und reinigen Sie die fettigen Stellen in Ihrem Gesicht mit der verdünnten Natronlösung. Achten Sie bei zu Allergien neigender Haut darauf, keine zu konzentrierte Lösung zu verwenden. Massieren Sie Ihr Gesicht während der Reinigung mit den Fingerspitzen. Zum Abschluss waschen Sie es noch einmal mit klarem Wasser ab. Das Öl verschwindet und Ihr Gesicht wird deutlich trockener.

2. Falten entfernen: Verwenden Sie einen kleineren Behälter, gießen Sie Backpulver in den Behälter, fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu und mischen Sie die Backpulverlösung zu einer Paste. Reinigen Sie Ihr Gesicht zunächst mit klarem Wasser und tragen Sie dann die Natronpaste gleichmäßig auf die Fältchen auf. Tragen Sie sie nicht zu dick auf. Waschen Sie sie nach 10 Minuten mit klarem Wasser ab.

3. Flecken entfernen; Flecken sind schwer zu beseitigen. Wenn Sie häufig Backpulver zum Waschen verwenden, werden die Flecken heller, und bei langfristiger Anwendung werden die Flecken entfernt. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel und befeuchten Sie damit zunächst Ihr Gesicht. Geben Sie eine kleine Menge Natronlösung in Ihre Handfläche und reiben Sie sie mit beiden Händen. Waschen Sie anschließend Ihr Gesicht sanft mit den Händen. Reiben Sie eine Weile und spülen Sie die Natronlösung mit klarem Wasser ab.

4. Augenringe: Mit einem Entsafter Mandelsaft auspressen, eine kleine Menge Natron zum Mandelsaft geben, zu einer Paste verrühren und beiseite stellen. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser, tragen Sie anschließend die vorbereitete Paste auf Ihr Gesicht auf und reiben Sie sie eine Weile ein. Zum Schluss waschen Sie die Paste einfach mit klarem Wasser ab. Warten Sie nicht, bis die Paste vollständig getrocknet ist, bevor Sie sie abwaschen, da dies der Haut schaden kann. Mit dieser Methode können Sie Augenringe beseitigen.

5. Peeling: Geben Sie Backpulver in eine Schüssel mit klarem Wasser und vermischen Sie es gleichmäßig mit einer Natronlösung. Waschen Sie Ihr Gesicht mit einer Natronlösung und reiben Sie beim Waschen Ihre Wangen mit kreisenden Bewegungen mit den Fingerspitzen. Durch längeres Reiben verschwindet die abgestorbene Haut langsam.

6. Aufhellen: Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine Schüssel mit sauberem Wasser. Sprühen Sie zunächst die Natronlösung auf Ihr Gesicht. Um zu verhindern, dass die Lösung in Ihre Augen und Ihren Mund gelangt, schließen Sie vor dem Sprühen Augen und Mund. Klopfen Sie es einige Male sanft mit den Händen ein und reiben Sie es dann sanft über Ihr Gesicht. Mit klarem Wasser abspülen und mit einem feuchten Tuch trockenwischen. Das häufige Waschen des Gesichts mit einer verdünnten Natronlösung hat einen gewissen aufhellenden Effekt.

7. Trockene Haut: Geben Sie ein wenig Backpulver in Ihre Handfläche, tauchen Sie eine Hand in Wasser und lassen Sie sie auf das Backpulver fallen. Mischen Sie dann das Backpulver und das Wasser in Ihrer Handfläche. Tragen Sie die vorbereitete Natronlösung auf Ihre Haut auf. Spülen Sie die Natronlösung nach einer Weile mit klarem Wasser aus Ihrem Gesicht ab. Wenn Sie Ihr Gesicht mit Natron waschen, können Sie außerdem verhindern, dass Ihre Haut austrocknet.

8. Gegen Akne: Die Entstehung von Akne hängt davon ab, ob die Haut gründlich gereinigt wird. Eine Natronlösung hat eine gewisse reinigende Wirkung auf die Haut. Sprühen Sie die Natronlösung auf Ihr Gesicht und tupfen Sie sie sanft mit den Händen ab. Mit klarem Wasser abspülen und trockenwischen.

9. Haarpflege: Regelmäßiges Haarewaschen mit Natron kann Schuppen entfernen und deren Neubildung verhindern. Gießen Sie zunächst warmes Wasser in eine Schüssel und tränken Sie Ihr Haar im warmen Wasser. Gießen Sie Shampoo in Ihr Haar und reiben Sie es mit den Händen ein. Nach dem Waschen spülen Sie das Shampoo mit warmem Wasser in einem Becken aus. Nehmen Sie eine kleine Menge Natronlösung, gießen Sie sie in Ihr Haar und reiben Sie sie mit Ihren Händen ein. Lassen Sie die Natronlösung einige Augenblicke im Haar einwirken, spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus und tupfen Sie Ihr Haar trocken.

10. Um Fett aus dem Haar zu entfernen, befeuchten Sie Ihr Haar zunächst mit warmem Wasser, streuen Sie eine angemessene Menge Backpulver auf Ihre Handfläche und tragen Sie es auf die Haarwurzeln auf. Reiben Sie die Oberfläche Ihres Haares mit den Fingerspitzen. Spülen Sie die Natronlösung nach einer Weile mit klarem Wasser aus.

11. Spliss vorbeugen: Unzureichende Nährstoffversorgung des Haares kann Spliss verursachen. Das Waschen der Haare mit Natron kann die Nährstoffaufnahme des Haares fördern und Spliss vorbeugen. Gießen Sie die Natronlösung in warmes Wasser und lassen Sie Ihr Haar eine Weile im warmen Wasser einweichen. Reiben Sie es sanft mit Ihren Händen und waschen Sie es mit klarem Wasser ab.

12. Haare aufhellen: Jeder möchte schwarzes und glänzendes Haar, und Backpulver hat auch die magische Wirkung, das Haar aufzuhellen. Nachdem Sie Ihr Haar mit warmem Wasser angefeuchtet haben, sprühen Sie eine kleine Natronlösung auf die Haarwurzeln und massieren Sie diese sanft mit den Händen ein. Verwenden Sie einfach warmes Wasser, um das Backpulver von der Haaroberfläche zu entfernen.

13. Haarspray entfernen und Backpulver zu einer Paste verrühren. Verwenden Sie beim Waschen eine Natronpaste mit Shampoo. Schrubben Sie es mehrmals und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab.

<<:  Wie wird eine nicht-gonorrhoische Urethritis behandelt?

>>:  Wie viele Jahre kann man mit Glomerulonephritis leben?

Artikel empfehlen

Welche Desserts lassen sich aus Kokosnuss zubereiten?

Es gibt viele Möglichkeiten, Kokosnüsse zu essen....

Nachteile der Episiotomie bei Herzoperationen

Der Dammschnitt bei Herzoperationen ist die am hä...

Kann ein Fußbad in Weißwein Fußpilz heilen?

Alkohol hat eine bakterizide Wirkung. Menschen mi...

Patellafraktur

Als Knie bezeichnet man im allgemeinen Sprachgebr...

Weltberühmte Snacks

Wenn sich die Menschen keine Sorgen mehr um Nahrun...

Sieben Tipps zur Liebe und Pflege Ihres Herzens

Das Herz ist die treibende Kraft des menschlichen...

So tauen Sie gefrorenes Schweinefleisch auf

Schweinefleisch wird von vielen Menschen gern geg...

Wie kann man aufhellen, befeuchten und verhindern, dass die Haut fettet?

Viele Menschen haben fettige Haut, die sehr fetti...

Mein ganzer Körper ist etwas geschwollen, was ist los?

Normalerweise konzentrieren sich Schwellungen im ...

Die Verwendung von Kaffee, die Sie nicht kennen

Kaffee ist mittlerweile ein globales Getränk und ...

Was tun, wenn eine Fischgräte tief im Hals steckt

Viele Menschen essen gern Fisch. Wie wir alle wis...