Meine Zähne tun weh, wenn sie kaltes Wasser berühren

Meine Zähne tun weh, wenn sie kaltes Wasser berühren

Wenn Ihre Zähne beim Kontakt mit kaltem Wasser schmerzen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Symptom, das auf eine Empfindlichkeit der Zähne zurückzuführen ist. Eine Zahnallergie hat relativ große Auswirkungen auf die Patienten. Schließlich kommen die Zähne oft mit verschiedenen Nahrungsmitteln in Kontakt. Bei einer Zahnallergie ist die Ernährung des Patienten stark eingeschränkt. Es gibt viele Ursachen für empfindliche Zähne. Hier stellen wir Ihnen die häufigsten Ursachen für empfindliche Zähne vor!

1. Neurologische Theorie

Man geht davon aus, dass sich im Dentin Nervenenden der Pulpa befinden, sodass Empfindungen von der Oberfläche des Dentins auf die Pulpa übertragen werden können. Es besteht jedoch kein Konsens über morphologische und funktionelle Beobachtungen. Viele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass nur ein Teil der myelinfreien Nerven in der Odontoblastenschicht des Zahnmarks in das Prädentins und die innere Dentinschicht eindringt und dass in den äußeren zwei Dritteln keine Nervenstrukturen vorhanden sind. Auch viele Versuchsergebnisse stützen nicht die Ansicht, dass „die Reaktionen der Nerven auf verschiedene Reize direkt sind“. Kaliumchlorid, Histamin, Acetylcholin usw. verursachen keine Schmerzen, wenn sie auf die Oberfläche des Dentins einwirken; Lokalanästhetika, die auf die Dentinoberfläche einwirken, können die Empfindlichkeit des Dentins nicht verringern.

2. Theorie der Dentinfaserleitung

Man geht davon aus, dass die protoplasmatischen Prozesse der Odontoblasten Acetylcholin enthalten, das eine Nervenleitung bewirken und bei Stimulation Schmerzen verursachen kann. Gegner sind der Ansicht, dass experimentelle Eingriffe in menschliche Odontoblasten die Dentinempfindlichkeit nicht verringerten, was darauf schließen lässt, dass Odontoblasten nicht über die Eigenschaften von Sinnesorganen verfügen und bei der Dentinüberempfindlichkeit möglicherweise nur eine passive Rolle spielen.

3. Strömungskinetische Theorie

Man geht davon aus, dass der durch Luft, hypertonische Lösungen oder Temperaturstimulation hervorgerufene Schmerz darauf zurückzuführen ist, dass diese Reize eine Bewegung der Flüssigkeit in den Dentintubuli bewirken und dadurch den Inhalt des Zahnmarks mechanisch aufrühren. Dadurch werden indirekt die darin befindlichen freien Nervenenden stimuliert, wodurch Impulse übertragen und Schmerzen verursacht werden. Die mit der Bewegung der Flüssigkeit einhergehende Energie kann von den Rezeptoren im Zahnmark in elektrische Signale umgewandelt werden. Etwa 25 % des Dentinvolumens werden von freier Flüssigkeit eingenommen, die in Zusammensetzung und Eigenschaften anderen Körperflüssigkeiten ähnelt und mit der Pulpagewebeflüssigkeit kommuniziert. Dentintubuli sind Kapillaren mit einem Durchmesser von 0,8 bis 2,5 μm; daher hängen die Effekte der Fluiddynamik von der Durchlässigkeit der Dentintubuli bzw. dem Zustand der Dentinoberfläche ab. Zu den Reizen, die eine Auswärtsbewegung der Dentinflüssigkeit bewirken, zählen beispielsweise Lufttrocknung, hypertonische Lösungen und Kältestimulation. Zu den Reizen, die eine Bewegung der Dentinflüssigkeit nach innen bewirken, zählen beispielsweise mechanische Stimulation oder Erwärmung. Im Frühstadium ist das freiliegende Dentin sehr empfindlich. Später lässt die Empfindlichkeit auf natürliche Weise nach, weil sich in den Dentintubuli Mineralien ablagern oder sich durch die Pulpa reparatives Dentin bildet.

<<:  Ist es gut, den Bart oft zu zupfen?

>>:  Ist Bluthochdruck dritten Grades ernst?

Artikel empfehlen

Behandlungsplan für Brucellose Was Brucellose-Patienten beachten müssen

Brucellose ist eine häufige Krankheit in ländlich...

Was muss ich bei Allergien beachten?

Hautallergien sind in dieser Jahreszeit ein weit ...

Was nützt abgelaufener Rotwein?

Abgelaufener Rotwein kann zur Reinigung der Haut ...

Warum ist mir kalt?

Der menschliche Körper reagiert sehr empfindlich ...

Symptome von Sodbrennen

Im Fernsehen sehen wir oft eine schwache Frau, di...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Gallenblasenerkrankung?

Wenn eine Gallenblasenerkrankung auftritt, wird s...

Ist Toilettenreiniger giftig?

Toilettenreiniger sind mittlerweile zu einem unve...

Ist ein Puls von 56 normal?

Die Herzfrequenz ist ein wichtiges Kriterium zur ...

Der Schaden des Huangjingzi-Kissens

Huangjingzi wird auch Wuzhiganzi genannt. Es ist ...

Was verursacht Tinea pedis

Das Auftreten von Tinea pedis und Tinea manuum wi...

Welchen Einfluss hat das Einatmen von Kohlendioxid auf die Atmung?

Wenn es um Kohlendioxid geht, ist jeder damit ver...

Welche Schuhe eignen sich für lange Füße?

Generell sind Männerfüße deutlich länger als Frau...

So wählen Sie den Zeitpunkt zum Entfernen von Nähten während der Operation

Nach einer Operation sind häufig Nähte erforderli...