In dieser auf das Aussehen ausgerichteten Gesellschaft achtet fast niemand auf sein Äußeres. Besonders wenn sie einen geliebten Menschen haben, möchten sie sich vor der anderen Person perfekt präsentieren. Diese Menschen haben oft hohe Ansprüche an die Schönheit ihrer Zähne. Trotzdem werden uns Zahnerkrankungen weiterhin plagen. Wie kann also Parodontitis vorgebeugt und behandelt werden? Lassen Sie mich Ihnen heute davon erzählen. Parodontitis wird von der Medizin als die dritthäufigste Todesursache für die menschliche Gesundheit nach Krebs sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen definiert und ist zudem die Todesursache Nummer eins für die Mundgesundheit. Einige frühe Symptome einer Parodontitis werden auch zu Hauptmerkmalen einer Verschlechterung der oralen „Subgesundheit“. Die Behandlung in der westlichen Medizin erfolgt im Allgemeinen in vier Phasen: Die erste Phase ist die grundlegende Behandlungsphase, deren Ziel darin besteht, konventionelle Behandlungsmethoden für Parodontitis auszuwählen, klinische Entzündungen und pathogene Bissfaktoren zu beseitigen oder zu kontrollieren, einschließlich oraler Selbstreinigung, Entfernung von Zähnen mit schlechter Prognose und ungünstiger Restauration, supragingivaler Reinigung, subgingivaler Zahnsteinentfernung zur Entfernung von Plaque und Zahnstein, Auswahl antibakterieller Medikamente zur Kontrolle von Entzündungen, Bissanpassung usw. Der zweite Schritt besteht in der Parodontalchirurgie und der Fixierung lockerer Zähne. Die dritte Phase ist die dauerhafte Wiederherstellungsbehandlung, die normalerweise 2–3 Monate nach der Operation durchgeführt wird. Die vierte Phase ist die Überprüfungs- und Nachbehandlungsphase, die alle sechs Monate durchgeführt wird und die Kontrolle der Plaquekontrolle, Gesundheitserziehung und Röntgenuntersuchungen zur weiteren Ausarbeitung eines Behandlungsplans umfasst. Volksheilmittel können Parodontitis heilen: Chrysanthemensuppe Arzneimittelzusammensetzung: Chrysantheme 30 g, rohes Lakritz 30 g, Diebknochen 30 g Zubereitung: Wasser hinzufügen und aufkochen, bis 500 ml erreicht sind. 1 Dosis pro Tag einnehmen, 1 Stunde vor dem Frühstück und Abendessen, jeweils 1/2. Indikationen: Parodontitis, Parodontalabszess, Yangming-Feuchtigkeits-Hitze-Typ. Zu den Symptomen zählen geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Eiterausfluss, Schmerzen in den Wangen, trockener Mund und Fieber, gelber Urin und trockener Stuhl. Durch die obige Einführung sollte jeder ein besseres Verständnis für die Vorbeugung und Behandlung von Parodontitis haben. Parodontitis ist immer noch sehr schädlich für unseren Körper, daher müssen wir unsere Zähne einmal morgens und einmal abends putzen, um den Mund frei von Bakterien zu halten. Auch können Sie Ihren Mund häufiger ausspülen oder leichte Gerichte zu sich nehmen, um einer Parodontitis vorzubeugen. |
<<: Wie behandelt man vaskuläre Kopfschmerzen?
>>: Wissen zum hereditären Angioödem
Waltz on the Tin Roof – Ein Anime-Klassiker, der ...
Waschmittel sind ein alltäglicher Gegenstand. Die...
Natriumbisulfit liegt in Form eines weißen krista...
Wenn es sich um Ödeme handelt, sollten Sie die Ab...
Hitzepickel sind im Sommer ein weit verbreitetes ...
Wie wir alle wissen, sind im menschlichen Körper ...
„VANDREAD: The Movement“ – Ein Mann und eine Frau...
Hautprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankung...
Helle und zarte Haut ist der Traum jedes Mädchens...
Leberversagen ist tatsächlich ziemlich gefährlich...
Es gibt viele Gruppen von Blutgefäßen im Körper. ...
Im heißen Sommer scheuen sich viele Menschen, nac...
Sehnenbrüche im Arm sind häufige Frakturen. Bei s...
So wird die Hand-Fuß-Mund-Krankheit übertragen: Ü...
Formaldehyd ist für den menschlichen Körper äußer...