Dürfen Diabetiker Kirschen essen? So hoch ist ihr Nährwert

Dürfen Diabetiker Kirschen essen? So hoch ist ihr Nährwert

Kirschen haben einen extrem hohen Nährwert. Sie können den Körper regulieren und Qi auffüllen. Mehr davon zu essen kann den Teint verschönern und das Temperament verbessern. Studien haben ergeben, dass Diabetiker auch Kirschen essen können, sie sollten jedoch keine Kirschen essen: 100 Gramm Kirschen enthalten 258 mg Kalium, was für Patienten mit Nierenerkrankungen keine geringe Zahl ist.

1. Nährwerte von Kirschen:

Kirschen haben einen hohen medizinischen Wert. Wenn dem menschlichen Körper die oben genannten Elemente fehlen, treten entsprechende Symptome auf. Beispielsweise führt Eisenmangel zu Anämie, Vitamin-A-Mangel zu trockener Haut und Vitamin-C-Mangel zu Zahnfleischbluten. Der medizinische Wert von Kirschen ist in der traditionellen chinesischen Medizin weithin bekannt: „Kirschen sind süß, mild und adstringierend, können das Herz regulieren und Qi auffüllen, und mehr davon zu essen kann den Teint verschönern und das Temperament verbessern.“ Es hat außerdem die Wirkung, „Mangelerscheinungen im menschlichen Körper zu behandeln, Lebensenergie wiederherzustellen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.“

Kirschwurzeln, -blätter, -zweige, -früchte und -kerne können alle als Medizin verwendet werden. Die Frucht ist von Natur aus warm und schmeckt süß. Sie hat eine milde und Qi-regulierende Wirkung, aktiviert die Durchblutung, beruhigt die Leber und entfernt Hitze. Der Samen ist von Natur aus flach, schmeckt bitter und scharf und hat eine ausschlagslindernde und entgiftende Wirkung. Kirschen fördern außerdem die Hämoglobinregeneration und haben gewisse Vorteile für Patienten mit Anämie. Aus diesem Grund werden Kirschen in traditionellen chinesischen Medizinbüchern aller Dynastien als Arzneimittel höchster Güte aufgeführt. Es gibt viele Rezepte für die Verwendung von Kirschen zur Behandlung von Krankheiten: In der Antike wurden Kirschen in Gläser gefüllt, versiegelt, um sie von der Luft zu isolieren, unter der Erde vergraben und nach einem Jahr, wenn sie zu Saft geworden waren, wieder herausgeholt. Bei einer starken Masernerkrankung kann das Trinken des Saftes bei Kindern einer Ansteckung vorbeugen.

Es wurde festgestellt, dass der Zuckergehalt von Kirschen 9,9 Gramm pro 100 Gramm beträgt und ihr glykämischer Index bei 22 liegt. Die wichtigsten Wirkungen der Kirschen: Blutdrucksenkend, blutzuckersenkend, magen- und darmschonend. Kirschen sind reich an Anthocyanen, die den Zuckergehalt im Körper von Diabetikern wirksam senken können.

Diese süß-saure Frucht enthält eine Chemikalie, die die Insulinausschüttung steigert. Diese Chemikalie namens Anthocyan kommt natürlich in Kirschen vor und verleiht ihnen ihre leuchtend rote Farbe. Anthocyane sind der Farbstoff für andere leuchtend rote, blaue und violette Früchte, Gemüse und Blumen. Der Verzehr von Früchten, die diese Chemikalie enthalten, kann das Auftreten von Herzerkrankungen verringern.

2. Forschung zur Vorbeugung und Behandlung von Diabetes durch Kirschen:

1. Auf der Konferenz für Experimentalbiologie im kanadischen San Diego wurde erklärt, dass der erhöhte Verzehr von Sauerkirschen zur Vorbeugung von Herzkrankheiten und Diabetes beitragen könne. In den Tierversuchen der Studie an Mäusen konnte nachgewiesen werden, dass Sauerkirschpulver bei Mäusen Entzündungen, Körperfett und Gewichtszunahme reduzieren sowie den Cholesterinspiegel im Blut senken kann.

2. Forscher der University of Michigan extrahierten kürzlich Anthocyane aus Kirschen und entfernten insulinproduzierende Pankreaszellen von Nagetieren, um die Wirkung von Anthocyanen auf diese Zellen zu testen. Nach der Einwirkung von Anthocyanen erhöhte sich die Insulinproduktion der Zellen um die Hälfte. In einem Fall verdoppelte sich die Insulinproduktion durch die Einwirkung des aktivsten Anthocyans fast.

Während der Studie mischten Forscher des Michigan Heart and Vascular Center Vollkornpulver aus Sauerkirschen in fettreiche Nahrungsmittel. Während der Studie stellten die Forscher fest, dass Mäuse, die eine Diät mit Kirschpulver zu sich nahmen, weniger Gewicht zulegten als diejenigen, die eine Diät ohne Kirschpulver zu sich nahmen, deutlich weniger Entzündungen aufwiesen, die zu Herzkrankheiten und Diabetes führen können, und niedrigere Cholesterinwerte hatten als Kontrollmäuse.

Die Ergebnisse sind vielversprechend, allerdings sind noch Versuche an Tieren und Menschen erforderlich, bevor sie zur Behandlung von Diabetes empfohlen werden können. Anthocyane kommen nicht nur in Kirschen vor, sondern auch in roten Trauben, Erdbeeren, Heidelbeeren, Gemüse, Wein, Apfelwein und Tee. Die stärkste insulinsteigernde Wirkung geht jedoch von den Anthocyanen in Kirschen aus.

Zu beachten ist, dass Patienten mit diabetischer Nephropathie keine Kirschen essen sollten: Kirschen enthalten pro 100 Gramm 258 mg Kalium, was für Nierenkranke keine geringe Zahl ist. Wenn ein Patient mit einer Nierenerkrankung die Fähigkeit zur Wasser- und Elektrolytregulierung verliert, kommt es bei ihm zu Oligurie und Ödemen. Bei einer Oligurie kann es aufgrund der verminderten Kaliumausscheidung zu einer Kaliumretention kommen. Wenn der Patient zu viele Kirschen isst, entwickelt er eine Hyperkaliämie, die in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein kann. Nach dem Lesen der obigen Einführung wissen Sie nun, dass Diabetiker Kirschen essen können, Sie müssen jedoch auf die Menge achten, die Sie essen. Zu viel davon kann zu einer Eisenvergiftung führen.

<<:  Was ist los mit der Vertiefung in der Mitte des Nagels? Bringen Sie Ihnen bei, Ihre Gesundheit anhand Ihrer Nägel zu erkennen

>>:  Kennen Sie diese Möglichkeiten, Rohland zu essen?

Artikel empfehlen

Kann man Muscheln mit Kürbis essen?

Muscheln sind ein weit verbreitetes Meeresfrüchte...

Lippenfaltenentfernung, diese Methode ist effektiv

Das von Natur aus zarte Gesicht wirkt in Kombinat...

Was bedeutet HP positiv?

HP-positiv bezieht sich eigentlich auf eine Infek...

Dampfreiniger

Da unser Lebensstandard immer besser wird, gibt e...

Was Sie nach einer Nasenkorrektur beachten sollten

Die Nase ist das wichtigste unserer fünf Gesichts...

Was tun, wenn Sie von einer Schattenwanze gebissen wurden?

Wenn Sie von einem Schattenrausch gebissen werden...

Was sind Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre sind die häufigste Munderkrankung. ...

Was verursacht Nasenbluten?

Ich glaube, dass viele Menschen Angst haben, wenn...

Wie man Blähungen und Aufstoßen mit Essen behandelt

Die Ernährungstherapie bei bestimmten Erkrankunge...

Wie poliere ich Schuhe mit einer Bananenschale?

Besonders im Sommer essen Menschen oft Bananen. B...

Wie hoch ist die absolute Neutrophilenzahl?

Der absolute Neutrophilenwert, auch bekannt als n...

Stechender Schmerz auf einer Seite des Kopfes

Wenn der Kopf über einen langen Zeitraum geneigt ...

Wie massiert man die Akupunkturpunkte der Prostata

Eine gute Möglichkeit zum Schutz der Prostata ist...