30 Haare fallen täglich beim Haarewaschen aus

30 Haare fallen täglich beim Haarewaschen aus

Haarausfall beim Haarewaschen ist ein Problem, mit dem jede Frau mit langem Haar konfrontiert ist. Ob es sich um langes oder kurzes Haar handelt, wird anhand des Ausmaßes des Haarausfalls beurteilt. Es ist nicht normal, dass langes Haar viel Haar verliert. Wenn Sie bei jeder Haarwäsche etwa 30 Haare verlieren, hängt es davon ab, ob das Haar wieder wächst. Wenn Sie häufig Haare verlieren und diese nicht wieder wachsen, ist dies ein pathologischer Faktor.

Was tun, wenn beim Waschen Haare ausfallen?

1. Schlafen Sie ausreichend

Ausreichender Schlaf kann den normalen Stoffwechsel von Haut und Haar fördern. Der Stoffwechsel findet hauptsächlich nachts statt, insbesondere zwischen 22 und 2 Uhr. Ausreichender Schlaf während dieser Zeit kann einen normalen Stoffwechsel der Haare gewährleisten.

2. Vermeiden Sie übermäßige Schäden

Färben, Dauerwellen und Föhnen schädigen Ihr Haar. Wenn Sie dies zu oft tun, verliert Ihr Haar seinen Glanz und seine Elastizität und wird sogar gelb und trocken. Die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht können das Haar ebenfalls stark schädigen und es trocken und gelb machen. Die warme und feuchte Luft sowie die kalte Luft aus der Klimaanlage können Haarausfall und graue Haare verursachen. Zu trockene oder zu feuchte Luft ist nicht gut für den Haarschutz. Empfehlung: Der Abstand zwischen Haarefärben und Dauerwelle sollte mindestens 3 bis 6 Monate betragen. Vermeiden Sie im Sommer die Sonneneinstrahlung und achten Sie beim Schwimmen und Sonnenbaden besonders auf Schutz.

3. Beseitigen Sie psychische Depressionen

Ein instabiler Geisteszustand und tägliche Ängste können zu Haarausfall führen. Je tiefer die Depression, desto schneller der Haarausfall. Wenn Frauen ein aktives Leben führen, aber ausreichend Sport treiben, wird ihr Haar glänzend, schwarz und voller Vitalität sein. Deshalb können regelmäßige tiefe Atem-, Spazier- und Entspannungsübungen die geistige Erschöpfung des Tages beseitigen.

4. Haare richtig waschen und kämmen

Geben Sie beim Waschen eine angemessene Menge Shampoo in Ihre Handfläche, fügen Sie Wasser hinzu und reiben Sie es sanft ein. Berühren Sie Kopfhaut und Haar erst, wenn Schaum entstanden ist. Reiben Sie Ihr Haar nicht zu stark, wenn Sie es mit den Händen berühren, denn nasses Haar ist empfindlich und kann leicht beschädigt werden. Es ist besser, das Haar in der natürlichen Hängeposition zu waschen. Generell sollten Sie nach dem Waschen Spülung und bei Bedarf Feuchtigkeitscreme auftragen. Verwenden Sie zum Kämmen Ihrer Haare keine Kämme oder Bürsten aus Nylon.

<<:  So werden Sie Kakerlaken am effektivsten los

>>:  Wo wird eine Vollnarkose durchgeführt?

Artikel empfehlen

Ist es gut, im Sommer Tieguanyin zu trinken?

Manche ältere Menschen trinken sehr gerne Tee. Be...

Welches Medikament sollte ich gegen Windpocken einnehmen?

„Windpocken“ ist nur ein umgangssprachlicher Begr...

Was sind die besten lockigen Frisuren für runde Gesichter?

Das Haar von Mädchen ist länger, daher sind die F...

Dürfen schwangere Frauen Ananas essen?

Stillende Mütter können auch spät abends Jackfrüc...

Was ist eine Muskelverstopfung?

Im menschlichen Körper kommt es häufig zu Stauung...

Wie kann man Gehirnerschütterungen bei älteren Menschen vorbeugen?

Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...

Welche Nachteile hat es, kein Sonnenlicht zu bekommen?

Aufgrund der immer schneller werdenden Geschwindi...

So machen Sie Ihre Füße dünner und schmaler

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Füße dünner und ...

Wo ist die Schilddrüse?

Der Aufbau des menschlichen Körpers ist sehr komp...

Was ist die Ursache für das Geräusch von dünnem Papier beim Ohrenputzen?

Viele Freunde hören beim Ohrenputzen ein Geräusch...

Wie viele Tage dauert es, bis sich Spermien einnisten?

Empfängnis ist eine ziemlich magische Sache und v...

Kann ich während der Menstruation Sojamilch trinken?

Kann ich während der Menstruation Sojamilch trink...