Das Geheimnis, Brot im Ofen nicht zu verhärten

Das Geheimnis, Brot im Ofen nicht zu verhärten

Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben sehr gerne Brot, aber beim Brotbacken selbst passieren leicht viele Fehler. Der Geschmack ist völlig anders als das Brot, das draußen verkauft wird, was bei vielen Menschen große Probleme verursacht. Die meisten Menschen verwenden zum Brotbacken einen Ofen. Wenn sie einen Ofen zum Brotbacken verwenden, sollten sie auch auf den Geschmack des Brotes achten. Was ist also das Geheimnis, damit im Ofen gebackenes Brot nicht hart wird?

1. Butter

Wenn die Kruste des im Ofen gebackenen Brotes hart ist, können Sie die Oberfläche des Brotes mit einer Schicht Butter oder Speiseöl bestreichen und es noch 2 bis 3 Minuten backen, bevor Sie es aus dem Ofen nehmen. Die Kruste wird dann etwas weicher.

2. Honigwasser

Wenn die Kruste des im Ofen gebackenen Brotes hart ist, können Sie die Oberfläche des Brotes mit einer Schicht Honigwasser bestreichen und es weitere 2 bis 3 Minuten backen, bevor Sie es aus dem Ofen nehmen. Streuen Sie nach dem Herausnehmen aus dem Ofen einige Kokosflocken und Schokoladenstückchen darauf. Die Kruste wird dann weich und köstlich.

3. Sahne

Wenn die Kruste des im Ofen gebackenen Brotes hart ist, können Sie Butter auf die Oberfläche des Brotes geben, um ihm eine dekorative Form zu geben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch die harte Kruste weicher und ist sehr lecker.

4. Marmelade

Wenn die Kruste des im Ofen gebackenen Brotes hart ist, können Sie Marmelade mit zerstoßenen Erdnüssen auf die Oberfläche des Brotes geben, um die Härte der Kruste zu mildern. Es wird auch süßer, schöner und köstlicher.

5. Fleischflossen

Wenn die Kruste des im Ofen gebackenen Brotes hart ist, können Sie Butter und Fleischflocken auf die Oberfläche des Brotes geben und dann Sahne darauf streichen. Dadurch wird das Problem der harten Kruste gelöst und der Nährwert erhöht.

6. Nüsse

Wenn die Kruste des im Ofen gebackenen Brotes hart ist, können Sie Butter oder Marmelade auf die Oberfläche des Brotes geben und dann eine Schicht Nüsse (Mandeln oder Melonenkerne) darauf kleben. Es wird schön, lecker und nahrhaft.

7. Sonstiges

Das Brot ist hart, weil die Ofentemperatur zu hoch ist. Jeder Ofen ist anders, deshalb kann man die Temperatur nicht genau nach Rezept einstellen. Zusätzlich kann man das Brot mit Ei bestreichen. Wenn man es zu dick bestreicht, wird die Kruste beim Backen hart. Das Ei beim Bestreichen gleichmäßig verrühren. Das Bestreichen mit Ei macht die Haut glänzend, weich und schön.

<<:  In welche Richtung schlafen Sie mit den Augen?

>>:  Grüne Pflanzen fürs Büro

Artikel empfehlen

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man anstrengende Übungen machen?

Wenn Sie häufig nach einer Mahlzeit Sport treiben...

Heiserkeit nach Mandelentzündung

Menschen mit entzündeten Mandeln haben Schleim im...

Gilt ein Harnsäurewert von 480 als hoch?

Erhöhte Harnsäurewerte stehen meist mit einem ges...

Tipps bei in der Speiseröhre festsitzenden Kapseln

Kapselförmige Medikamente sind in unserem täglich...

Warum ist die Zungenspitze taub?

Obwohl Taubheitsgefühle an der Zungenspitze kein ...

Wie oft am Tag ist normal?

Das Wasserlassen ist eine physiologische Aktivitä...

Hängt eine fetale Fehlbildung mit dem Sperma zusammen?

Durch bestimmte vorgeburtliche Untersuchungen kön...

Normaler Wachstumshormonspiegel nach dem Training

Viele Menschen möchten nach der Wachstumsphase we...

Ist eine Degeneration der Lendenwirbelsäule schwerwiegend?

Degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule ...

Kritik zu „Marudase Kintaro“: Attraktive Charaktere und tiefgründige Geschichte

Marudase Kintaro - Marudase Kintaro Überblick „Ma...

Zypressenrinde kann graue Haare wirklich heilen

Manche Menschen werden aufgrund genetischer Fakto...