Eine Waschmaschine sollte als unverzichtbares Waschgerät in jedem Haushalt gelten. Aber wussten Sie, dass sich in der Waschmaschine tatsächlich mehr Bakterien befinden als in unserer Kleidung? Die Waschmaschine besteht aus zwei Hüllen, und jedes Mal, wenn Sie Kleidung waschen, gelangen viele Bakterien zwischen die beiden Hüllen. Wenn wir Kleidung waschen, entsteht mit der Zeit eine Sekundärverschmutzung in unserer Kleidung, und je häufiger wir sie waschen, desto schmutziger wird sie. Wie entfernen Sie also Bakterien aus Ihrer Waschmaschine? Lesen wir weiter. Trommelwaschmaschine: 1. Gießen Sie das Spezialwaschmittel in die Innentrommel der Waschmaschine 2. Schließen Sie die Tür der Trommelwaschmaschine 3. Wählen Sie das Hauptwaschprogramm, geben Sie Wasser hinzu und waschen Sie etwa 5 Minuten 4. Schalten Sie den Strom aus, lassen Sie das Wasser 1-3 Stunden einweichen und lassen Sie es dann abtropfen. 5. Noch einmal nach dem Standardwaschprogramm der Waschmaschine waschen 6. Trocknen Sie die Innentrommel der Waschmaschine mit einem trockenen Handtuch 7. Wischen Sie das Wasser in der in der Tür eingebetteten Dichtung ab Pulsator-Waschmaschine: 1. Gießen Sie den Waschmaschinen-Tankreiniger in die Waschmaschinentrommel 2. Gießen Sie sauberes Wasser bis zum höchsten Wasserstand ein und waschen Sie es 4-5 Minuten lang 3. Schalten Sie den Strom ab und lassen Sie etwas Wasser aus dem Abflussrohr ab, sodass das Reinigungsmittel das Abflussrohr füllt. 4. 1-3 Stunden einweichen, dann abtropfen lassen 5. Noch einmal nach dem Standardwaschprogramm der Waschmaschine waschen 6. Trocknen Sie zum Abschluss die Innentrommel der Waschmaschine mit einem trockenen Handtuch. Tipps zur täglichen Wartung: 1. Die Waschmaschine sollte an einem belüfteten und hellen Ort aufgestellt werden. Lassen Sie den Deckel der Waschmaschine nach jedem Waschgang zwei bis drei Stunden geöffnet. Versuchsdaten haben gezeigt, dass die Schimmelmenge bei einer Waschmaschine mit geöffnetem Deckel um 40 % geringer ist als bei einer Waschmaschine ohne geöffneten Deckel. 2. Nach einem halben Jahr Nutzungsdauer der neu gekauften Waschmaschine sollte diese regelmäßig alle zwei bis drei Monate gereinigt und desinfiziert werden. 3. Reinigen Sie den Filterbeutel im Inneren der Maschine regelmäßig. Wenn Sie ihn nicht verwenden, nehmen Sie den Filterbeutel ab und hängen Sie ihn nach draußen, damit er vollständig trocknen kann. Lassen Sie schmutzige Wäsche nicht über längere Zeit in der Waschmaschine. Nehmen Sie sie nach dem Waschen sofort zum Trocknen heraus. 4. Am besten spülen Sie das Abflussrohr nach jedem Gebrauch mit sauberem Wasser. Der untere Abflussauslass muss höher als das Abflussrohr liegen, um zu verhindern, dass Wasser im Abflussrohr zurückbleibt. Nach fünf Monaten Gebrauch vermehren sich die Bakterien im Inneren einer neuen Waschmaschine erheblich und sie muss desinfiziert werden. Waschen Sie Kinderkleidung niemals in der Waschmaschine. Kinderhaut ist relativ empfindlich und kann durch Bakterien stark geschädigt werden. Das Obige ist eine Einführung zum Entfernen von Bakterien aus der Waschmaschine. |
>>: So vermeiden Sie, dass beim Schwimmen Wasser in die Ohren gelangt
Sie sind vielleicht mit Erythromycin vertrauter, ...
Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...
In der heutigen Gesellschaft ist die Mehrheit der...
Der menschliche Körper muss jeden Tag einen norma...
Bei heißem Wetter ist es normal, beim Essen und S...
Hörgeräte sind ein weit verbreitetes Hilfsgerät, ...
Momentary Lily - Momentary Lily - Umfassende Bewe...
Die Ferse ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
Jewelpet Magical Change – Eine faszinierende Welt...
Zahnschmerzen mögen wie eine harmlose Krankheit e...
Viele Menschen haben Blasen an den Händen. Blasen...
Durch das heiße Wetter im Sommer sind die Mensche...
Die Leute wissen wahrscheinlich nicht viel über A...
Wenn es spät in der Nacht ist und alle schlafen, ...
Krabbenfleisch ist zart und hat einen hohen Nährw...