Das Trachealdivertikel ist eine Art von Trachealerkrankung. Die Hauptursache dieser Erkrankung sind zystische Läsionen in der Luftröhre oder den Hauptbronchien und Bronchien. Diese Krankheit wird in angeborene und erworbene Erkrankungen unterteilt. Unterschiedliche Erkrankungen erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden. Wenn die Erkrankung relativ mild ist, kann eine konservative Behandlung angewendet werden. Andernfalls ist eine Operation erforderlich. Was bedeutet also ein Trachealdivertikel? Zunächst: Was bedeutet Trachealdivertikel? Das Tracheobronchialdivertikel ist eine zystische Läsion, die aus verschiedenen Gründen hauptsächlich die Luftröhre und die Hauptbronchien betrifft und aus den Luftröhren- und Bronchialhöhlen herausragt. Es gibt zwei Arten: angeboren und erworben. Die erworbene Form entsteht meist nach einer Bronchektomie oder einer tracheoösophagealen Fisteloperation. Es gibt vier Arten der angeborenen Form. Die meisten Patienten haben keine offensichtlichen Symptome. Patienten mit leichten Symptomen können konservativ behandelt werden, Patienten mit schweren Symptomen können operativ behandelt werden. Zweitens bezeichnet das Trachealdivertikel die luftgefüllten zystischen Schatten um die Luftröhre und in der Luftröhrenverbindung. Die histologische Diagnose nach chirurgischer Resektion umfasst ein Trachealdivertikel, eine lymphoepitheloide Zyste und eine bronchogene Zyste. Die Inzidenzrate liegt bei 1–2 %. Die meisten sind asymptomatisch und werden oft zufällig durch CT oder Bronchoskopie entdeckt. Einige Patienten können Symptome wie Brustschmerzen und Husten aufweisen. Drittens, Kehlkopf-Trachealdivertikel: In der vierten Woche der Embryonalentwicklung bildet sich in der Mitte der unteren Wand des primitiven Rachens eine Längsrille, die als Kehlkopf-Trachealrille bezeichnet wird. Sie vertieft sich allmählich und heilt vom hinteren Ende bis zum vorderen Ende und bildet einen langen blinden Sack, der als Kehlkopf-Trachealdivertikel bezeichnet wird. Sein oberes Ende entwickelt sich zum Kehlkopf, der mittlere Abschnitt zur Luftröhre, und die beiden vergrößerten Äste am Ende werden als Lungenknospen bezeichnet, die die Anlage der Hauptbronchien und der Lunge bilden. In Ihrem Fall ist eine Operation besser, da es sich um eine abnormale Struktur handelt. Mit Medikamenten ist das Ziel schwer zu erreichen. Was bedeutet Trachealdivertikel? Ein Trachealdivertikel ist eine zystische Läsion, die aus verschiedenen Gründen verursacht wird und hauptsächlich die Luftröhre und die Hauptbronchien betrifft und aus der Luftröhre und den Bronchien herausragt. Die meisten von ihnen sind gleich der Luftröhre, was einem blinden Ende der Luftröhre entspricht, das sich ausbeult. In den meisten Fällen treten keine Symptome auf. Wenn eine Infektion auftritt, ist eine vollständige Heilung schwierig. Wenn sich das Divertikel vergrößert, beeinträchtigt dies den Durchmesser der Luftröhre und die Atmung, und eine chirurgische Entfernung ist erforderlich. |
<<: Wie lange kann ich nach der Einnahme von Ceftriaxon stillen?
>>: So stellen Sie Ihre eigene Anti-Falten-Maske her
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Am besten trinken Sie abends vor dem Schlafengehe...
Schlechte Lebensgewohnheiten können im Leben zu k...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „MUTEKING T...
Blutflecken kommen im Leben häufig vor und die Wa...
Viele Menschen essen gern Meeresfrüchte und unter...
Gesichtslähmung ist heutzutage eine relativ häufi...
Die Leberzirrhose ist eine in der klinischen Prax...
Im Allgemeinen weisen die Fortpflanzungsorgane be...
SYNDUALITÄT Noir „SYNDUALITY Noir“, das vom 11. J...
Bei vielen Tests muss der Patient nüchtern sein, ...
Nach einem Bienenstich sollte die Wunde sofort de...
Pu'er-Tee ist für Kinder, Jugendliche sowie M...
Manche Menschen bekommen Fieber, wenn sie Angst b...
Blut ist eine undurchsichtige rote Flüssigkeit, d...