Die Armmuskulatur ist im Körper verhältnismäßig stark ausgeprägt, da die Kraftabgabe der Arme einen großen Beitrag zur Fortbewegungs- und Überlebensfähigkeit des Menschen leistet. Daher ist die Gesundheit der Armmuskulatur ein Thema, dem man große Aufmerksamkeit schenken sollte. Die Armmuskulatur wird häufig beansprucht und es können verschiedene schmerzhafte Muskelprobleme auftreten. Warum schmerzen beispielsweise Muskeln, wenn Sie Kraft auf Ihre Arme ausüben? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Schmerzen im Armgelenk können durch eine Periarthritis der Schulter, eine zervikale Spondylose usw. verursacht werden. Sie entsteht durch langes Beibehalten einer bestimmten Haltung oder durch Überanstrengung. Es wird empfohlen, ein heißes Handtuch als heiße Kompresse zu verwenden, da dies die lokale Durchblutung fördern und Schmerzen lindern kann. Sie können den betroffenen Bereich auch massieren und blutaktivierende und schmerzlindernde Salben ausprobieren. Achten Sie darauf, sich mehr auszuruhen. Wenn dies die Schmerzen nicht lindert, gehen Sie am besten zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die meisten Methoden zur Linderung von Muskelkater umfassen das Dehnen und Strecken der Muskeln. Dies kann daran liegen, dass beim Dehnen der Muskeln die Golgi-Sehnenorgane der Muskeln stimuliert werden, was dazu führt, dass sie Impulse hemmen. Aus zentraler Sicht kann das Dehnen der Muskeln die Erregbarkeit der entsprechenden Zentren verändern und durch die Wirkung des negativen Dehnungsreflexes die durch übermäßige Erregung der Muskelspindeln verursachten Krämpfe blockieren und die durch Krämpfe verursachte lokale Gewebeischämie verbessern, wodurch die Durchblutung der Muskeln verbessert und die Genesung geschädigter Gewebe gefördert wird. Um Muskelschmerzen aufgrund von Sportprellungen und Zerrungen zu lindern, sollten Sie in den ersten Tagen zunächst alle 4–6 Stunden für jeweils 20 Minuten kalte Kompressen auf die schmerzende Stelle auflegen. Dadurch kann sich die Muskulatur von übermäßiger Anspannung entspannen und so Schmerzen lindern. Als Hilfsmittel für eine Kältekompresse können ein Eisbeutel oder eine Tüte mit gefrorenem Gemüse dienen. Um Erfrierungen auf der Haut vorzubeugen, wickeln Sie den Eisbeutel am besten in ein trockenes Handtuch oder Kleidungsstück ein, bevor Sie eine kalte Kompresse auflegen. Nach zwei bis drei Tagen mit kalten Kompressen können die Muskelverspannungen und Schmerzen stark gelindert werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte rechtzeitig eine Heißkompressentherapie angewendet werden, um den Muskelkater vollständig zu beseitigen. Am besten wenden Sie die Heißkompressentherapie dreimal täglich für jeweils 20 Minuten an. Es gibt viele Möglichkeiten, die Heißkompressentherapie anzuwenden. Sie können eine kleine Flasche heißes Wasser oder ein heißes Handtuch direkt auf die schmerzende Stelle legen, oder Sie können eine Wärmelampe, ein Wannenbad oder eine heiße Dusche verwenden. |
<<: Sahne schnell mit der Hand schlagen
>>: Die richtige Art, das Band zu öffnen
Schweres Atmen ist ein häufiges Symptom bei Atemi...
„Groin Warrior M‘Zoon: Return of the Crotch“ – De...
Genitalherpes ist hochgradig ansteckend und weist...
Mispelpaste ist, wie der Name schon sagt, ein pas...
Nicht jeder hat glatte Beine. Aufgrund von Hormon...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...
Die Schwellung des Fleisches hinter den Vorderzäh...
Jeder Mensch ist ein eigenständiges Individuum. Se...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthoch...
Heutzutage essen die Menschen sehr gerne Meeresfr...
Wenn der Sommer kommt, sehen wir oft rote Beulen ...
Es hat tatsächlich viele Vorteile, wenn Ihr Mann ...
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Fett am ...
Gicht kann in der Regel mit Schweißdämpfen behand...
Mückenschutzschnallen sind in letzter Zeit ein be...