Jeder kennt Reiskuchen, denn während Festen gelten Reiskuchen als traditionelles Geschmacksgericht. Reiskuchen haben relativ viele Kalorien und sind zudem schwer verdaulich. Wenn Sie zu viel davon essen, wirkt sich dies auf Ihre Verdauung und Magen-Darm-Gesundheit aus. 1. Kalorien von Reiskuchen Nährstoffzusammensetzung von Reiskuchen: Hier ist der Nährstoffgehalt von 100 Gramm des essbaren Teils des Reiskuchens. Essbarer Teil: der essbare Teil von jeweils 100 Gramm Lebensmittel (nicht essbare Teile sind beispielsweise Schale, Kerne usw.). Inhalt: Der Nährstoffgehalt beträgt 100 Gramm essbarer Teil. Maßeinheit: Kalorien (Kalorien im essbaren Teil) 1 Stück Reiskuchen (450 Gramm) 693 Kalorien. Ein halbes Stück Reiskuchen (225 Gramm) enthält 347 Kalorien. Standard (100 Gramm) 154 Kalorien. Reiskuchen sind nicht nur süß und lecker, sondern auch nährstoffreich und haben die Funktion, fit zu bleiben und Krankheiten zu heilen. Laut Labortests haben Reiskuchen einen hohen Kaloriengehalt, der um ein Vielfaches höher ist als der von Reis. Allerdings enthalten Reiskuchen wenig Wasser, sind schwer verdaulich und können nach dem Essen leicht zu Schleimbildung führen. Deshalb sollten Menschen, die an Verdauungsstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Asthma leiden, nicht zu viel essen. Weniger zu essen wird Ihnen nicht langweilig, es ergänzt nicht nur Ihre Ernährung, sondern ist auch gut für Ihre Gesundheit. 2. Arten von Reiskuchen Die Reiskuchen, die während der Feste gegessen werden, werden meist aus Klebreis (Jiangmi) oder Klebreismehl hergestellt, wobei verschiedene Zusatzzutaten hinzugefügt werden, um saisonale Speisen herzustellen. Es gibt viele Arten von Reiskuchen, zu den repräsentativsten gehören der weiße Kuchen im Norden, der gelbe Reiskuchen in den Häusern der Bauern im Norden, der wassergemahlene Reiskuchen in den Wasserstädten südlich des Jangtse und der rote Schildkrötenkuchen in Taiwan. Es gibt Reiskuchen in nördlichen und südlichen Geschmacksrichtungen. Im Norden gibt es zwei Arten von Reiskuchen: gedämpft und gebraten, beide sind süß. Im Süden gibt es neben dem Dämpfen und Braten auch Pfannenrühren und Kochen in Suppe, und der Geschmack ist sowohl süß als auch salzig. 3. Nährwert von Reiskuchen Reiskuchen enthalten Nährstoffe wie Protein, Fett, Kohlenhydrate, Niacin, Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium. Anwendbare Personen: Die allgemeine Bevölkerung kann es essen. Ältere Menschen, Kinder oder Kranke sollten es mit Vorsicht verzehren; Menschen mit Übergewicht, Diabetes oder anderen chronischen Krankheiten wie Nierenleiden und hohen Blutfettwerten sollten es in Maßen verzehren. Ernährungsphysiologische Wirkung: Klebreis ist von Natur aus süß und mild, kann Milz und Magen wärmen und die Lebensenergie auffüllen. Es kann bis zu einem gewissen Grad Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall lindern. Daher gibt es ein altes Sprichwort, das besagt: „Klebrei ist ein wunderbares Produkt zum Wärmen und Nähren des Magens.“ Klebreis hat eine adstringierende Wirkung und hat eine gute therapeutische Wirkung bei häufigem Wasserlassen und nächtlichen Schweißausbrüchen. |
<<: Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat der Kunlun-Schneechrysanthemen-Tee?
Wir haben oft das Gefühl, dass wir plötzlich eine...
Das Ohr zählt zu den fünf wichtigsten Sinnen des ...
Die Niere ist eines der fünf Hauptorgane des mens...
Viele Menschen lassen beim Schwimmen oder Baden v...
Wenn Ihre Zähne ständig bluten, müssen Sie besond...
Welche Lebensmittel können gegen Müdigkeit helfen...
Lymphome stellen tatsächlich eine große Gefahr fü...
China ist ein Land mit köstlichem Essen. Die Chin...
Impfungen sind eine sehr gute Möglichkeit, bestim...
Konservierte Eier sind ein alltägliches Nahrungsm...
Jeder hat schon einmal Durchfall gehabt. Dieses G...
Wenn die Leute davon hören, müssen sie verwirrt s...
Auftakt der Freundschaft! ■ Öffentliche Medien Th...
Der Charme und die Bewertung der Gdgd-Feen - Guda...
Roboterfamilie – Eine berührende Geschichte über ...