Viele modebewusste junge Leute färben ihr Haar in verschiedenen Farben, manche färben es sogar ganz weiß. In den Augen dieser Menschen mag weißes Haar sehr attraktiv sein, in den Augen vieler anderer stellt es jedoch ein Problem dar, das ihnen Sorgen bereitet. In China ist es den Menschen von Geburt an bestimmt, schwarze Haare und gelbe Haut zu haben. Bei vielen Menschen kommt es jedoch aufgrund anderer Faktoren dazu, dass sie im Laufe ihres Lebens immer mehr weiße Haare bekommen. Jeder weiß, dass weiße Haare mit zunehmendem Alter normalerweise allmählich nachwachsen. Doch heutzutage haben viele Menschen, obwohl sie noch jung sind, viele weiße Haare. Dies wird oft als vorzeitiges Ergrauen der Haare bezeichnet. Es sieht nach nichts aus. Sie sollten jedoch wissen, dass zu viele weiße Haare Sie alt und lustlos aussehen lassen und auch zu gesundheitlichen Problemen führen können. Wie also behandelt man diese Art von grauem Haar? Bei Teenagern entstehen graue Haare, weil die Melaninkörnchen im Haarmark und in der Haarrinde abnehmen oder sich mit Luft füllen. Unter normalen Umständen gibt es in der Haarpapille zahlreiche Blutgefäße, die die Haarpapille und die Haarzwiebel ausreichend mit Nährstoffen versorgen, sodass die Melaninkörnchen problemlos synthetisiert werden können. Wenn die Bildung von Melaninpartikeln in der Haarpapille und der Haarzwiebel beeinträchtigt ist oder wenn sie sich aufgrund bestimmter Faktoren bilden, Wenn die Melaninpartikel im Mark und in der Rinde des Haares nicht zum Haar transportiert werden können und daher abnehmen oder verschwinden, entsteht graues Haar. Wie man graues Haar behandelt Psychische Faktoren. Psychischer Stress, Traurigkeit, Angst, Panik und Schrecken sind allesamt Ursachen für vorzeitiges Ergrauen der Haare. Die moderne Medizin geht davon aus, dass negative mentale Faktoren zu Krämpfen in den Blutgefäßen führen können, die das Haar mit Nährstoffen versorgen. Dadurch kommt es zu einer Funktionsstörung der Melaninsekretionsfunktion der Pigmentzellen in der Haarpapille und der Haarzwiebel, was wiederum die Bildung und den Transport von Melaninpartikeln beeinträchtigt. Ernährungsungleichgewicht. Experimente haben gezeigt, dass das Fell schwarzer Ratten gräulich-weiß wird, wenn sie weiterhin Nahrung zu sich nehmen, die keinen Folsäure-, Pantothensäure- oder Vitamingehalt aufweist. Darüber hinaus hängt die Farbe der Haarpigmentpartikel oft mit den darin enthaltenen Metallen zusammen. Die Pigmentpartikel in schwarzem Haar enthalten Elemente wie Kupfer, Kobalt und Eisen. Fehlen diese Elemente, entstehen häufig weiße Haare. Auch. Auch Eiweißmangel, starke Unterernährung etc. können zu grauen Haaren führen. An chronischen Krankheiten leiden. Manche Menschen, die an autonomen Funktionsstörungen, einer Schilddrüsenüberfunktion, Tuberkulose, Typhus, endokrinen Störungen usw. leiden, können ebenfalls graue Haare bekommen. Dies liegt daran, dass die Krankheit das Wachstum und die Entwicklung der Pigmentzellen der Haarpapille und der Haarzwiebel zerstört oder beeinträchtigt, wodurch diese ihre Fähigkeit zur Melaninsekretion verlieren und die Bildung von Melaningranula behindert wird. Bei der Ernährung sollten Sie auf eine vermehrte Aufnahme von eisen- und kupferreichen Lebensmitteln achten. Zu den eisenreichen Nahrungsmitteln zählen Tierleber, Eier, schwarzer Pilz, Seetang, Sojabohnen, Sesampaste usw.; zu den kupferreichen Nahrungsmitteln zählen Tierleber, Nieren, Garnelen und Krabben, Nüsse, getrocknete Aprikosen und getrocknete Bohnen usw. Achten Sie auf die Aufnahme von B-Vitaminen. Mediziner haben mittlerweile bestätigt, dass auch ein Mangel an den Vitaminen B1, B2 und B6 eine wichtige Ursache für vorzeitiges Ergrauen der Haare ist. Die Aufnahme solcher Nahrungsmittel sollte erhöht werden, etwa von Getreide, Bohnen, Trockenfrüchten, Tierleber, Herz, Nieren, Milch, Eiern und Blattgemüse. Achten Sie außerdem darauf, vermehrt tyrosinreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Der Entstehungsprozess von Melanin erfolgt durch die Oxidation von Tyrosin durch Tyrosinase. Mit anderen Worten: Die Grundlage für die Bildung von Melanin ist Tyrosin, und ein Tyrosinmangel kann auch zu vorzeitigem Ergrauen der Haare führen. Deshalb sollten Sie mehr tyrosinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, etwa Hühnchen, mageres Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, Kaninchenfleisch, Fisch und Nüsse. Wenn Sie feststellen, dass Sie in einem Alter graue Haare haben, in dem Sie keine haben sollten, sollten Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Wenn Sie es nicht behandeln, werden Ihre grauen Haare stärker. Und es bedeutet auch, dass ein Problem in Ihrem Körper vorliegt. Es kann also nicht ignoriert werden. |
<<: So verbessern Sie das Gedächtnis
>>: Welches Fußbad ist besser?
Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unser...
Nachdem Sie die Reisknödel eingewickelt haben, mü...
Giftstoffe im menschlichen Körper stammen hauptsä...
Bei Problemen mit dem Trigeminusnerv werden manch...
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht so ...
Die Gefahren von „ungesundem Blut“ 1. Geringe Bek...
Zähneknirschen im Schlaf stellt eine große Gefahr...
Wir alle wissen, dass Urin einen medizinischen We...
Zitronen sind in unserem täglichen Leben eine wei...
„Schweineleber sollte gekocht werden“ – Eine Misc...
Die Mundhöhle liegt uns sehr am Herzen. Viele Men...
„Hinamatsuri“: Das seltsame Zusammenleben eines ü...
Wenn Sie sich bei einem Kampf die Nase brechen, m...
Viele Menschen werden mit dunklerer Haut geboren,...
Der zentrale Venendruck ist ein wichtiger Indikat...