Was verursacht akute Leukämie und was sind ihre Symptome?

Was verursacht akute Leukämie und was sind ihre Symptome?

Akute Leukämie ist eine Tumorart, die im menschlichen Knochenmark entsteht. Es handelt sich um eine schwere Erkrankung, die unbehandelt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Tod führt. Akute Leukämie tritt häufiger bei Kindern auf und gefährdet ernsthaft das gesunde Wachstum von Neugeborenen. Was also verursacht diese schwere akute Leukämie? Wie können wir anhand der Symptome im Alltag feststellen, ob wir an Leukämie erkrankt sind?

Wie entsteht eine akute Leukämie?

Die Ursache akuter Leukämie ist noch unklar, aber es gibt viele Hinweise darauf, dass sie mit bestimmten Virusinfektionen oder einer übermäßigen Belastung durch radioaktive Stoffe und bestimmte Chemikalien wie Benzol zusammenhängt. Äußere Faktoren wirken jedoch immer über innere Faktoren, sodass die eigene schwache Immunfunktion des Patienten die Hauptbedingung für den Ausbruch der Krankheit ist. Die Stärkung der körperlichen Fitness kann das Eindringen krebserregender Faktoren verringern.

1. Strahlungsfaktoren: Es gibt schlüssige Beweise dafür, dass verschiedene ionisierende Strahlungsbedingungen wie Röntgen- und RT-Strahlen Leukämie beim Menschen verursachen können. Das Auftreten einer Leukämie hängt von der Strahlendosis ab, die der menschliche Körper aufnimmt. Dabei sind der gesamte Körper oder Körperteile mäßigen Dosen ausgesetzt.

2. Genetische Faktoren: Die Häufigkeit von Leukämie bei Menschen mit Chromosomenanomalien ist höher als bei normalen Menschen. Beispielsweise beträgt die Häufigkeit von Leukämie bei Kindern mit Trisomie 21 vor dem zehnten Lebensjahr 1/74 und die Häufigkeit des Fanconi-Syndroms innerhalb des 21. Lebensjahrs 1/12. Wenn ein Familienmitglied an Leukämie erkrankt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch seine nahen Verwandten die Krankheit bekommen, mehr als viermal höher als bei der durchschnittlichen Person. Diese Tatsachen zeigen, dass die Ursache von Leukämie genetisch bedingt sein kann. Neuere Untersuchungen haben bestätigt, dass numerische Anomalien, wie etwa eine Zunahme oder Abnahme der Chromosomenzahl, sowie strukturelle Anomalien, wie etwa Translokation, Inversion und Deletion, zu Anomalien in der Struktur und Expression von Genen führen können. Die Genexpression und/oder Geninaktivierung ist eine der Grundlagen für Zellmalignität.

Was sind die Symptome einer akuten Leukämie?

1. Vergrößerung von Leber, Milz und Lymphknoten: Bei akuter lymphatischer Leukämie ist eine Vergrößerung von Leber, Milz und Lymphknoten deutlicher, während bei chronischer myeloischer Leukämie eine Vergrößerung der Milz deutlicher ist.

2. Anämie: Dies ist das häufigste Frühsymptom und kann sich mit der Zeit verschlimmern. Das Kind hat eine blasse Haut und Schleimhäute, ist schwach und hat keinen Appetit.

3. Fieber: Dies ist das häufigste erste Symptom. Durch den Mangel an normalen weißen Blutkörperchen, insbesondere reifen Granulozyten, ist die normale Abwehrfunktion des Körpers beeinträchtigt, sodass eine Infektion Fieber verursachen kann.

4. Blutungen: Mehr als die Hälfte der Kinder leiden unter Blutungen unterschiedlichen Ausmaßes, die sich hauptsächlich als Blutungen der Nasenschleimhaut, der Mundhöhle, des Zahnfleisches und der Haut äußern. In schweren Fällen treten Blutungen der inneren Organe und intrakraniale Blutungen auf, die häufig zum Tod des Kindes führen können.

5. Leukämiezellen infiltrieren das zentrale Nervensystem: Es kann zu Meningealeukämie kommen, und das Kind leidet unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und sogar Krämpfen und Koma.

Ist Leukämie ein Todesurteil?

Leukämie ist eine Krebsart, jedoch keine unheilbare Krankheit. Bei manchen Leukämiearten, etwa der akuten Promyelozytenleukämie (APML), überleben etwa 85 % der Patienten mindestens fünf Jahre; fast die Hälfte der Patienten mit der Diagnose akute myeloische Leukämie (AML) unter 60 Jahren überlebt ebenfalls mindestens fünf Jahre; und Krebserkrankungen im Kindesalter sind häufig besser heilbar als Tumoren bei Erwachsenen. Die Gesamtüberlebensrate nach fünf Jahren ist ein Begriff, der in der Krebsstatistik häufig verwendet wird. Bei manchen Krebsarten ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens sehr gering, wenn innerhalb von fünf Jahren nach der Erstdiagnose kein Rückfall auftritt.

Kann Chemotherapie Leukämie nicht heilen? Ist eine Knochenmarktransplantation die beste Option bei Leukämie?

Die Chemotherapie ist die Hauptbehandlungsform bei Leukämie. Bei dieser medikamentösen Behandlung werden Chemikalien eingesetzt, um Leukämiezellen abzutöten. Bei einer Stammzelltransplantation wird zunächst das erkrankte Knochenmark durch eine hochdosierte Chemotherapie oder Strahlentherapie zerstört. Anschließend werden dem Patienten hämatopoetische Stammzellen injiziert, um ihn beim Wiederaufbau des Knochenmarks zu unterstützen. Zu den üblichen Leukämiebehandlungen zählen neben Chemotherapie und Stammzelltransplantation auch biologische Therapien, zielgerichtete Therapien, Strahlentherapie usw. Der konkrete Behandlungsplan sollte vom Arzt auf der Grundlage von Faktoren wie Alter des Patienten, allgemeiner Gesundheitszustand, Art der Leukämie, ob sich die Krankheit auf andere Körperteile ausgebreitet hat usw. festgelegt werden. Vertrauen Sie niemals auf traditionelle Medizin, die nicht wissenschaftlich überprüft wurde, und auf sogenannte „Geheimrezepte“ oder „Verschreibungen“ des Volks, um die regelmäßige Behandlung nicht zu verzögern oder zu beeinträchtigen.

<<:  Zehn Punkte, die bei der Linderung von Gelenkerkrankungen zu beachten sind

>>:  Verschwinden flache Warzen von selbst? Wie behandelt man sie?

Artikel empfehlen

Dürfen Asthmapatienten Zwiebeln essen?

Asthmapatienten müssen besonders auf ihre Ernähru...

Kritik zu „Gakuen Alice“: Charmante Charaktere und eine bewegende Geschichte

Der Reiz und die Bewertungen von Gakuen Alice Gak...

Schwarze Streifen auf den Zähnen

Jeder möchte weiße und starke Zähne haben, doch m...

Was sind die Symptome einer akuten und chronischen Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Schmerzen vom Unterleib bis zum After

Wenn Sie starke Schmerzen vom Unterleib bis zum A...

Wie kann man schnell 2 Pfund zunehmen?

Während viele Menschen nach Möglichkeiten suchen,...

Zucken der Gesichtsmuskulatur

Bei Gesichtsmuskelzittern handelt es sich in der ...

Tut eine Nasenkorrektur weh?

Heutzutage möchten die meisten Menschen, dass ihr...

Was tun, wenn die Mundwinkel trocken, schuppig und rot sind?

Im Herbst und Winter wird die Luft trockener. Vie...

Kann das Hunter-Syndrom eine Gesichtslähmung verursachen?

Die Symptome des Hunter-Syndroms konzentrieren si...

Was sind die Methoden der gemischten Pilzsuppe

Die gemischte Pilzsuppe schmeckt sehr lecker und ...