Schenkelhalsfrakturen sind keine Seltenheit, aber wir alle wissen, dass Schenkelhalsfrakturen nicht unbedingt zu einer Nekrose führen, sodass man sich darüber keine allzu großen Sorgen machen muss. Normalerweise sollten wir auf die lokale Pflege achten und die Symptome einer Femurkopfnekrose verstehen. Nur so können wir wissen, wie wir so schnell wie möglich wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen können. 1. Häufigkeit Ob es nach einer Fraktur zu einer Femurkopfnekrose (AVN) kommt, hängt vor allem vom Ausmaß der Gefäßschädigung ab, insbesondere der Arteria retinacula posterior superior, die für die Blutversorgung des Femurkopfes von entscheidender Bedeutung ist. Bei stärker verschobenen Brüchen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung der Arterie deutlich an. Darüber hinaus kann, abhängig von der Revaskularisierung, eine ausreichende Blutzufuhr wiederhergestellt werden, bevor der Femurkopf kollabiert. Der Unterschied in der Inzidenz von AVN nach einer Schenkelhalsfraktur liegt in den unterschiedlichen Daten der Patientengruppen, der Nachbeobachtungszeit und den unterschiedlichen Kriterien zur Diagnose von AVN. Die Wahrscheinlichkeit einer Nekrose oder eines Kollapses liegt bei verschobenen Schenkelhalsfrakturen bei ca. 16–30 %, bei nicht verschobenen Frakturen bei ca. 8–15 %. Faktoren, die die Frakturheilung beeinträchtigen, wirken sich auch auf AVN aus. Beispielsweise können subkapitale Frakturen, deutlich verschobene Frakturen, übermäßige Valgusreposition und interne Fixateure, die mehr Platz im Femurkopf einnehmen, die Häufigkeit von AVN erhöhen. 2. Symptome Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind sehr unterschiedlich. Leichte Fälle können schmerzlos sein, während schwere Fälle einen vollständigen Verlust der Gelenkfunktion verursachen können. Die Symptome hängen vom Ausmaß der Nekrose, dem Grad des Zusammenbruchs und dem Grad der Beteiligung des Hüftgelenkknorpels ab. Die grundlegendste Ursache ist der Grad der aseptischen Entzündungsreaktion der Synovialmembran. Die Röntgenbefunde waren nicht ganz proportional zu den klinischen Symptomen. Obwohl die Röntgenaufnahmen einen teilweisen Kollaps zeigten, waren 71 % der Patienten asymptomatisch oder hatten gute Funktionen und benötigten keine weitere aktive Behandlung. Eine frühe Hüftkopfnekrose bedeutet nicht, dass sofort eine Operation notwendig ist. Bei jungen Patienten schreitet die Krankheit stärker voran als bei älteren, und bei den meisten von ihnen ist im Spätstadium häufig eine chirurgische Behandlung erforderlich. 3. Behandlung Die Behandlung einer Femurkopfnekrose kann sich nicht allein auf bildgebende Befunde stützen, sondern sollte sich vor allem an den Symptomen und Beschwerden des Patienten orientieren. Eine frühe Femurkopfnekrose kann konservativ mit Medikamenten und reduzierter Gewichtsbelastung behandelt werden, oder es können verschiedene Arten hüfteerhaltender Operationen durchgeführt werden, wie z. B. Läsionsentfernung, Kompressionsknochentransplantation, Wadenbeinstütze, verschiedene Knochenlappen- oder Knochen-Muskel-Lappen-Implantate usw. Für Patienten im fortgeschrittenen Stadium mit schweren Symptomen kann eine Hüftersatzoperation eine Option sein. |
<<: Was sind die Anzeichen einer Genesung des Nervus peroneus communis?
>>: Was sind die Anzeichen einer doppelten Augenlidnarbenhyperplasie?
Der Besuch von Gräbern am Qingming-Fest ist ein t...
Die Lungenkapazität kann tatsächlich indirekt den...
Reiswein ist eine weit verbreitete Sache im Leben...
Pfannenrühren ist eine Kochfertigkeit, die jeder ...
Viele Freunde sind im Laufe ihres Lebens mit vers...
Wundliegen sind eine häufige Erkrankung, die vor ...
Wir alle wissen, dass Honig eine schmierende Wirk...
Der Reiz und die Bewertung der Fischakrobatik – S...
Bifen wird auch Panax Notoginseng genannt. Obwohl...
Ist jeder Teil des menschlichen Körpers unverzich...
Rote Ohren kommen im Leben sehr häufig vor und es...
Wir alle wissen, dass wir uns in einem Zeitalter ...
Schneegemüse ist eine Beilage aus Schneesenfgrün....
Shimajiro der gestreifte Tiger: Das Geheimnis des...
Wir wissen, dass unterschiedliche Belastungen im ...