So reinigen Sie Wasserkastanien

So reinigen Sie Wasserkastanien

Die Wasserkastanie ist ein in unserem täglichen Leben weit verbreitetes Nahrungsmittel und ein saftiges Lebensmittel. Deshalb sollte vor dem Verzehr auf die Reinigungsmethode geachtet werden. Für jede Lebensmittelart gibt es eine eigene Reinigungsmethode. Bevor Menschen Lebensmittel verwenden, müssen sie diese reinigen und dann zubereiten. Die Reinigungsmethode für Wasserkastanien muss etwas ganz Besonderes sein, daher sollten die Leute die richtige Reinigungsmethode beherrschen. Wie reinigt man Wasserkastanien?

Wie man Wasserkastaniensaft färbt

1. Bei frischen Saftflecken können Sie Salz auf den Fleck geben (damit der Saft einziehen kann), ihn mit Wasser anfeuchten und mit Seife auswaschen.

2. Reiben Sie den getrockneten Saft mit Essig ein, lassen Sie ihn 5 Minuten einwirken und waschen Sie ihn dann mit Wasser ab.

3. Das Halsband ist sauber und unverwundbar!

4 Backpulver im Wasser auflösen und schrubben.

5. Farbige Stoffe sollten mit konzentriertem Salzwasser gerieben und gewaschen werden → mit Wasser gewaschen → mit 10 % Ammoniakwasser gerieben und gewaschen → mit Waschmittel gewaschen werden; weiße Stoffe können 1 bis 2 Stunden in Bleichmittel (3 % bis 5 % Natriumhypochloritlösung) eingeweicht und dann mit klarem Wasser gespült werden. Pfirsichsaftflecken können einige Minuten in einer Oxalsäurelösung eingeweicht und anschließend mit Wasser abgewaschen werden.

Was tun, wenn Ihre Finger verfärbt sind?

Desinfektionsmittel + Händedesinfektionsmittel

Schrubben Sie Ihre Finger zunächst 2 Minuten lang mit Desinfektionsmittel und weichen Sie sie dann 3 Minuten lang in Handseife ein. Nach mehrmaligem Händewaschen verschwinden die Symptome allmählich.

Reinigungsöl + Reinigungsmittel

Tragen Sie das Reinigungsöl langsam auf Ihre Hände auf, reiben Sie es 2 Minuten lang ein, reiben Sie es dann weitere 2 Minuten mit Reinigungsmittel ein und spülen Sie es mit klarem Wasser ab. Sie können diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis das Make-up allmählich verschwindet.

Alkohol + Seife

Geben Sie etwas Alkohol auf Ihre Hände, reiben Sie sie drei Minuten lang mit Seife ein, spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab und wiederholen Sie dies mehrere Male, um die Flecken nach und nach zu entfernen.

Benzin + Shampoo

Gießen Sie Benzin in Ihre Handfläche, drücken Sie dann etwas Shampoo darauf, reiben Sie es zwei Minuten lang ein und waschen Sie es dann aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal, um den Tintenfleck zu entfernen.

Bananenwasser + Waschmittel

Reiben Sie es mit Bananenwasser ein, geben Sie Reinigungsmittel hinzu und reiben Sie es, spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab und waschen Sie es erneut. Die Tintenflecken verschwinden allmählich.

<<:  Warum schmerzt die Fußsohle?

>>:  Wie lange dauert die Heilung nach einer Fisteloperation?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von neuromuskulären Schmerzen?

Die Muskelgesundheit ist für den Körper nicht ein...

Folgen der Milchsäureansammlung

Die Produktion von Milchsäure hängt mit der Körpe...

So reduzieren Sie geschwollene Füße

Wenn Sie im Leben nicht aufpassen, können Ihre Fü...

Symptome einer hypoxischen Enzephalopathie

Symptome einer hypoxischen Enzephalopathie treten...

Welche Wirkung und Funktion hat ein Pfirsichkernkissen?

Ein Drittel des Lebens eines Menschen wird mit Sc...

Steigert Sellerie die Milchproduktion oder stoppt er sie?

Auch für stillende Frauen ist es von Vorteil, in ...

Was sind Dipeptidyl-Peptidase-4-Hemmer?

Dipeptidyl-Peptidase-4-Hemmer sind in der Medizin...

Wie man Cistanche deserticola in Wein einweicht

Cistanche deserticola ist ein relativ verbreitete...

Es gibt 3 Gründe für kleine Vollzeitbabys

Zu kleine Babys für voll ausgetragene Babys bezie...

Kann ich Tomaten essen, wenn ich Verstopfung habe?

Manchmal leiden wir unter Verstopfung, nicht nur,...

Regeln für den Augenschutz im Winter

Augenpflege ist ein Thema, dem jeder Aufmerksamke...