Augenpflege ist ein Thema, dem jeder Aufmerksamkeit schenken sollte. Heutzutage leiden viele Menschen an Kurzsichtigkeit oder anderen Augenkrankheiten. Dies hängt eng mit bestimmten Augengewohnheiten und dem Lebensstil zusammen. Daher muss ich der Augenpflege mehr Aufmerksamkeit schenken. Lernen wir die Regeln zum Augenschutz im Winter kennen. Der Schutz der Augen liegt in der Verantwortung aller, aber nicht jeder beherrscht die Methoden und hält sich an die Regeln. Daher hoffe ich, dass jeder, nachdem er diesen gesunden Menschenverstand vollständig verstanden hat, seine Augen wirklich auf gesunde und wissenschaftliche Weise schützen und Augenschäden vermeiden kann. Unter normalen Umständen dient ein Teil der von den Tränendrüsen abgesonderten Tränen zur Befeuchtung der Augäpfel, während der andere Teil durch die Tränenkanälchen, den Tränensack und den Tränengang in die Nasenhöhle fließt. Wenn das Tränenkanalsystem blockiert oder verengt ist, können die Tränen nicht normal abfließen. Darüber hinaus führt die Stimulation durch kalte Luft reflexartig dazu, dass die Tränendrüsen mehr Tränen absondern, so dass die Tränenkanäle die überschüssigen Tränen nicht sofort ableiten können und die Tränen unbewusst abfließen. Im Allgemeinen ist ein normales, funktionelles Tränen beim Wind ein physiologisches Phänomen und bedarf keiner Behandlung. Bei manchen Patienten, die an Trachom, chronischer Konjunktivitis oder Tränenwegsentzündung leiden, kann eine nicht rechtzeitige Behandlung zu schweren Augeninfektionen führen, die Keratitis, Katarakt usw. verursachen können. Sie müssen sich dann zur eingehenden Untersuchung in die Augenabteilung eines normalen Krankenhauses oder in eine Fachklinik für Augenheilkunde begeben. Um die Gefahr zu verringern, „vom kalten Wind weggeweht zu werden und Tränen in den Augen zu haben“, sollten Sie zunächst auf Windschutz und Wärmeerhaltung achten, möglichst nicht nach draußen gehen und den Kontakt mit kalter Luft vermeiden. Wer morgens zur Arbeit hetzt oder bei kaltem Wind seine Morgengymnastik macht, trägt am besten beim Ausgehen eine Maske, einen Schal und eine Schutzbrille zum Schutz vor dem Wind und versucht, den kalten Wind nicht direkt in die Augen blasen zu lassen. Zweitens: Essen Sie mehr Obst und Gemüse, achten Sie auf die persönliche Hygiene und reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen. Waschbecken und Handtücher sollten nur von Einzelpersonen benutzt werden. Waschen Sie sich unbedingt die Hände, bevor Sie Ihre Augen berühren. Verwenden Sie zum Abwischen der Tränen ein sauberes Taschentuch, um Ihre Augen vollständig zu schützen. Drücken Sie sanft von den Wangenknochen nach innen und oben, um die Tränen aufzusaugen. Vermeiden Sie es, Ihre Augen nach oben und unten, links und rechts abzuwischen. Jetzt, da wir die Regeln zum Schutz unserer Augen im Winter kennen, hoffen wir, dass jeder diesen Themen im Leben mehr Aufmerksamkeit schenkt und diese Regeln einhält. Dies wird uns helfen, verschiedene Augenkrankheiten zu verhindern und die Gesundheit unserer Augen zu gewährleisten. Wir sollten eine übermäßige Beanspruchung unserer Augen in unserem Leben vermeiden. |
<<: Menschliche Organe und Schönheit
>>: Darauf sollten Sie bei einer Doppellid-OP achten
Patienten mit Magenproblemen müssen besonders auf...
Viele Freunde, die schnell wütend werden, geraten...
Wir alle wissen, dass beim Kochen auf einem Induk...
Manche Patienten sind nicht in der Lage, sich zu ...
Ein unregelmäßiger Lebensstil kann Ihrem Körper l...
Viele Menschen haben beim Schlucken immer ein una...
Wir alle wissen, dass Häuser täglich gelüftet und...
Der menschliche Körper ist in Dickdarm und Dünnda...
Viele Menschen haben als Kind sicher schon einmal...
Peter Hase's Abenteuer - Peter Hase's Abe...
Der Sommer ist da und ich glaube, dass viele Mens...
Viele Menschen haben keine klare Vorstellung von ...
Wenn die Temperaturen sinken, wird es kälter. Din...
Die Funktionalität von Talkumpuder ist sehr leist...
Bananen sind Früchte, die im Alltag häufig gegess...