Magenbeschwerden zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Wenn Menschen an Magenbeschwerden leiden, liegt dies häufig an Ernährungsproblemen. Daher müssen Sie sich vernünftig ernähren und wissenschaftlich kombinieren. Auch die Essgewohnheiten sind sehr wichtig. Das Auftreten von Magenerkrankungen hängt stark mit der eigenen Immunität zusammen und die Symptome sind recht komplex. Beispielsweise können Sie ein Gefühl von Magensäure, Magenschmerzen, Blähungen usw. verspüren. Was ist also die Ursache für sauren Reflux? Was kann man bei saurem Reflux essen? 1. Obst Auch der regelmäßige Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann hilfreich sein. Obwohl Früchte sowohl sauer als auch süß sind, enthalten sie auch basische Stoffe, die für Menschen mit zu viel Magensäure hilfreich sind. Personen mit übermäßiger Magensäure sollten allerdings keine Früchte mit hohem Säuregehalt wie Myrica und Zitrone essen. 2. Sodacracker Wir hören oft, dass Sodacracker gut für den Magen sind, und das stimmt! Sodacracker enthalten viel Soda, das die Magensäure neutralisieren kann und für Menschen mit übermäßiger Magensäure besser geeignet ist. Obwohl Salzcracker gut gegen Magenprobleme sind, sollten Sie sie nicht ohne Zurückhaltung essen. Übermäßiger Verzehr kann den gegenteiligen Effekt haben. 3. Gemüse Vitaminreiche Lebensmittel wie dunkelfarbiges frisches Gemüse und Obst, etwa grünes Blattgemüse, Kohl, Karotten, Zwiebeln, Tomaten, Auberginen, Yamswurzeln, rote Datteln, Orangen usw., sind für die Genesung einer chronischen Gastritis förderlich. Magenerkrankungen können nicht über Nacht geheilt werden und erfordern eine langfristige Konditionierung. Daher ist es äußerst wichtig, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln. Essen Sie mehr magenschonende Lebensmittel und vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel. Bleiben Sie beharrlich, und ich glaube, Sie werden sich erholen. 4. Milchpulver mit Lakritz Eine andere Methode besteht darin, das Lakritz zunächst zu Pulver zu mahlen und dann einen Löffel Lakritzschaum mit zwei Löffeln Milchpulver zu vermischen. Zwei- bis dreimal täglich trinken, das hat eine sehr gute Wirkung. Zu beachten ist, dass nach Abklingen der Beschwerden, also Ausbleiben von Magensäure und Magenschmerzen, die Einnahme des Arzneimittels beendet werden sollte und ab dann im Alltag auf die Ernährung geachtet und auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden sollte. Welche Krankheiten können durch sauren Reflux verursacht werden? 1. Brustschmerzen In die Speiseröhre aufsteigende Magensäure kann Brustschmerzen verursachen, die stärker sein und länger anhalten können als erwartet. Viele Menschen verwechseln es jedoch mit Sodbrennen oder einem Herzinfarkt. Wenn Ihre Brustschmerzen beim Training schlimmer werden, sollten Sie prüfen, ob ein Herzproblem vorliegt. 2. Schmerzen sind in Ruhe stärker Beim flachen Liegen oder beim Vorbeugen besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und die Symptome verschlimmert. Auch deshalb sollten Menschen mit chronischem Sodbrennen beim Schlafen den Kopf hochlagern und große Mahlzeiten vor dem Schlafengehen vermeiden. 3. Schmerzen nach dem Essen Treten die Schmerzen direkt nach dem Essen auf, insbesondere nach einer reichhaltigen Mahlzeit, bedeutet dies, dass eine „Überladung“ des Magens mit Nahrung vorliegt und Magensäure in die Speiseröhre gepresst wird. Die American Gastroenterological Association empfiehlt solchen Patienten, den Verzehr großer Mengen fettreicher Nahrungsmittel zu vermeiden, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken. 4. Essen schmeckt bitter Manchmal kann in den Hals eintretende Magensäure einen bitteren Geschmack verursachen oder sogar zum Ersticken führen. Experten empfehlen, immer bestimmte Medikamente zur Hemmung der Magensäure bei sich zu haben, etwa Protonenpumpenhemmer und H2-Rezeptorblocker. 5. Heiserkeit Eine abnormale Stimme muss nicht unbedingt ein frühes Symptom einer Erkältung sein, da ein saurer Reflux auch die Stimmbänder reizen kann. Wenn Ihre Stimme nach dem Essen heiserer als gewöhnlich ist, sind weitere Untersuchungen erforderlich. 6. Halsschmerzen Wenn Sie nach dem Essen Halsschmerzen haben, aber keine Grippesymptome wie Niesen oder eine laufende Nase aufweisen, liegt dies wahrscheinlich an einem Säurereflux. 7. Husten Viele Atemwegssymptome wie Husten oder Keuchen können ein weiteres Anzeichen für Verdauungsprobleme sein und darauf hinweisen, dass Magensäure in die Lunge geflossen ist. Zur weiteren Diagnose können Sie ins Krankenhaus gehen, um den Säure- und Basengehalt Ihrer Speiseröhre testen zu lassen. 8. Asthma Wenn der Husten oder das Keuchen sehr stark sind, kann dies Asthma auslösen. Experten gehen davon aus, dass Magensäure die Nerven im Brustkorb stimulieren und die Luftröhre verengen kann, um einen weiteren Zufluss von Magensäure zu verhindern. Daher können wiederholte Säurerefluxanfälle zu Asthma führen. 9. Übelkeit Übelkeit kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen auftreten, bei manchen Menschen ist Übelkeit jedoch das einzige Symptom eines Säurerefluxes. Dies ist wahrscheinlicher, wenn Ihnen nach dem Essen übel wird. 10. Übermäßiger Speichelfluss Wenn Ihr Mund viel Speichel absondert und Ihnen schlecht wird, sollten Sie darüber nachdenken, ob es sich um einen Säurereflux handelt. Dies kann eine normale physiologische Reaktion des Körpers sein, der versucht, Reizstoffe aus der Speiseröhre auszuscheiden. |
<<: Magenschmerzen, saurer Reflux, Sodbrennen_Magensäurereflux, Sodbrennen
>>: Säurereflux, Brennen im Hals
Alle Mädchen wünschen sich ein ovales Gesicht, da...
Daunenjacken trägt im Winter jeder gerne. Denn Da...
Viele Menschen leiden an Rhinitis, die besonders ...
Asthma kommt im Leben sehr häufig vor. Es wird in...
Viele Menschen wissen, dass Pickel größer werden,...
Heutzutage wissen die Menschen, wie man Spaß hat....
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...
Vanilleschoten sind Pflanzen mit süßem Geschmack....
Wissen Sie, was es bedeutet, wenn die Oberfläche ...
Ein Bienenstock ist ein Bienenkorb, der eine stre...
Auch die zerebelläre Ataxie ist eine Form der Ata...
Akne ist heutzutage nicht mehr nur auf Teenager b...
Das Krankheitsphänomen der Bluttrockenheit bedroh...
Baden ist etwas, was Menschen häufig tun. Im Verg...
Die Niere ist ein äußerst wichtiges Organ für den...