Diese Schmerzen können zu einem plötzlichen Tod führen. Manche Leute sagen vielleicht, dass Schmerzen ganz normal sind und man nicht zu nervös sein sollte. Falsch, das ist völlig falsch. Wir sollten wissen, dass Schmerzen ein Signal des Körpers sind und wir sollten auf unsere Gesundheit achten. Vielleicht passieren irreversible Fehler aufgrund Ihrer Nachlässigkeit. Das sollte jeder wissen ... Brust Während Sie darauf achten, ob Ihre Brüste „voll“ sind, dürfen Sie die hin und wieder auftretenden Schmerzen nicht ignorieren. Brustschmerzen äußern sich meist als dumpfe Schwellung und Schmerzen. Sie treten normalerweise nicht so stark und plötzlich auf wie Bauchschmerzen, sodass sie leicht ignoriert und ignoriert werden können. Tatsächlich verbergen sich hinter dieser „Sanftheit“ oft Gefahren. Brustschmerzen bedeuten Brustkrebs? Falsch! 80 % der Frauen mit Brustschmerzen leiden tatsächlich an einer Brusthyperplasie oder Mastitis. Brustkrebs wird selten durch Schmerzen diagnostiziert, sondern meist durch Berühren der Brust, Finden eines Knotens und Aufsuchen eines Arztes. Warnung 1: Brusthyperplasie Die Schmerzintensität bei Brusthyperplasie ändert sich regelmäßig mit dem Menstruationszyklus: Vor der Menstruation wird sie schlimmer und nach der Menstruation besser. Zu den weiteren Symptomen zählen Knoten in der Brust, deren Größe sich im Verlauf der Menstruation zyklisch ändern kann. Die Knoten der Brusthyperplasie sind in Flocken, Blöcken oder Körnchen unterschiedlicher Größe verteilt, mit guter Beweglichkeit und ohne Anhaften am umgebenden Gewebe. Im Gegensatz dazu zeigen bösartige Brusttumoren oft fortschreitendes Wachstum, unklare Grenzen, schlechte Beweglichkeit und deutliche Verwachsungen mit dem umliegenden Gewebe. Warnung 2: Mastitis Eine Mastitis kommt nach der Geburt häufig vor, besonders wahrscheinlich in der Zeit nach der Entbindung. Starke Brustschmerzen, begleitet von Bruströtung, Schwellung, deutlicher Druckempfindlichkeit, Fieber und anderen entzündlichen Symptomen. Besonderer Hinweis: Wenn Sie Achselschmerzen haben, sollten Sie die Möglichkeit von Brustkrebs in Betracht ziehen Im Frühstadium von Brustkrebs sind die Symptome oft nicht offensichtlich. Aufgrund der Verteilung von Blut und Lymphe in der Brust sind Brust- und Achselgewebe jedoch eng miteinander verbunden. Der Achselbereich ist oft das erste Ziel von Brustkrebsmetastasen. Wenn Sie also Achselschmerzen haben, sollten Sie die Möglichkeit von Brustkrebs in Betracht ziehen. Darüber hinaus gibt es im Frühstadium von Brustkrebs charakteristische Veränderungen, wie Ausfluss aus der Brustwarze, Hohlwarzen und Brusttumore. Die Oberfläche des Tumors ist uneben, mit unklaren Grenzen zum umgebenden Gewebe, und es gibt Veränderungen der Brusthaut (wie Orangenhaut) und Pigmentierung. Akute Bauchschmerzen Um 5 Uhr morgens verspürte Mia den Drang zu urinieren und stand deshalb schnell auf, um auf die Toilette zu gehen. Doch als sie nach dem Stuhlgang aufstand, verspürte sie plötzlich starke Bauchschmerzen, die es ihr unmöglich machten, ihren Rücken aufzurichten. Akute Blinddarmentzündung? Nicht unbedingt! Warnung 1: Gelbkörperruptur Eine Corpus-luteum-Ruptur ist eine häufige Ursache für akute Bauchschmerzen bei Frauen. Die Schmerzen äußern sich als plötzlich auftretende, reißende Bauchschmerzen, die nach kurzer Zeit in anhaltende, starke Schmerzen übergehen. In leichten Fällen lassen die Schmerzen allmählich nach, während sie in schweren Fällen allmählich zunehmen und von intraabdominalen Blutungen begleitet werden. Normalerweise während der Menstruation Nach etwa 14 Tagen findet der Eisprung statt. Wenn der ovulierte Follikel nicht auf Spermien trifft, verwandelt er sich in einen Gelbkörper und schrumpft dann allmählich in der Bauchhöhle. Wenn jedoch während dieser Zeit die Bauchhöhle stark stimuliert und belastet wird, kann es bei manchen Menschen zu einem Riss des Gelbkörpers, zu Blutungen und akuten Bauchschmerzen kommen. Neben den Bauchschmerzen können weitere Symptome wie das Gefühl eines Analprolaps, Stuhldrang, Herzklopfen, Schweißausbrüche, Schwindel und Blässe auftreten. Warnung 2: Eierstockzystentorsion Noch am selben Abend brachte ihr Mann Mia ins Krankenhaus. Der Arzt tastete die „Quelle“ der Schmerzen in Mias Unterleib ab, eine glatte, bewegliche Masse, und diagnostizierte eine Eierstockzystentorsion. Nach einer Torsion einer Eierstockzyste kommt es zu Durchblutungsstörungen, Nekrosen und blutiger Exsudation der Zyste, wodurch eine Bauchentzündung entsteht, die klinisch einer akuten Blinddarmentzündung ähnelt. Die Schmerzen einer Torsion einer Eierstockzyste ähneln jedoch meist einer paroxysmalen Kolik. Das Auftreten dieser Krankheit hängt häufig mit einer plötzlichen Veränderung der Körperposition des Patienten zusammen. Bei Mia war es so, dass sie plötzlich aus dem Bett aufstehen musste, um auf die Toilette zu gehen, weil sie dringend urinieren musste. Warnung 3: Ruptur einer Eileiterschwangerschaft Nach dem Rupturen einer Eileiterschwangerschaft kommt es zu einer Reizung des Bauchfells in der unteren Bauchdecke durch intraabdominale Blutungen, die zu klinischen Symptomen einer akuten Blinddarmentzündung führen können. Bei den Schmerzen, die bei einer Eileiterschwangerschaftsruptur auftreten, handelt es sich jedoch um akute und starke Bauchschmerzen, die auf einer Seite beginnen und sich schnell auf den gesamten Bauch ausbreiten. Sie werden von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Anusblähung und Durchfall begleitet. Bei einer Eileiterschwangerschaft kommt es häufig in der Vorgeschichte zu Amenorrhoe und einer frühen Schwangerschaft, was der Schlüssel zur Diagnose ist, und es treten Komplikationen wie Vaginalblutungen auf. Warnung 4: Akute Adnexitis Eine akute Adnexitis kann ähnliche Symptome wie eine akute Blinddarmentzündung hervorrufen. Obwohl Unterleibsschmerzen auftreten, gibt es keine typischen Metastasen. Die Druckempfindlichkeit im Bauchbereich liegt tiefer, fast in der Nähe des Schambeins. Es gibt auch Symptome wie übermäßigen Vaginalausfluss, der gelb oder eiterartig ist und einen üblen Geruch hat, und offensichtliche Druckempfindlichkeit auf beiden Seiten der Gebärmutter. Warnung 5: Unerwartete Fehlgeburt Plötzlich auftretende starke Unterleibsschmerzen und Vaginalblutungen während der Schwangerschaft können ein verstecktes Warnsignal für eine Fehlgeburt sein. Die Schmerzen einer drohenden Fehlgeburt äußern sich im Frühstadium durch leichte Unterleibsschmerzen und eine geringe Vaginalblutung, die leicht mit der Menstruation verwechselt werden kann. Ihre Vorgeschichte in Bezug auf Amenorrhoe und frühe Schwangerschaftsreaktionen sollte als Kriterium für Ihre Beurteilung dienen. Chronische Bauchschmerzen Im Vergleich zu akuten Bauchschmerzen bergen chronische Bauchschmerzen für Frauen oft größere Gefahren. Da sie scheinbar da sind und doch nicht, können sie leicht übersehen werden. Nur Magenbeschwerden, chronische Gastritis – Falsch! Tatsächlich gibt es viele Gründe, die bei Frauen zu chronischen Bauchschmerzen führen können, wie etwa Endometriose, chronische Adnexitis und chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens, die nicht rechtzeitig behandelt werden. Die häufigste Ursache hierfür sind chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens. Warnung: Chronische entzündliche Beckenerkrankung Die Schmerzen einer chronisch-entzündlichen Beckenerkrankung äußern sich in zeitweise auftretenden chronischen Bauchschmerzen, hauptsächlich in Form von dumpfen Schmerzen im Unterbauch und Schmerzen im Kreuzbein. Die systemischen Symptome sind nicht offensichtlich, können aber paroxysmales leichtes Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit oder Neurasthenie umfassen. Die Schmerzen weisen folgende Charakteristika auf: chronischer dumpfer Schmerz im Unterbauch, vermehrter gelber Ausfluss, anhaltende Schmerzen im unteren Rücken und ein Schweregefühl im Unterbauch (nicht menstruationsbedingt). |
<<: Damit schädigen Sie Ihre Eierstöcke tatsächlich stark.
>>: Keine Panik! Diese sieben Krebsarten sind tatsächlich am besten vermeidbar
Der Verzehr von Fleisch alter Sauen kann Symptome...
Das hektische und stressige Tempo des modernen Le...
Jodtinktur und Jodpovidon sind beides gängige Des...
Viele Menschen schlafen nicht gern mit Kissen, da...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...
Ammoniumeisen(III)-citrat ist ein Zusatzstoff, de...
Schuppenflechte Salbe, auch Psoriasis Salbe genan...
Die meisten kleinen Knoten im Hals werden als Xua...
Freunde, die sich mit Gewürzen auskennen, kennen ...
Wenn Zahnschmerzen auftreten, dürfen Sie diese ni...
Als einer der berühmtesten chinesischen Tees hat ...
Sputnik da ONE - Sputnik da One - Umfassende Bewe...
Das Loswerden von Akne ist ein sehr heißes Thema ...
Die Immunität eines zwei Monate alten Babys ist r...
Heutzutage lassen sich immer mehr Menschen die Oh...