Vorderes Spinalarteriensyndrom

Vorderes Spinalarteriensyndrom

Das vordere Spinalarteriensyndrom ist eigentlich eine Krankheit mit einer sehr geringen Inzidenzrate. Wenn ein Patient jedoch an dieser Art von Krankheit leidet, führt dies zu einer Lähmung des gesamten Körpers, was große Auswirkungen auf Leben und Gesundheit hat. Die neurologischen Funktionen können nur langsam durch eine Behandlung wiederhergestellt werden. Die derzeitige medizinische Technologie kann das vordere Spinalarteriensyndrom nur symptomatisch lindern, aber nicht vollständig heilen, und die Behandlung ist sehr teuer.

Das vordere Spinalarteriensyndrom (anteriores Spinalarteriensyndrom) ist auch als Beck-Syndrom, Davison-Syndrom, vorderer Spinalarterienverschlusssyndrom usw. bekannt. Die klinischen Merkmale dieser Krankheit sind eine Beeinträchtigung des Versorgungsgebiets der vorderen Spinalarterie, die zu einer Lähmung der Gliedmaßen, Störungen des Schmerz- und Temperaturgefühls sowie Erkrankungen des Schließmuskels der Rektumblase führt. Aliase: Verschlusssyndrom der vorderen Spinalarterie; Beck-Syndrom; Davison-Syndrom; Syndrom der vorderen Spinalarterie; Verschlusssyndrom der vorderen Spinalarterie. Erstmals 1904 von Preobranshenski berichtet. Die Häufigkeit dieser Krankheit nimmt zu, und ein gewisser Anteil der Betroffenen betrifft auch Kinder. Zhou Huaiwei et al. berichteten 1983 in China von 15 Fällen.

Untersuchung und Behandlung

Laboruntersuchungen zeigten keine spezifischen Ergebnisse und die Ergebnisse der Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit lagen größtenteils im normalen Bereich, mit gelegentlichen Erhöhungen des Gesamtproteins. Führen Sie Röntgen-, Angiographie-, CT- und MRT-Untersuchungen durch.

Die Behandlung dieses Syndroms sollte auf die Ursache abzielen. Antikoagulanzien, Antiinfektionstherapien, symptomatische Behandlung, physikalische Therapie zur Förderung der funktionellen Wiederherstellung, traditionelle chinesische Medizin und Akupunkturbehandlung können gute therapeutische Wirkungen haben. Im Allgemeinen normalisiert sich nach einer umfassenden Behandlung zunächst die Schließmuskelfunktion, anschließend verschwinden die Sinnesstörungen und zuletzt erholen sich die motorischen Funktionen. Je länger der Krankheitsverlauf, desto schlechter die Genesung.

Die Prognose der Krankheit hängt von der Ursache, dem geschädigten Körperteil und dem Ausmaß der Verletzung ab. Meistens gibt es einige Folgeerscheinungen, und Personen mit leichten Symptomen können innerhalb weniger Tage wieder gehen. Verhindern Sie anstrengende Übungen und Traumata der Halswirbelsäule, verhindern und behandeln Sie verschiedene Infektionskrankheiten und verhindern und behandeln Sie verschiedene Krankheiten, die eine Stenose oder einen Verschluss der vorderen Spinalarterie verursachen können.

Differentialdiagnose:

(1) Die spinale Claudicatio intermittens muss von der vaskulären Claudicatio intermittens unterschieden werden, die durch eine niedrige Hauttemperatur und eine abgeschwächte oder fehlende Pulsation der A. dorsalis pedis gekennzeichnet ist. Eine Ultraschall-Doppler-Untersuchung kann bei der Differenzierung helfen.

(2) Bei einer akuten Myelitis kommt es zu einem plötzlichen Auftreten von querverlaufenden Rückenmarksverletzungen, häufig infolge einer früheren Infektion oder Impfung. Der Beginn ist nicht so schnell wie bei einer Gefäßerkrankung, und die Anzahl der Zellen in der Zerebrospinalflüssigkeit kann ansteigen. 1. Die Behandlungsprinzipien für ischämische spinale Gefäßerkrankungen ähneln denen für ischämischen Schlaganfall. Es können Vasodilatatoren und Medikamente eingesetzt werden, die die neurologische Genesung fördern. Bei Patienten mit Hypotonie sollte der Blutdruck korrigiert werden, und Patienten mit offensichtlichen Schmerzen können Beruhigungsmittel und Analgetika verabreicht werden. 2. Um die Kompression des Rückenmarks zu lindern, sollten epidurale oder subdurale Hämatome durch eine Notoperation entfernt werden. Andere Arten intraspinaler Blutungen sollten je nach Ursache mit Dehydratationsmitteln, Blutstillungsmitteln usw. behandelt werden. Spinale Gefäßmissbildungen können mittels Gefäßligatur, Resektion oder interventioneller Embolisation behandelt werden. 3. Querschnittsgelähmte Patienten sollten eine verstärkte Betreuung erhalten, um Komplikationen wie Wundliegen und Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Nach der Akutphase bzw. bei Stabilisierung des Zustandes sollte möglichst bald mit einem Training der Gliedmaßenfunktionen und einer rehabilitativen Behandlung begonnen werden.

<<:  Übungen für die Rotatorenmanschette

>>:  Die häufigsten Folgen nach Spinalanästhesie

Artikel empfehlen

Wie lange kann ich nach dem Schröpfen duschen?

Schröpfen ist eigentlich eine sehr entspannende B...

Kann ein normaler Thermosbecher Milch aufnehmen?

Thermosbecher werden im Allgemeinen zum Trinken v...

Ist Geschirrspülmittel giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nicht ge...

Was sind die Symptome einer fibrösen Knochenhyperplasie?

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens mit dem...

Wie entsteht Pityriasis versicolor? Dies sind die Gründe

Pityriasis versicolor ist auch als Tinea versicol...

Für wen ist die Einnahme von Vitamin C geeignet?

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin. Es wir...

Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie gesund bleiben möchten

Mit der rasanten Entwicklung des heutigen Soziall...

Schlaffe Haut nach Gewichtsverlust

Mit dem Abnehmen können Frauen nie aufhören und v...

Herbstbläschen an den Lippen Herbstbläschen am Mund

Im Herbst und Winter können Menschen Blasen im Mu...

Ich habe einen Trick, um Allergien im Frühling vorzubeugen

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Blume...

Was verursacht eine mäßige Milzvergrößerung?

Heutzutage haben viele Menschen mittleren Alters ...

Das Prinzip von Senf und Eiweiß bei der Behandlung von Rheuma

Rheuma ist eine sehr häufige Erkrankung im täglic...