Wie entsteht Pityriasis versicolor? Dies sind die Gründe

Wie entsteht Pityriasis versicolor? Dies sind die Gründe

Pityriasis versicolor ist auch als Tinea versicolor bekannt und stellt in der klinischen Praxis eine häufige Hauterkrankung dar. Es gibt viele Ursachen für Tinea versicolor und manche Menschen wissen nicht, wie Tinea versicolor entsteht. Generell ist die Entstehung von Pityriasis versicolor eng mit einer Infektion verbunden, die in vielerlei Hinsicht einer Behandlung und Behandlung bedarf.

1. Ultraviolette Strahlung: Um UVB zu blockieren, produziert die Basalmembran der Epidermis Melanin zum Schutz der Haut, was zu Flecken auf der Haut führt. Bei einem normalen Stoffwechsel wird das Melanin im Rahmen des Erneuerungsprozesses der Haut abgetragen. Ist der Stoffwechsel jedoch blockiert oder ist die Haut durch die UV-Strahlung zu stark geschädigt, kann das Melanin nicht vollständig ausgeschieden werden und bildet stattdessen Flecken. Pityriasis versicolor ist lipophil, die Hautläsionen treten daher überwiegend in talgdrüsenreichen Bereichen auf. Pityriasis versicolor-Pilze können Dihydroxysäuren produzieren, die eine hemmende und zytotoxische Wirkung auf Melanozyten haben, wodurch die Läsionen der Pityriasis versicolor hypopigmentiert erscheinen. Manche Menschen glauben auch, dass dies daran liegt, dass der Pilz Pityriasis versicolor und seine Metaboliten das Sonnenlicht daran hindern können, in die lokale Haut einzudringen und die Bildung von lokalem Hautmelanin stören können.

2. Hormonausschüttung: Etwa zwei Wochen nach dem Eisprung und vor der Menstruation sondert der Körper einer Frau große Mengen Gelbkörper ab. Die Sekretion des Gelbkörpers und das Hormon, das die Melaninproduktion steuert, stammen aus der Hypophyse. Wenn der Gelbkörper zunimmt, nimmt daher auch das Melanin zu, wodurch es leichter als gewöhnlich zur Entstehung dunkler Flecken kommt.

3. Falsche Hautpflegemethoden: Zu starkes Reiben beim Auftragen von Grundierung, Waschen des Gesichts, Schrubben und Auftragen von Hautpflegeprodukten schädigt die Haut, regt die Pigmentierung an und verursacht dunkle Flecken. Die Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte kann Hautallergien und Entzündungen hervorrufen, die wiederum zu Pigmentierung und dunklen Flecken führen.

<<:  So behandeln Sie Schweißflecken unter den Achseln

>>:  Was tun gegen Mundgeruch? 12 Möglichkeiten, Mundgeruch loszuwerden

Artikel empfehlen

Warum knacken die Füße?

Die Füße vieler Menschen neigen zu Rissen, und be...

Wie befeuchtet man rissige Lippen?

Bei trockenem und kaltem Wetter neigen die Lippen...

Warum schmerzt das Schultergelenk beim Bankdrücken?

In den letzten Jahren legen die Menschen immer me...

Warum tun meine Beine nach dem Sex weh?

Beim Sex ist der ganze Körper angespannt und sehr...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung? Dies...

Wie man Ameisen im Zimmer loswird

Frühlingsblumen, Ihr schöner Sonnenschein liegt a...

Was sind die magischen Anwendungen von Erythromycin-Salbe

Erythromycin wird in der klinischen medizinischen...

Bewertung und empfohlene Punkte von „Keine Zeit zum Herumtrödeln!“

Keine Zeit zum Herumspielen! - Eine umfassende Re...

Warum tun mein Unterbauch und meine Taille weh?

Freundinnen leiden häufig unter Schwellungen und ...

Prävention und Behandlung von Lepradeformitäten

Wir alle haben wahrscheinlich Leprakranke in unse...

Kann Tee die Wimpern verlängern?

Jeder möchte lange Wimpern haben, besonders Fraue...

Aminosäuren-Formel-Milchpulver

Die körperliche Entwicklung von Babys ist nicht p...

Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft

Da im Körper einer schwangeren Frau neues Leben h...