Sabu und Ichi Torimonohikae: Die Anziehungskraft historischer Dramen und ihre Botschaft für die Moderne

Sabu und Ichi Torimonohikae: Die Anziehungskraft historischer Dramen und ihre Botschaft für die Moderne

„Sabu und Ichi Torimonohikae“: Ein monumentaler historischer Anime

■Überblick über die Arbeit

„Sabu and Ichi Detective Story“ ist eine Anime-Serie, die von 1968 bis 1969 auf Mainichi Broadcasting System ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist ein Manga von Shotaro Ishinomori, der in Shogakukans Big Comic als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Bei diesem 52 Folgen umfassenden Werk handelt es sich um ein Mystery-Historiendrama, das in der Edo-Zeit während der Bunka- und Bunsei-Ära spielt und in dem sich das Duo, bestehend aus dem jungen Untergebenen Sabu und dem blinden Masseur Ichi, verschiedener schwieriger Fälle annimmt.

■Sendeinformationen

Die Ausstrahlung der Serie erfolgte vom 3. Oktober 1968 bis zum 24. September 1969, wobei die ersten 26 Folgen immer donnerstags ab 21:00 Uhr ausgestrahlt wurden. bis 21.30 Uhr, die zweite Hälfte mit den Folgen 27 bis 52 wird jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr ausgestrahlt. bis 19:30 Uhr Die Sendung wird vom Mainichi Broadcasting System ausgestrahlt und jede Folge ist 30 Minuten lang.

■Produktionshintergrund

„Sabu und Ichi Torimonohikae“ war ursprünglich eine Show für ein erwachsenes Publikum. Es basiert auf einem Manga von Shotaro Ishinomori und sein Vorgänger war „Rope and Stone Detective Story“, der in „Weekly Shonen Sunday“ veröffentlicht wurde. Der Film macht sich die Tatsache zunutze, dass es sich um eine Schwarz-Weiß-Produktion handelt, und setzt dabei aktiv auf eine Vielfalt visueller Ausdrucksformen, wie etwa die Betonung von Licht und Dunkelheit, die Mischung von Bewegung und Stillstand mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, die Verwendung von Hintergrundkunst im Stil der japanischen Malerei namens Sumi-e und sogar die Einbindung von Fotografien und Live-Action-Aufnahmen. Die Produktion wurde je nach Anzahl der Episoden auf drei Animationsproduktionsfirmen aufgeteilt: Mushi Production, Studio Zero und Toei Animation.

■ Geschichte

Die Geschichte spielt im Edo der Bunka- und Bunsei-Ära und handelt von einem jungen Untergebenen namens Sabu und seinem Freund, dem blinden Masseur Ichi, die sich zusammentun, um verschiedene schwierige Fälle zu übernehmen. Sawu beherrscht Seilgreiftechniken mit einem an einem Jitte befestigten Seil und ist ein mitfühlender junger Mann mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Seine Unreife kann sich jedoch manchmal als Schwäche erweisen. Ichi hingegen ist ein Meister des Iaido mit verstecktem Stab und als bester Freund von Sawa verleiht er ihm bei vielen Gelegenheiten seine Kraft. Die beiden kämpfen darum, die Dunkelheit von Edo zu durchdringen und die Gerechtigkeit aufrechtzuerhalten.

■ Charaktere

Sabu

Er ist ein Untergebener, der auf Seilgreiftechniken spezialisiert ist, bei denen ein Seil mit einem daran befestigten Jitte verwendet wird. Er wuchs in einem armen Dorf auf und lief nach Edo weg, wo er von Sahei aufgegriffen wurde. Er ist ein mitfühlender junger Mann mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, aber seine Unreife kann manchmal eine Schwäche sein. Er und Midori führen eine gegenseitige Liebesbeziehung.

Stadt

Er ist ein blinder Masseur und ein Meister des Iaijutsu, der einen versteckten Stab verwendet. Er ist mit Satake bestens befreundet und hat ihn bei seiner Arbeit mehrfach unterstützt. Ichis Anwesenheit ist für Satake unverzichtbar und die beiden unterstützen sich gegenseitig bei der Lösung von Fällen.

Saheiji

Er ist ein Kriminalbeamter, doch aufgrund seiner chronischen Gicht überlässt er die Festnahmen häufig Satake. Er ist wie ein Mentor für Satake und sein auf seiner umfassenden Erfahrung basierender Rat ist für Satake von unschätzbarem Wert.

Grün

Sie ist Saheis Tochter und hat Gefühle für Sabu, kann diese aber nicht ehrlich ausdrücken. Ihre Anwesenheit ist für Satake eine große Unterstützung und sie ist tief in den Fortgang der Geschichte eingebunden.

Weihnachtsmann

Er ist ein Kind, das sich Sawas Untergebener nennt und im selben Mietshaus wie Ichi lebt. Der Weihnachtsmann, der eine lebhafte und fröhliche Persönlichkeit hat, begleitet Sabu und Ichi oft auf ihren Abenteuern und hilft bei der Lösung von Fällen.

Yasunoshin Tanabe

Er ist ein Polizeibeamter, der Satake und Sahei befehligt und in der Lage ist, sie zu befehligen. Unter seiner Leitung übernehmen Sabu und Ichi verschiedene Fälle.

■Besetzung

・Satake: Kei Toyama (Folgen 1–33), Makio Inoue (Folgen 34–52)
・Stadt: Teiji Omiya ・Midori: Reiko Muto ・Saheiji: Koichi Kitamura ・Yasunori Tanabe: Osamu Kobayashi ・Weihnachtsmann: Minori Matsushima ・Erzählung: Shoji Kobayashi, Reiko Muto, Koichi Kitamura, Osamu Kobayashi

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte: Shotaro Ishinomori・Regie: Shigeyuki Hayashi・Überwachung: Teiji Matsuda・Musik: Takeo Yamashita・Drehbuch: Ikuro Suzuki, Ken Sako, Keiichi Abe, Kiyohide Ohara, Masaki Tsuji・Regie: Masaki Mamoru, Morimi Murano, Keizo Kira, Rintaro, Shinichi Suzuki・Kunst: Yoshiya Yamamoto, Yoshikuni Nishi, Hajime Numai・Schnitt: Harutoshi Ogata, Eiko Nishide, Masaaki Hanai・Produktion: Kohei Saito, Koichi Fujita・Produktion: Kiyoichi Kakuta・Tonregie: Ryoichi Asano・Ton: Susumu Aketagawa, Yoshimoto Kusama・Soundeffekte: Masatoshi Mizumachi, Noriyoshi Ohira・Tonaufnahme: Hiromi Kanbara, Ryoichi Asano・Musikauswahl: Shigeru Miyashita・Entwicklung: Ikuei-sha, Tokyo Television Center, Toei Chemical・Planung: Dentsu・Produktion: Mushi Production, Toei Animation, Studio Zero

■ Folge

„Sabu und Ichis Detektivgeschichten“ bestehen aus 52 Episoden, die jeweils einen anderen Fall darstellen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.

Folge 1: „Der Rebell“

Dies ist die Episode, in der sich Sabu und Ichi zum ersten Mal treffen und zwischen den beiden eine Freundschaft entsteht, während sie die Rebellen verfolgen.

Folge 2: „Drei verrückte Hunde“

Die Geschichte dreht sich um die Jagd auf drei tollwütige Hunde, die die Stadt Edo terrorisieren, und Sabus Seilfesseltechniken kommen dabei gut zum Einsatz.

Folge 3 „Hannya“

Dies ist die Episode, in der ein Monster mit einer Hannya-Maske erscheint und Sabu und Ichi versuchen, seine wahre Identität herauszufinden.

Folge 4: „Dämmerung in Edo“

Während sie das Böse verfolgen, das in der Dunkelheit der Nacht von Edo lauert, wird die Bindung zwischen Sabu und Ichi stärker.

Folge 5: „Jagd auf die Taschendiebin“

Ichis Einsicht wird in einer Episode deutlich, in der er eine Taschendiebin verfolgt, die geschickte Taktiken anwendet, um Menschen zu täuschen.

Folge 6: Das Wiegenlied des Todes

Als sie die im Schlaflied verborgenen Geheimnisse aufdecken, wird die Freundschaft von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 7: „Tränenreicher Rückwärtshieb“

Die Geschichte schildert Sawas Entwicklung auf der Jagd nach dem Meister des umgekehrten Handhiebs.

Folge 8: Des Teufels Glückslos

In dieser Episode, in der sie das verborgene Böse im Lottogewinn aufdecken, wird die Teamarbeit von Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 9: „Auf die Insel des Terrors geschickt“

Der Mut von Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie versuchen, die auf die Insel verbannten Menschen zu retten.

Folge 10: „Die Gesetze der Hölle“

Sabu und Ichi kämpfen darum, Menschen zu retten, die den Gesetzen der Hölle unterworfen sind.

Folge 11: Der Groll der Tenpo-Münzen

Während sie den Groll um die Tenpo-Münzen beilegen, vertieft sich die Freundschaft zwischen Sabu und Ichi.

Folge 12: Die kopflose Leiche

Als eine kopflose Leiche entdeckt wird, lösen Sabu und Ichi das Rätsel.

Folge 13 „Der Schwarze Tempel“

In dieser Episode wird der Mut von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt, als sie die im Schwarzen Tempel verborgenen Geheimnisse aufdecken.

Folge 14: „Jamaicle, der Dämonenhund der Wildnis“

Die Freundschaft zwischen Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie den Dämonenhund Jamikur jagen, der in der Wildnis auftaucht.

Folge 15: Oedo Bangaichi

Während sie die Fälle lösen, die sich in den Außenbezirken von Oedo ereignen, wird die Bindung zwischen Sabu und Ichi stärker.

Folge 16: „Der gnadenlose Detektiv“

Diese Episode zeigt die Rücksichtslosigkeit der Polizei und Satakes Entwicklung.

Folge 17: Eine regnerische Nacht

Als sie den Fall lösen, der sich in einer regnerischen Nacht ereignet, wird die Freundschaft von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 18: Die Tränen der Trennung

Als die traurige Geschichte des Enkiri-Enoki-Baums ans Licht kommt, wird die Bindung zwischen Sawa und der Stadt stärker.

Folge 19: Der Babysitter

In einer Episode, in der die Geheimnisse eines Babysitter-Yakuza gelüftet werden, wird die Teamarbeit von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 20: Groll

Als sie einen Fall von Groll lösen, wird die Freundschaft von Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 21: Die Falle der Teufelshöhle

Der Mut von Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie die in der Höhle versteckten Fallen entschlüsseln.

Folge 22: Schöne Beute

Während sie schöne Beute jagen, wird die Bindung zwischen Sabu und der Stadt stärker.

Folge 23: Das Schlaflied, das ihn tötete

Die Freundschaft von Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie das mörderische Geheimnis lüften, das im Schlaflied verborgen ist.

Folge 24: Die verfluchte rote Katze

Die Teamarbeit von Satake und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie den Fall mit einer verfluchten roten Katze lösen.

Folge 25: „Blumensturm der Tränen“

Die Bindung zwischen Sabu und Ichi wird in dieser Episode stärker, in der das im tränenreichen Blumensturm verborgene Geheimnis gelüftet wird.

Folge 26: „Blutbefleckter Highway“

Der Mut von Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie die Fälle lösen, die sich auf dem rauchgefüllten Highway ereignen.

Folge 27 „Leibwächter aus der Hölle“

Die Freundschaft zwischen Sabu und Ichi wird in einer Episode auf die Probe gestellt, in der die verborgenen Geheimnisse von Hell’s Bodyguard aufgedeckt werden.

Folge 28: „Mörderische Verfolgung“

Die Episode zeigt eine Mordjagd und stellt die Teamarbeit von Sabu und Ichi auf die Probe.

Folge 29: Der blinde Mann

Während sie den Fall um den Mord an dem blinden Mann lösen, wird die Bindung zwischen Sabu und Ichi stärker.

Folge 30: Das Lied des streunenden Hundes

In dieser Folge wird der Mut von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt, als sie das Geheimnis lüften, das im Lied des streunenden Hundes verborgen ist.

Folge 31 „Gott versteckt sich“

Als sie den Fall um das Versteck des Gottes lösen, wird die Freundschaft von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 32: Lass mich dich niedermachen

Als sie das Geheimnis lüften, das in den Worten „Ich werde dich niederstrecken“ verborgen ist, wird die Teamarbeit von Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 33: „Wiegenlied für ein mutterloses Kind“

Die Bindung zwischen Sabu und Ichi wird in einer Episode stärker, in der das Geheimnis eines Schlaflieds für ein mutterloses Kind gelüftet wird.

Folge 34: „Die dunkle, mörderische Nacht bricht an“

Der Mut von Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie den Fall lösen, der sich in einer dunklen, mörderischen Nacht abspielt.

Folge 35: Der Lightning Boy kommt

Die Freundschaft zwischen Sabu und Ichi wird in einer Episode auf die Probe gestellt, die die Geheimnisse von Inazuma Kozo enthüllt.

Folge 36: „Ich habe endlich das Opfer meiner Eltern gefunden“

Bei der Jagd nach dem Mörder ihrer Eltern wird die Teamarbeit von Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 37: Edos größter Detektiv

Die Episode zeigt Edos größten Detektivjob und stärkt die Bindung zwischen Sabu und der Stadt.

Folge 38: Töte die Stadt!

Der Mut von Sabu und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie das Geheimnis hinter dem Befehl, Ichi zu töten, aufdecken.

Folge 39: Die Papa-Reise

Während sie die Fälle lösen, die sich ihnen auf ihrem Weg stellen, wird die Freundschaft zwischen Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 40: Lass die Finger von den 3.000 Ryo

Die Teamarbeit von Satake und Ichi wird in dieser Episode auf die Probe gestellt, in der das Geheimnis gelüftet wird, das in der Warnung verborgen ist, die 3.000 Ryo nicht zu berühren.

Folge 41: Die Glocken der Zwei Sterne rufen

Während sie das Geheimnis lüften, das in der Zwei-Sterne-Glocke verborgen ist, wird die Bindung zwischen Sabu und Ichi stärker.

Folge 42: Reisegefährten

Diese Episode enthüllt das Geheimnis der Redewendung „Reisegefährten“ und stellt den Mut von Sabu und Ichi auf die Probe.

Folge 43: „Illusionen bringen mich um“

Als sie die Geheimnisse lüften, die in den Worten „Phantome werden mich töten“ verborgen sind, wird die Freundschaft zwischen Sabu und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 44: „Pfeife auf und die Frau verschwindet“

In dieser Episode, in der das Geheimnis hinter dem Phänomen gelüftet wird, dass eine Frau verschwindet, wenn in eine Flöte geblasen wird, wird die Teamarbeit von Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 45: Das Leben eines Assassinen

Während sie die Geheimnisse der Assassinenfamilie lüften, wird die Bindung zwischen Sabu und Ichi stärker.

Folge 46: Ein Mann bahnt sich seinen Weg durch die Dunkelheit

Diese Episode enthüllt das Geheimnis des Satzes „Ein Mann besiegt die Dunkelheit“ und stellt den Mut von Sabu und Ichi auf die Probe.

Folge 47: Das bedeutet es, ein Mann zu sein

Die Freundschaft von Satake und Ichi wird auf die Probe gestellt, als sie die Geheimnisse lüften, die hinter dem Satz „Das bedeutet es, ein Mann zu sein“ stecken.

Folge 48: Die Katze weiß Bescheid

In dieser Episode, in der das Geheimnis des Satzes „Katzen wissen es“ gelüftet wird, wird die Teamarbeit von Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 49: Der junge Meister springt ein

Während sie die Geheimnisse des jungen Meisters lüften, der hineingesprungen ist, wird die Bindung zwischen Sabu und der Stadt stärker.

Folge 50: Die Tränen eines Mannes, als er den Ring betritt

Diese Episode enthüllt das Geheimnis hinter der Redewendung „der tränenreiche Eintritt eines Mannes in den Ring“ und stellt den Mut von Sabu und Ichi auf die Probe.

Folge 51: Solange es menschliche Gefühle gibt

Als sie das Geheimnis lüften, das hinter dem Satz „so viel menschliche Güte wie möglich“ steckt, wird die Freundschaft zwischen Satake und Ichi auf die Probe gestellt.

Folge 52 „Die Sonne von Edo“

In dieser Episode, in der das Geheimnis gelüftet wird, das in der Sonne von Edo verborgen ist, wird die Teamarbeit von Sabu und Ichi auf die Probe gestellt.

■ Bewertung und Auswirkungen

„Saburo to Ichi Torimonohikae“ wurde als Mystery-Historiendrama für ein erwachsenes Publikum hoch gelobt. Der visuelle Ausdruck, der die Schwarz-Weiß-Natur des Films ausnutzte, und die Erzählweise mit ihrem abwechslungsreichen Tempo hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus eroberte die Geschichte über die Freundschaft und den Gerechtigkeitssinn zwischen Satake und Ichi die Herzen vieler Zuschauer. Dieses Werk hatte großen Einfluss auf spätere Historiendramen-Animes und machte Shotaro Ishinomori berühmt.

■ Empfehlungspunkte

„Saburo and Ichi’s Detective Stories“ ist ein Werk mit einzigartigem Reiz, das Historiendrama und Mystery vereint. Die Geschichte, die die Freundschaft und den Gerechtigkeitssinn zwischen Satake und Ichi schildert, wird die Zuschauer bewegen. Darüber hinaus nutzt der visuelle Ausdruck die Tatsache, dass es sich um einen Schwarzweißfilm handelt, und strebt nach visueller Schönheit. Obwohl es sich an ein erwachsenes Publikum richtet, behandelt es tiefgründige Themen und kann für ein breites Altersspektrum empfohlen werden. Besonders für Fans historischer Dramen und Krimis ist dieser Film ein Muss.

■ Verwandte Werke

Ein weiteres interessantes Werk ist Shotaro Ishinomoris Manga „Rope and Stone: The Story of the Detectives“, das Originalwerk zu „Saburo and Ichi: The Story of the Detectives“. Darüber hinaus gehören die Kamen Rider-Serie und Cyborg 009, ebenfalls von Shotaro Ishimori, zwar einem anderen Genre als Historiendramen an, aber Sie können Shotaro Ishimoris einzigartige Weltanschauung genießen. Schauen Sie sich unbedingt auch diese Werke an.

■ Zusammenfassung

„Sabu und Ichi Torimonohikae“ ist eine Anime-Serie, die von 1968 bis 1969 ausgestrahlt wurde. Es handelt sich um ein Mystery-Historiendrama, das in Edo während der Bunka- und Bunsei-Ära spielt. Die Geschichte des Duos Satake und Ichi, das sich verschiedenen schwierigen Fällen annimmt, wird die Zuschauer mit Sicherheit inspirieren. Der visuelle Ausdruck des Films nutzt die Schwarz-Weiß-Natur des Films und das Geschichtenerzählen ist schnell und rasant und verfolgt visuelle Schönheit und tiefgründige Themen. Da sich der Film an ein erwachsenes Publikum richtet, ist er für ein breites Altersspektrum empfehlenswert. Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Werk.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von „Vampire“: Neue Möglichkeiten für Vampir-Anime

>>:  Der Reiz und die Kritiken von Dokachin: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Artikel empfehlen

Warum habe ich nach dem Wasserlassen noch Urin?

Heutzutage kommt bei immer mehr Menschen nach dem...

Welche Schäden können langes Aufbleiben für die Haut verursachen?

Heutzutage achten die Menschen nicht mehr auf ihr...

Was sind die Vorteile von Amoxicillin plus Honig

Mit zunehmendem Alter entwickelt die Gesichtshaut...

Was tun gegen Akne im Gesicht?

Jeder möchte Akne heilen, aber Akne im Gesicht is...

Was tun, wenn Ihre Stirn hoch und konvex ist

Früher hieß es immer, das Aussehen sei das, was m...

Der effektivste Weg, Kissenmilben loszuwerden

Wenn wir schlafen, sollten wir darauf achten, ein...

Was ist ein Einlauf?

Aufgrund von Nachlässigkeit im Leben und in der E...

Was verursacht Zahnschmerzen?

Was wir „Zahnknochen“ nennen, ist eigentlich die ...

Wie lange ist eine angeschnittene Wassermelone im Kühlschrank haltbar?

Wassermelone ist eine Frucht, die wir im Sommer s...

8 Hauptverursacher übermäßiger Schwermetalle

1. Meeresfrüchte 2. Bestimmte chinesische Arzneim...

Fettabsaugung am Auge vor und nach dem Vergleich

Fettleibigkeit gilt auf dem Markt nicht mehr als ...

Wie man Lotuswurzelstärke verarbeitet

Zusätzlich zu den drei Mahlzeiten am Tag nehmen d...

Frühe Symptome von ALS

Es gibt eine sehr seltene Krankheit namens ALS. A...