Mein Kopf tut weh, als würde er gleich explodieren

Mein Kopf tut weh, als würde er gleich explodieren

Kopfschmerzen sind wie Zahnschmerzen. Solange sie nicht wehtun, ist es in Ordnung, aber wenn sie anfangen zu schmerzen, sind sie so schmerzhaft, dass man das Gefühl hat, zu sterben. Obwohl sich das Leben der modernen Menschen allmählich verbessert, verschlechtert sich auch ihre körperliche Gesundheit immer mehr und es treten viele körperliche Probleme auf. Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Schmerzproblem. Es gibt jedoch viele Ursachen für Kopfschmerzen, und man kann Medikamente nicht blind einnehmen. Was sind also die Ursachen für Kopfschmerzen?

Unter neuralen Kopfschmerzen versteht man vor allem Spannungskopfschmerzen, funktionelle Kopfschmerzen und vaskuläre Neurosenkopfschmerzen, die meist durch psychische Anspannung und Ärger verursacht werden. Die Hauptsymptome sind anhaltende dumpfe Schmerzen, Druck und Schweregefühl im Kopf. Manche Patienten klagen über ein „Engegefühl“ im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf.

Ursachen

Neuralgische Kopfschmerzen werden durch angespannte und kontrahierte Kopfmuskeln verursacht, die ein Gefühl von Enge oder Druck im Kopf und Schweregefühl sowie häufig pochende und ziehende Schmerzen hervorrufen. Sie werden durch übermäßiges Rauchen und Trinken verschlimmert. Die Hauptursachen hierfür sind ein unregelmäßiger Lebensstil, übermäßiges Rauchen und Trinken sowie Schlafmangel.

Symptom

Die Kopfschmerzen äußern sich als dumpfer Schmerz, Dehnungsschmerz, Druck, Taubheit und ein bandartiges Spannungsgefühl. Die Intensität der Kopfschmerzen ist leicht bis mittelschwer und führt selten zu Bettlägerigkeit oder beeinträchtigt das tägliche Leben. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen, und bei manchen Patienten können die Symptome sogar 10 bis 20 Jahre zurückverfolgt werden. Der Patient kann den ganzen Tag über Kopfschmerzen haben, wobei die Kopfschmerzen länger anhalten als die schmerzfreie Zeit. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Darüber hinaus weisen manche Patienten nicht nur die Merkmale eines Spannungskopfschmerzes auf, sondern zeigen auch die klinischen Manifestationen eines vaskulären Kopfschmerzes und klagen über beidseitige, temporale, pulsierende Kopfschmerzen. Diese klinische Manifestation sowohl eines Spannungskopfschmerzes als auch eines vaskulären Kopfschmerzes wird als gemischter Kopfschmerz bezeichnet. Die Symptome der Patienten sind häufig begleitet von Schwindel, Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Angst, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit. Einige Patienten haben deutliche Druckstellen auf beiden Seiten des Halses oder an den Schläfen.

Diagnose

1. Die Hauptsymptome sind anhaltende dumpfe Schmerzen, Druck und Schweregefühl im Kopf. Manche Patienten klagen über ein „Engegefühl“ im Kopf. Die meisten Patienten haben beidseitige Kopfschmerzen, meist an den Schläfenseiten, im Hinterkopfbereich, am Oberkopf oder am gesamten Kopf.

2. Die Kopfschmerzen sind ein dumpfer Schmerz, ein ausufernder Schmerz, Druck, Taubheit und ein Gefühl der Enge, als ob ein Band um sie gespannt wäre.

3. Die Intensität der Kopfschmerzen ist leicht bis mittelschwer und führt selten zu Bettlägerigkeit oder beeinträchtigt das tägliche Leben.

4. Manche Patienten leiden jahrelang unter anhaltenden Kopfschmerzen, bei manchen Patienten können die Symptome sogar 10 bis 20 Jahre zurückverfolgt werden. Der Patient kann den ganzen Tag über Kopfschmerzen haben, wobei die Kopfschmerzen länger anhalten als die schmerzfreie Zeit.

5. Kopfschmerzen werden oft durch Faktoren wie Aufregung, Wut, Schlaflosigkeit, Angst oder Depression verschlimmert. Darüber hinaus weisen manche Patienten nicht nur die Merkmale eines Spannungskopfschmerzes auf, sondern zeigen auch die klinischen Manifestationen eines vaskulären Kopfschmerzes und klagen über beidseitige, temporale, pulsierende Kopfschmerzen.

Kopfschmerzen, die sowohl Spannungskopfschmerzen als auch vaskuläre Kopfschmerzen beinhalten, werden als gemischte Kopfschmerzen bezeichnet.

6. Patienten werden häufig von Symptomen wie Schwindel, Reizbarkeit, Angst, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Angst, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Nackensteifheit begleitet. Einige Patienten haben offensichtliche Schmerzen auf beiden Seiten des Halses oder an den Schläfenseiten.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen nach der Weisheitszahnentfernung

>>:  Was verursacht Kopfschmerzen nach dem Föhnen?

Artikel empfehlen

Was ist die pathologische Ursache eines Spindelzellsarkoms?

Beim Auftreten eines Spindelzellsarkoms muss auf ...

Mein Hals juckt und ist geschwollen. Was ist los?

Wenn Menschen häufig Juckreiz und Schwellungen im...

Der Unterschied zwischen kaltweißer Haut und warmweißer Haut

Es gibt viele Merkmale der menschlichen Haut, zum...

Welche Nahrungsergänzungsmittel?

Es gibt viele Dinge, die die Ernährung ergänzen k...

Was verursacht Schmerzen in der unteren linken Rippe?

Rippenschmerzen sind ein Symptom. Viele Menschen ...

Vorbeugende Maßnahmen bei akuter Lungenentzündung durch Erkältungen

Fast jeder kann sich erkälten, und schwere Erkält...

Kann ich die Brandsalbe auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch verwenden?

Egal um welches Arzneimittel es sich handelt, es ...

Ich möchte kotzen, wenn ich etwas Ekelhaftes sehe

Ich glaube, dass viele Menschen im Leben oft Übel...

Wie hoch muss der Blutzucker sein, damit eine Insulinbehandlung erforderlich ist?

Hoher Blutzucker ist eine relativ häufige Erkrank...

Wo befinden sich Hämorrhoiden?

Viele Menschen verspüren ein gewisses Unbehagen i...

Wie man Auberginen mit Mehl vermischt

Auberginen sind eines der am weitesten verbreitet...

Schlafen im Albtraum

Wenn man im Schlaf von Albträumen besessen ist, n...

Was verursacht Wangenpigmentierung?

Mit zunehmendem Alter lässt die Koordination vers...

Können Kirschen in heißem Wasser eingeweicht werden?

Wenn wir Kirschen essen, haben wir oft Probleme d...

Papulöse Dermatitis

Diese Situation kommt in unserem täglichen Leben ...