Schüler müssen jeden Tag Schultaschen benutzen, wenn sie zur Schule gehen. Es gibt viele Arten von Schultaschen. Fast alle haben eines gemeinsam: Sie haben Reißverschlüsse. Dies macht es für Schüler sehr bequem, die Schultaschen zu benutzen, da das Öffnen und Festziehen des Reißverschlusses sehr einfach ist. Beim Benutzen der Schultaschen geht der Reißverschluss jedoch oft kaputt. Wie kann man ihn jetzt reparieren? Wie repariert man einen kaputten Rucksack-Reißverschluss? Reißverschlüsse gibt es überall im Leben. Kleidung, Schuhe und Taschen können alle Reißverschlüsse haben, was sehr praktisch ist. Reißverschlüsse können jedoch auch kaputtgehen. Sehen wir uns an, wie man einen kaputten Reißverschluss an einer Tasche repariert und lernen Sie einige Tipps für das Leben. So reparieren Sie einen kaputten Reißverschluss Die meisten kaputten Reißverschlüsse sind auf lockere Schlösser zurückzuführen. Wenn ein Reißverschluss kaputt geht, prüfe daher zunächst, ob das Schloss locker ist. Wenn ja, nimm einfach eine Zange oder etwas Ähnliches, um das Schloss nach unten zu drücken. Die Verwendung der Hände ist nicht zu empfehlen, zum einen, weil dies viel Kraft erfordert, und zum anderen, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn es sich nicht um ein Problem mit dem Schloss handelt, sondern darum, dass das Schloss nicht feststeckt, d. h. wenn der Reißverschluss nach einer Weile abfällt, obwohl er vollständig geschlossen ist, bedeutet dies, dass das Schloss nicht feststeckt. In diesem Fall müssen Sie zu einer Kleiderreparaturwerkstatt gehen, um ein neues Schloss zu bekommen. Ein weiteres häufiges Problem ist, dass ein oder mehrere Zähne des Reißverschlusses abgefallen sind. In diesem Fall ist es ziemlich mühsam, den Reißverschluss wieder zu schließen. Es ist auch sehr mühsam, ihn selbst zu reparieren. Normalerweise müssen Sie zu einer Schneiderei gehen, um neue Reißverschlüsse zu kaufen. Wenn Ihnen der Gang zur Schneiderei zu teuer ist, können Sie natürlich auch selbst neue Reißverschlüsse kaufen und sie zu Hause nähen. Die meisten Taschen sind heutzutage mit Metallreißverschlüssen ausgestattet, insbesondere einige Taschen mit stärkerem Punk-Flair. Bei Taschen mit Metallreißverschlüssen verleiht diese metallische Textur der Tasche ebenfalls viele Pluspunkte. Was sollten Sie tun, wenn der Reißverschluss dieser Tasche kaputt ist? Keine Sorge, es gibt viele nützliche Methoden. Lesen Sie weiter. Einige kleine Taschen haben Reißverschlüsse aus Kunststoff. Ein Vorteil von Kunststoffreißverschlüssen besteht darin, dass sie beim Ziehen sehr leichtgängig sind und nicht so leicht hängen bleiben wie Metallreißverschlüsse. Was soll ich also tun, wenn der Reißverschluss dieser Tasche kaputt ist? Was ist die Lösung? 1. Metallreißverschluss Generell lässt sich ein kaputter Metallreißverschluss leichter reparieren. Ist beispielsweise der Reißverschluss einer Ledertasche geöffnet, lässt sich der Reißverschluss von oben wieder anbringen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, klemmen Sie die beiden Seiten des Reißverschlusses mit etwas Kraft mit einer Zange zusammen. Diese Methode ist für ein oder zwei Anwendungen geeignet. Wenn Sie sie zu oft verwenden, verschiebt sich der Reißverschluss direkt und Sie müssen ihn durch einen neuen ersetzen. 2. Kunststoff-Reißverschluss Die Lösung bei einem kaputten Kunststoff-Reißverschluss besteht darin, ein paar Tropfen Schmiermittel auf den Reißverschluss zu geben. Normales Öl reicht auch aus. Wir wissen, dass Öl eine schmierende Wirkung hat. Wenn die Reißverschlusszähne nicht gebrochen sind, kann dies daran liegen, dass der Reißverschluss zuvor zu viel Reibung hatte. Wenn Ihnen das triefende und fettige French Oil zu viel ist, können Sie natürlich auch auf Kerzen zurückgreifen. Die Kerze gleichmäßig auf dem Reißverschluss verteilen und diesen wieder zuziehen. Wir sehen oft, dass einige Reißverschlüsse lange getragen wurden und der Faden, der die Zähne befestigt, gerissen ist, wodurch sich die Zähne vom Stoffgrund lösen, was das Öffnen und Schließen unbequem macht und das Tragen nicht elegant macht. Bei Reißverschlüssen, die nicht ernsthaft beschädigt sind, empfehlen wir nicht, den Reißverschluss auszutauschen, sondern ihn einfach zu reparieren. Fädeln Sie mit einer 30–35 mm feinen Nadel einen doppelten Nylonfaden ein und befestigen Sie die Zähne nacheinander wieder am Stoffgrund. Beachten Sie, dass Nadel und Faden der Richtung der Zähne folgen sollten, und nähen Sie an beiden Enden weiter, um sicherzustellen, dass sie sich nicht trennen, wachsen und gleichmäßig ziehen. |
<<: Wie kann man einen gerissenen Reißverschluss schnell reparieren?
>>: Wie repariert man einen kaputten Jeans-Reißverschluss?
Thermosbecher sind gängige Trinkbecher, insbesond...
Mit der Popularität von Mobiltelefonen und der En...
Ekzeme sind eine sehr häufige Erkrankung, die in ...
Die Menschen achten nicht besonders auf ihre Mund...
Was ist zu tun, wenn bei einer Schilddrüsenunters...
„Ohakusho no Takara“: Ein Film, der den Beginn de...
Häusliche Gewalt kommt einem vielleicht selten vo...
Chinas Teekultur hat eine lange Geschichte. Die G...
Es gibt keine Symptome, bevor Akne im Gesicht auf...
Pokémon: Pikachus Geisterkarneval – Reiz und Krit...
Viele Leute sagen, dass Füße das zweite Herz eine...
Kero Zero geht! Alle zusammen!! ■ Öffentliche Med...
Houttuynia cordata hat absolut keinen Einfluss au...
„Hidamari Sketch x Honeycomb“ – Warme und herzerw...
Heutzutage leiden viele Menschen an drei Hochs: h...