Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens mit dem Problem der Knochenhyperplasie konfrontiert. Neben der Knochenhyperplasie gibt es auch Knochenfibrose. Knochenfibrose tritt im Gehirn auf. Die Schädelfibrose ist eine häufige Stoffwechselerkrankung, die zu einer Hyperplasie des Schädels und zu Deformationen führt. In schweren Fällen kann es bei den Patienten auch zu mehrfacher Unterernährung und sogar zu zahlreichen Komplikationen der Wirbelsäule kommen. Daher werden die Symptome der Patienten von gelbbraunen Ablagerungen auf der Haut und vorzeitiger Pubertät begleitet. Daher sind viele Teenager häufig von dieser Krankheit betroffen, und auch einige Erwachsene erkranken daran. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an dieser Krankheit erkranken, höher. Was die Behandlung betrifft, sind Medikamente und körperliche Fitness erforderlich, um den Behandlungseffekt zu erzielen. Bei der fibrösen Dysplasie des Schädels handelt es sich um eine Erkrankung, bei der Knochen durch Bindegewebe ersetzt werden, wodurch der Schädel verdickt und deformiert wird. Die Läsionen können nur den Schädel betreffen oder auch Knochen in anderen Körperteilen, wie etwa Oberschenkelknochen, Schienbein, Wirbelsäule usw., beeinträchtigen. Letzteres wird auch als multiple fibröse Dysplasie bezeichnet. Bei sehr wenigen dieser Erkrankungen kommt es auch zu einer Chloasma-Pigmentierung der Haut und zu einer Pubertätsverfrühung, auch als McCune-Albright-Syndrom bekannt. Symptome und Anzeichen Die kraniale fibröse Dysplasie kommt häufiger bei Jugendlichen vor, kann aber auch bei Erwachsenen beobachtet werden und kommt häufiger bei Frauen vor. Alle Schädelknochen können betroffen sein. Klinisch befallen die Läsionen häufig die Stirn-, Scheitel- und Schläfenknochen, insbesondere die Schädelbasis. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten treten möglicherweise keine klinischen Symptome auf, bei einigen Patienten können jedoch leichte Kopfschmerzen auftreten. Die häufigsten klinischen Manifestationen sind Veränderungen im Aussehen von Kopf und Gesicht sowie asymmetrische Vorwölbungen lokaler Schädelknochen. Die Ausstülpung hat eine weiche, gummiartige Beschaffenheit und enthält kleine Inseln aus sandähnlichen Verknöcherungen. Da sich der größte Teil des degenerierten und verdickten Schädels außerhalb des Schädels entwickelt und nicht innerhalb des Schädels wächst, treten klinische Manifestationen einer Hirnkompression und eines erhöhten Hirndrucks selten auf. Klinisch gesehen sind einzelne Läsionen oder Läsionen, die auf eine Stelle beschränkt sind und mehrere benachbarte Schädelknochen befallen, häufig. In den letzten Jahren gab es viele Berichte über mehrere Läsionen, die gleichzeitig in Knochen anderer Körperteile eindrangen. Die Läsionen können nur die Schädeldecke befallen und eine lokale Vorwölbung des Schädels verursachen oder sie können den Schädelbasisknochen befallen und entsprechende klinische Erscheinungen zur Folge haben. Wenn die Läsion beispielsweise in den Knochen rund um die Augenhöhle der vorderen Schädelgrube eindringt, kann dies zu einer Schrumpfung der Augenhöhle, einem Hervortreten des Augapfels und einer Bewegungseinschränkung des Augapfels führen. Wenn die Läsion in den Oberkieferknochen eindringt, kann dies zu einer Wucherung und Verhärtung des Oberkieferknochens führen, was eine Vorwölbung des Gesichts zur Folge hat und die Erscheinung eines „Knochenlöwengesichts“ hervorrufen kann. Wenn die Läsion in den Sellabereich und die Keilbeinhöhle eindringt, kann dies eine Stenose des Sehnervenlochs sowie eine Kompression und Atrophie des Sehnervs verursachen, und der Patient kann einen fortschreitenden Sehverlust oder sogar Blindheit erleiden. Wenn die Läsion in die Hypophyse eindringt, können einige endokrine Symptome auftreten, wie beispielsweise eine vorzeitige Pubertät. Im Schläfenbein auftretende Verletzungen können eine Verengung des äußeren Gehörgangs und damit einen Schallleitungsschwerhörigkeitsverlust zur Folge haben. Außerhalb des Schädels treten häufig Verletzungen an der Wirbelsäule und den Knochen der unteren Extremitäten auf. Aufgrund ähnlicher pathologischer Veränderungen kann es auch zu Knochenbrüchen kommen. Medikamente Die Krankheit heilt in der Regel von selbst und hört nach der Pubertät auf, sich weiterzuentwickeln. Sie können es mit der Einnahme von Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten versuchen. Bei schweren Gesichtsdeformationen kann die Vorwölbung durch eine kosmetische Operation entfernt werden. Es wird allgemein angenommen, dass die durch die Läsion verursachte Sehbehinderung auf eine Kompression des Sehnervs durch die Verengung des Sehnervenlochs zurückzuführen ist. Wenn sich das Syndrom der fibrösen Dysplasie in der Augenhöhle befindet, sollte es daher frühzeitig entfernt und der Sehkanal dekomprimiert werden. Dadurch kann einem Verlust des Sehvermögens wirksam vorgebeugt werden und das Risiko einer Schädigung des Nervensystems durch die Operation ist nicht hoch. Wenn bereits eine Sehbeeinträchtigung vorliegt, sollte frühzeitig eine Operation zur Dekompression des Sehnervs durchgeführt werden. Ein anderer Mechanismus kann eine Verschiebung und Verzerrung des Augapfels sein, die am Sehnerv zieht und zu einer Verschlechterung oder sogar zum Verlust des Sehvermögens führt. Es gibt auch Berichte über vaskuläre Ursachen für eine Verschlechterung der Sehkraft. Einige Autoren sind jedoch der Ansicht, dass die wahrscheinlichsten Ursachen für die Sehbehinderung Blutungen, Schleim oder ein schnelles zystisches Wachstum innerhalb der Läsion sind, das eine raumfordernde Läsion bildet und den Sehnerv komprimiert. In diesem Fall ist eine alleinige Dekompression des Augenkanals nicht sehr wirksam. Daher sollte die anatomische Grundlage sehbehinderter Patienten sorgfältig analysiert werden. Wenn die Sehbehinderung nicht durch eine Stenose des Sehkanals, sondern durch primäre oder sekundäre raumfordernde Läsionen verursacht wird, sollten die Läsionen einschließlich der raumfordernden Läsionen operativ entfernt werden, um das Sehvermögen zu retten. Es ist jedoch zu beachten, dass bei der chirurgischen Entfernung von Läsionen des Schädelknochens und faserigen Anomalien, insbesondere beim Abschleifen des Schädelknochens am Augenhöhlendach, große Vorsicht geboten ist. Während der Operation muss ein Hochgeschwindigkeits-Schädelbohrer verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Bohrer scharf ist und der Chirurg den Schädelbohrer effektiv kontrolliert, um normale Nerven und Blutgefäße nicht zu beschädigen. Es ist sehr gefährlich, bei Operationen an fibröser Dysplasie einen handbetriebenen Schädelbohrer zu verwenden, wenn dieser nicht über einen Hochgeschwindigkeits-Schädelbohrer verfügt. Ernährung und Gesundheitsvorsorge Essen Sie vorwiegend leichte Kost und achten Sie auf eine regelmäßige Ernährung. Vorsorge Nichts Besonderes. Pathologische Ätiologie Die Ursache dieser Krankheit ist unbekannt. Die meisten Menschen glauben, dass die Knochenfaserdysplasie eine evolutionäre Störung ist, aber einige glauben, dass sie mit einer Entzündung oder Funktionsstörung der Blutgefäße, der Ernährungsnerven, des endokrinen Systems usw. zusammenhängt, und einige glauben, dass sie mit einem abnormalen Wachstum des Knochenmesenchyms zusammenhängt. Auch der Zusammenhang zwischen Schädel-Hirn-Trauma und kranialer fibröser Dysplasie muss in Zukunft weiter erforscht werden. |
<<: Was sind die Indikatoren des Lungenfunktionstests?
>>: Welchen Schaden kann Feuchtigkeit dem menschlichen Körper zufügen?
Muttermale können angeboren oder erworben sein. S...
In unserem Leben können wir in eine Situation ger...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Kokosnuss zu öf...
Stupid Folktales Movie Edition – Grandpa Wars – R...
Viele Menschen haben Beinverletzungen erlitten. N...
Wir alle wissen, dass weiße Segeltuchschuhe sehr ...
Eine Blinddarmentzündung ist für viele Menschen n...
Wilde Tiere, die ich kannte: Eine bewegende Gesch...
Jeder hat das Gefühl, dass das Leben und die Arbe...
Da Angestellte einem zunehmenden Arbeitsdruck aus...
Viele Menschen trinken im Privatleben gerne Alkoh...
Borsäure ist eine schwache Säure. Sie wird in ver...
Wir verwenden zu Hause fast täglich elektrische W...
Kondor-Held – Shincho Kyoryo Kondor-Held ■ Öffent...
Angesichts der rasanten Entwicklung der modernen ...