Hypertensive Herzkrankheiten sind natürlich ein relativ ernstes Krankheitsproblem, das bei manchen Menschen mit Bluthochdruck besonders häufig auftritt. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Herzklopfen, Keuchen und Husten auf, und in schweren Fällen kann ein akutes Lungenödem auftreten. Die hypertensive Herzkrankheit ist eine organische Herzerkrankung, die durch langfristigen Bluthochdruck verursacht wird, der die Belastung der linken Herzkammer allmählich erhöht und zur Kompensation eine allmähliche Verdickung und Erweiterung der linken Herzkammer verursacht. Hypertensive Herzerkrankungen treten im Allgemeinen mehrere Jahre bis mehr als zehn Jahre nach Beginn der Hypertonie auf. Sie können je nach Veränderung der Herzfunktion in das Stadium der kompensatorischen Herzfunktion und das Stadium der dekompensierten Herzfunktion unterteilt werden. Während der kompensatorischen Phase der Herzfunktion hat der Patient möglicherweise keine offensichtlichen subjektiven Symptome, aber in der dekompensierten Phase der Herzfunktion treten allmählich Symptome einer Linksherzinsuffizienz auf. Zu Beginn verspürt der Patient nur Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Husten, wenn er müde, satt oder zu viel spricht. Später verschlimmern sich die Symptome allmählich. Die oben genannten Symptome sind paroxysmal und äußern sich meist als paroxysmale Dyspnoe in der Nacht und Blut im Auswurf. In schweren Fällen kann ein akutes Lungenödem auftreten. 1. Bewahren Sie eine ruhige und aufgeschlossene Haltung: Emotionen haben einen großen Einfluss auf den menschlichen Körper. Patienten mit hypertensiver Herzerkrankung sollten nicht zu aufgeregt, wütend, nervös usw. sein, da sie sonst zu Symptomen wie Schwindel, Herzklopfen, Tinnitus und Müdigkeit neigen. Daher sollten die Patienten optimistisch, aufgeschlossen und ruhig bleiben, nicht ängstlich oder reizbar sein und ein Gefühl der Proportion in ihren Emotionen haben. 2. Warm halten und Erkältung vorbeugen: In einer kalten Umgebung, insbesondere wenn die Temperatur plötzlich sinkt, steigt der Blutdruck, was bei Patienten mit hypertensiver Herzerkrankung die Belastung des Herzens erhöht und der Stabilisierung des Zustands nicht förderlich ist. Beim Wechsel der Jahreszeiten sollten sich Patienten mit hypertensiver Herzkrankheit warm halten, insbesondere Kopf, Gesicht und Gliedmaßen. 3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf: Ausreichende Ruhezeiten können Patienten helfen, die Herzfunktion zu verbessern, den Blutdruck zu senken und Körper und Geist zu entspannen, was für die körperliche Genesung sehr wichtig ist. 4. Moderate Bewegung: Angemessene körperliche Bewegung hilft, den Blutdruck zu senken, Gewicht zu reduzieren, Blutgefäße zu erweitern und die Herzmuskelfunktion zu verbessern. Patienten sollten nicht über längere Zeit das Bett hüten. Nicht nur Patienten mit hypertensiver Herzkrankheit, sondern auch Patienten mit Angina Pectoris aufgrund einer koronaren Herzkrankheit sollten sich im Rahmen ihrer körperlichen Verfassung körperlich betätigen. Patienten mit einer Herzerkrankung sollten allerdings keine übermäßig anstrengenden körperlichen Anstrengungen unternehmen und alles tun, was in ihren Möglichkeiten steht. Zu den für Herzpatienten geeigneten Übungen gehören: Qigong, Tai Chi, Gehen usw. 5. Abnehmen: Übergewicht erhöht die Belastung des Herzens, daher leiden übergewichtige Menschen häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als normalgewichtige Menschen. Daher kann eine Gewichtsabnahme Patienten mit hypertensiver Herzkrankheit dabei helfen, die Belastung des Herzens zu verringern, den Blutdruck zu kontrollieren und die Krankheit unter Kontrolle zu bringen und die Gesundheit wiederherzustellen. Studien haben ergeben, dass übergewichtige Menschen nicht nur eine abnormale Glukosetoleranz und abnormale Blutfettwerte aufweisen, sondern auch häufiger an Arteriosklerose erkranken als normalgewichtige Menschen. |
<<: Was sind die Symptome einer chronischen Thyreoiditis?
>>: Behandlung der Immunthyreoiditis
Für Mädchen sind Wattepads sehr vertraut. Die reg...
„Bucchigire!“: Eine Geschichte der Shinsengumi, i...
„Eine Nacht im Izakaya“: Reiz und Hintergrund ein...
Das Hauptbeschichtungsmaterial des goldenen Topfe...
Bronchospasmus ist ein häufiges Symptom und es gi...
Aloe Vera ist ein Kosmetikprodukt, das viel Wasse...
„Puella Magi Madoka Magica“: Ein Meisterwerk, das...
Pulmonale Hypertonie kann leicht zu Rechtsherzver...
Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit, die Mensche...
Viele junge Paare sind heutzutage eher locker dra...
Virale Myokarditis ist eine sehr ernste Erkrankun...
Süßkartoffeln haben viele Namen, wie Süßkartoffel...
Bakuretsu-Jäger - Bakuretsu-Jäger ■ Öffentliche M...
Frauen legen großen Wert auf die Pflege ihres Ges...
Die Stirn eines normalen Menschen ist im Allgemei...