Möglichkeiten zur Steigerung der Kalziumaufnahme

Möglichkeiten zur Steigerung der Kalziumaufnahme

Jeder weiß es. Kalzium ist im menschlichen Körper der Grundrohstoff für die Knochenentwicklung und hat einen direkten Einfluss auf die Körpergröße. Gleichzeitig hat Kalzium weitere wichtige physiologische Funktionen im Körper. Diese Funktionen spielen eine unersetzliche Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Körpers und der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von normalem Wachstum und Entwicklung. Deshalb zeigt Ihnen der Herausgeber heute Möglichkeiten zur Förderung der Kalziumaufnahme, um allen zu einem gesünderen Körper zu verhelfen.

Experten weisen darauf hin, dass wir, um Methoden zur Förderung der Kalziumaufnahme zu untersuchen, zunächst die Hauptfaktoren kennen müssen, die die Kalziumaufnahme beeinflussen. Die folgenden Faktoren können die Kalziumaufnahme beeinflussen:

(1) Vitamin D kann die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Darm fördern. Zu den Vitamin-D-reichen Lebensmitteln gehören Lebertran, Eigelb, Butter, Leber, Milch usw. Pflanzliche Lebensmittel enthalten fast kein Vitamin D. Die menschliche Haut enthält 7-Dehydrocholesterin, das bei Einwirkung von UV-Strahlen oder Sonnenlicht in Vitamin D umgewandelt wird. Daher ist es für Kinder von Vorteil, sich häufig der Sonne auszusetzen, um die Knochenentwicklung zu fördern.

(2) Laktose kann die Kalziumaufnahme fördern. Da Laktose und Kalzium einen löslichen Komplex mit niedrigem Molekulargewicht bilden, der die Aufnahme von Kalzium fördert, kann Laktose die Geschwindigkeit der Kalziumaufnahme im Dünndarm erhöhen.

(3) Eine ausreichende Proteinzufuhr über die Nahrung wirkt sich positiv auf die Kalziumaufnahme aus. Nachdem Protein verdaut und in Aminosäuren, insbesondere Lysin und Arginin, zerlegt wurde, bildet es mit Kalzium lösliche Kalziumsalze und erleichtert so die Kalziumaufnahme.

(4) Ein angemessenes Calcium-Phosphor-Verhältnis kann die Calciumaufnahme fördern. Es wird allgemein angenommen, dass ein Kalzium-Phosphor-Verhältnis von 2:1 die Kalziumaufnahme fördert. Einige Ernährungswissenschaftler empfehlen, dass das Kalzium-Phosphor-Verhältnis im Säuglingsalter 1,5:1 betragen sollte und nach dem ersten Jahr bei 1:1 beibehalten werden sollte. Tierversuche haben gezeigt, dass bei einem Kalzium-Phosphor-Verhältnis von weniger als 1:2 die Auflösung und Freisetzung von Kalzium aus den Knochen zunimmt, was in schweren Fällen zu Osteoporose führen kann. (5) Lysin, Arginin, Tryptophan usw. können die Kalziumaufnahme erhöhen, insbesondere Lysin. Aminosäuren können mit Kalzium leicht absorbierbare Kalziumsalze bilden. Daher kann eine entsprechende Proteinmenge in der Ernährung die Kalziumabsorptionsrate im Dünndarm steigern. Eine übermäßige Proteinzufuhr führt jedoch zu einer vermehrten Kalziumausscheidung über den Urin.

(6) Phytat, Cellulose, Uronsäure, Natriumalginat und Oxalsäure können die Calciumaufnahme verringern. Sie sind alle in gängigen Lebensmitteln vorhanden und können mit Kalzium Salze bilden, die nicht leicht absorbiert werden. Das Kalzium in Nahrungsmitteln mit hohem Oxalsäuregehalt wie Spinat, Wasserspinat und Amaranth ist schwer aufzunehmen und beeinträchtigt die Aufnahme von Kalzium aus anderen Nahrungsmitteln im Magen-Darm-Trakt.

(7) Bei übermäßiger Fettzufuhr oder schlechter Fettaufnahme kann es zu einem Überschuss an freien Fettsäuren kommen, die sich mit Kalzium zu unlöslichen Kalziumseifen verbinden und über den Kot ausgeschieden werden.

Der Bedarf des menschlichen Körpers an Kalzium kann durch die Nahrung gedeckt werden, aber der Absorptionsprozess von Kalzium im Körper wird von vielen anderen Faktoren beeinflusst. Beispielsweise beeinflusst der Kalzium- und Vitamin-D-Status des Körpers die Absorption von Kalzium durch den Körper stark. Milchprodukte haben einen hohen Kalziumgehalt. Zu den Methoden zur Förderung der Kalziumabsorption gehört der Verzehr von mehr Milchprodukten im Laufe des Lebens.

<<:  Was ist der Grund für die Vergrößerung der rechten unteren Lungenstruktur?

>>:  Warum ist mir nach dem Aufwachen schwindelig?

Artikel empfehlen

Ist Haarmoos ein prokaryotischer Organismus?

Haarmoos ist eine Algenart, ein prokaryotischer O...

Was ist das Wissen zur Haarpflege?

Haarpflege ist für viele Menschen sehr wichtig. G...

Können Guipi-Pillen Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen?

Guipi-Pillen sind eigentlich eine Art Pille, die ...

Was verursacht Taubheitsgefühle im kleinen Zeh?

Unsere Füße tragen bei verschiedenen Aktivitäten ...

Symptome nach einem Zeckenbiss

Wir alle wissen, dass jeden Sommer viele Insekten...

In welchen Fällen kann die Lumbaltraktion nicht angewendet werden?

Probleme mit der lumbalen Spondylose und dem Band...

Senken Gurken den Blutdruck?

Gurken sind reich an Ballaststoffen, die Bluthoch...

Wie wäscht man sein Gesicht richtig?

Wir müssen unser Gesicht jeden Tag waschen, aber ...

Zahnschmerzen nach dem Trinken von Wasser

Die Zahngesundheit hat entscheidenden Einfluss au...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines steifen Nackens?

Obwohl ein steifer Nacken nicht oft vorkommt, kan...