Was sind die Symptome von Halszysten?

Was sind die Symptome von Halszysten?

Das Problem der Rachenzysten kann nicht ignoriert werden, da Rachenzysten häufig von Kehlkopfdyspnoe oder Schmerzen und starkem Husten sowie anderen unerwünschten Symptomen begleitet werden, die ein gesundes Leben und Arbeiten stark beeinträchtigen.

1. Kehlkopfzyste Eine Kehlkopfpneumatozele, auch als Kehlkopfsack, Kehlkopfdivertikel oder Kehlkopfpneumatozele bezeichnet, ist eine abnorme Ausdehnung eines kleinen, Gas enthaltenden Beutels in der Kehlkopfkammer. Bei Säuglingen und Kleinkindern sind die Kehlkopfsäcke relativ groß, im Allgemeinen 6–8 mm, in einigen Fällen können sie auch 10–15 mm groß sein. Wenn die Zyste sehr groß wird, spricht man von einer angeborenen Kehlkopfzyste. Die Bildung von Kehlkopfzysten bei Erwachsenen ist meist auf angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfsacks in Kombination mit chronischem Husten, Kehlkopftrompeten, Gewichtheben und Kehlkopftumoren zurückzuführen, die den Druck im Kehlkopfsack erhöhen und zu einer Ausdehnung des Sacks führen.

2. Je nach Lage der Luftzyste kann diese in drei Typen unterteilt werden: intralaryngeale, extralaryngeale und gemischte intralaryngeale und extralaryngeale Typen. Die im Kehlkopf lokalisierte Luftzyste ist vom intraaryngealen Typ. Es gibt zwei Typen dieses Typs. Einer ragt aus dem Kehlkopfventrikel heraus, drückt das Kehlkopfventrikelband nach oben, bedeckt den ipsilateralen Stimmband und erstreckt sich sogar auf die gegenüberliegende Seite, wodurch die Stimmritze blockiert wird; der andere ragt aus der aryepiglottischen Falte heraus, verformt den ipsilateralen Kehlkopf und einige erstrecken sich sogar nach oben bis zur Zungenwurzel, die sich im Epiglottistal befindet. Luftzysten, die im Hals auftreten, werden als extralaryngealer Typ bezeichnet. Dieser Typ verläuft häufig durch den Nervus laryngeus superior und die Blutgefäße der Membrana thyrohyoidea und befindet sich am vorderen Rand des Musculus sternocleidomastoideus unter dem Zungenbein; einige verlaufen auch durch die Membrana cricothyroidea und befinden sich unterhalb des Schildknorpels. Der gemischte Typ ist durch Luftzysten gekennzeichnet, die gleichzeitig im Kehlkopf und im Hals auftreten und durch einen Isthmus an der Thyrohyoidea-Membran verbunden sind.

3. Zu Beginn treten in der Regel keine Symptome auf. Die Symptome treten jedoch auf, wenn der Tumor eine beträchtliche Größe erreicht hat. Die häufigsten Symptome intraaryngealer Zysten sind Stimmveränderungen, undeutliche Aussprache, Heiserkeit oder Schweigen, oft begleitet von Husten. Manche Patienten rülpsen vor dem Sprechen, um durch die Kontraktion der Rachenmuskulatur das Gas aus der Zyste auszustoßen. Menschen mit erweiterten Lungenbläschen können Heiserkeit und Atembeschwerden verspüren. Wenn sich die Zyste infiziert, kommt es zu Schmerzen, Druckempfindlichkeit im Hals und Mundgeruch. Wenn Sekrete in den Hals gelangen, kann dies zu starkem Husten führen.

4. Die wichtigsten äußeren Symptome des Kehlkopfes sind eine runde Ausstülpung am Hals, die mal größer, mal kleiner ist und sich sehr weich anfühlt. Durch Drücken mit der Hand kann sie allmählich schrumpfen und ein Entlüftungsgeräusch ist zu hören. Die Hautfarbe ist normal, ohne Verwachsungen oder Druckempfindlichkeit. Liegt jedoch eine Infektion vor, kommt es zu lokaler Rötung, Schwellung und Druckempfindlichkeit. Der Mischtyp weist Symptome beider Typen auf.

<<:  Was verursacht Halszysten?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Pharyngitis?

Artikel empfehlen

Minimalinvasive Schieloperation

Wenn Sie beim Gespräch das Gefühl haben, Ihr Gege...

Waldkonzert: Ein bewegendes Erlebnis schöner Melodien im Einklang mit der Natur

Detaillierte Bewertung und Empfehlung von Forest ...

Brustvergrößerung mit Eigenfett

Viele Freundinnen haben sehr hohe Ansprüche an ih...

Was sind die Symptome einer Motoneuronatrophie?

Es gibt viele Nerven im menschlichen Körper, von ...

Wie man pustulöse Akne loswird

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie seit de...

Welche Salbe ist gut gegen Akne?

Drücken Sie Pickel am besten nicht mit den Händen...

Attraktivität und Bewertung von "Run for Money": Action und Story sind nicht zu verachten

„Run for Money“ – Eine neue Herausforderung für e...

Eindrücke und Rezensionen zur ersten Folge des TV-Animes „Bocchi the Rock!“

„Bocchi the Rock!“: Die Geschichte, wie ein extre...

Symptome einer Arthrose

Mit der allgemeinen Verbesserung der Lebensqualit...

Was tun, wenn Sie wütend sind?

Übermäßiges Herzfeuer äußert sich oft in unerklär...

Gebratene Sojabohnen machen Sojamilch aromatischer

Sojamilch ist ein Getränk, das die Menschen im tä...

Kann Schwefelseife Schweißflecken entfernen?

Pityriasis versicolor ist eine häufige Hauterkran...

Mit welchen Volksheilmitteln lässt sich Zahnstein entfernen?

Zahnstein, auch Zahnbelag genannt, bildet sich an...

Welche Arten von Streetdance gibt es?

Streetdance ist eine Tanzart, die aus der Straßen...